Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Sleepyhead
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:04
Geschlecht: weiblich

Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von Sleepyhead »

Hallo zusammen,

ich schreibe hier das erste Mal und hoffe einpaar Meinungen von anderen Mamas zu hören.
:twisted:
Meine kleine ist gerade ein Jahr alt geworden. Wir planen im Frühsommer die Familie meines Mannes in Zentralamerika zu besuchen.
Nun frage ich mich natürlich, was ziehe ich der kleinen, dann 18 Monate alt, an?

Wir werden natürlich die meiste Zeit nicht an der prallen Sonne verbringen. Trotzdem möchte man mal an den Strand oder einen Ausflug machen wo die kleine dann in der Trage mitgenommen wird.
Ich hatte mir überlegt, ihr Solche "Hippiehosen" und einen dünnen, lockeren Baumwollpulli anzuziehen wenn wir dann wirklich mal etwas länger an der Sonne sind (natürlich mit Sonnencreme drunter). Nun lese ich aber, diese Sachen sind wohl sehr UV durchlässig. Es gibt ja spezielle UV Kleidung (wie Badekleidung) aber das ist ja nicht wirklich etwas, das man länger anziehen möchte. Vor allem sind wir ja nicht unbedingt am/im Wasser. Und dichter gewebte Stoffe sind ja bei 35° eindeutig zu warm.

Wie habt ihr das handgehabt?
Wäre wirklich froh um einige Meinungen.

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von amore »

Hallo, wir verbrachten vor einem Jahr vier Monate in Zentralamerika mit unseren Mädchen (7 und 5 Jahre) sie trugen immer am Strand UVBadekleider und sonst normale Kleider. Sie mussten oft einen Hut tragen. Sonnencreme cremten wir mal besser (wenn wir am Meer waren) oder schlechter (Reisetag/ bewölkt odr so) ein. Obwohl beide sehr blond sind, hatten sie fast keine Probleme mit der Sonne d. H. sie tranken z. T zu wenig
Zwöi wunderbari Meitschi

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von conny85 »

Es gibt auch „normale“ Kleider mit UV schutz... in der trage ist ja nicht allzu viel haut draussen und dann kannst du mit arm und bein stulpen vor der sonne schützen

Manana
Senior Member
Beiträge: 783
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von Manana »

Ich würde auch Kleider nehmen mit UV-Schutz und dann einen breitkrempigen Hut.
Für 35 Grad wäre mir selber die Trage zu warm. Da würde ich wohl eher einen Buggy nehmen mit Sonnendach und halt möglichst wenig an die Sonne gehen oder nur Morgens und Abends.

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von Linli »

Und was für feuchte Hitze auch toll ist: Leichte Seidenkleider (100% Seide) oder Leinen/Hanfkleider. Finde die viiel angenehmer als Baumwolle :).
Jako-O hatte zB früher einen Overall mit UV-Schutz was keine Badkleider waren.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Libli
Member
Beiträge: 323
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Tropisches Klima. UV Schutzkleidung ja oder nein?

Beitrag von Libli »

Genau, seide und wolle/seide, gibt es ganz dünn von joha

Antworten