Ein Kind kann man nicht haben, man kann nur für ein Kind sorgen. Das bedeutet, dass du die Vorstellung fallenlassen musst, deinem Kind deinen Rhythmus vorzugeben. Das ist in den ersten Jahren nicht möglich, ohne dass das Kind innerlich verletzt wird.
Dein Kind empfindet gerade etwas ganz anderes als du. Es spürt zum ersten Mal die Schwerkraft der Erde, an die du gewöhnt bist. Es denkt noch nicht in Begrifflichkeiten wie du. Entfernst du dich von ihm, nimmt es nur sein Alleisein und seine Hilflosigkeit wahr. Es weiß nicht, dass du im anderen Raum bist. Es kann Beinchen oder Ärme nicht zielgerichtet bewegen. Wenn etwas juckt oder kneift, kann es das nicht ändern und muss es aushalten. Es weiß nichts von morgen oder einer anderen Zeitspanne. Es lebt ausschließlich im Jetzt und in seinem Fühlen. Als Erwachsene haben wir uns von der Ebene des Fühlens entfernt und leben im logischen Denken. Das hat dein Kind noch nicht. Wenn du das Zimmer verlässt, fühlt sich das für eine kleine Seele tödlich an.
Du musst dir Frage stellen, was dein Kind jetzt braucht. In jeder Sekunde. Nicht, was du gerne hättest. Dein Leben richtet sich in den ersten Wochen und Monaten ausschließlich nach deinem Kind. Nicht umgekehrt. Im Moment ist das Leben deines Kindes zu deinem geworden. Du kannst nicht an seinen Verstand appelieren, weil dieser erst durch die Erfahrungswelt entsteht und noch gar nicht existiert. Dein Kind spürt in diesem Alter Sicherheit nur durch körperliche Nähe, Mitgefühl und inneres Dasein. Auch wenn da eine Paarbeziehung ist - dein Kind ist hilflos, in physischer und geistiger Hinsicht. Ihr beide seid es nicht. Es gibt am Anfang keine Zeit zu Zweit. Nur Zeit zu Dritt, die die Gemeinschaft und partnerschaftliche Nähe ebenso fördern kann. Du wirst nie wieder sein, wer du vor der Geburt warst. Auch das braucht Zeit, um verarbeitet zu werden. Dein Kind wird immer Teil deiner Beziehung sein, auch deiner Paarbeziehung. Frag nicht nach dem, was du willst. Du bist erwachsen und musst jetzt den Bedürfnissen deines Kindes zuliebe zurückstecken. Ohne deine Nähe baut es psychische Blockaden auf.
Liebe Grüße,
Ev