Unser Baby ist im Januar 19 mit 49cm / 2830g und 33cm KU zur Welt gekommen. Termingerecht. Er war voller Käseschmiere und hat ausgesehen, wie ein Frühchen. Termin war aber definitiv richtig.
Mittlerweile sind wir mit Grösse und Gewicht auf der 2. untersten Perzentille aber der Kopf ist massiv unter der untersten Linie. Der KU ist derzeit 37.5cm mit 4 Monaten. Der Kinderarzt hat gesagt, der Kopf ist viel zu klein und hat bereits davon geredet, dass allenfalls operiert werden muss. Ich war bereits 3 mal mit dem kleinen beim Osteopathen und er hat mir im März schon gesagt, dass er einen Spitzkopf habe, dieser aber schon noch auseinander wächst, wenn das Gehirn grösser wird. Nun hat aber der KiA gesagt, dass wenn die Schädelplatten schon verwachsen sind, das Hirn gar keinen Platz zum wachsen hat. Wir konnten diese Woche gleich zum Osteopathen und er hat gesagt, dass die Fontanelle maximal noch so gross wie ein 20 Rappenstück sei. Er hat uns Griffe gezeigt, wie wir versuchen können, die Schädelplatten auseinander zu schieben.
Mein Problem ist, dass ich einfach so viele Sorgen habe, und mich frage, ob mit unserem kleinen Schatz alles stimmt.


Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Herzlichst, Bärgchind