Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Lotus »

Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren, warum man sich für eine teure Versicherung entscheidet. Bekommt man wirklich was für sein Geld? Oder gleicht sich das nicht aus?

Ich meine, keine Versicherung hat das Ziel seine Versicherten zu "beschenken" und die Profitgier empfinde ich als hoch!

Man wird ja auch sonst von Angeboten gelockt, und ist man länger Kunde, zahlt man den üblichen Preis.

Ich fühle mich total überversichert und mich reut das Geld ehrlich gesagt, wenn ich weiss, es ginge günstiger.

Also günstigste und das Minimum haben oder teuerste und was?

Wir sind generell bei der M versichert, und sehen uns gerade Todesfallversicherungen an. Und da gehts um mehr als doppelt so teure Prämien, die beim Antrag "versprochen wird", wenn man vergleicht.

Und was habt ihr so für Versicherungen neben KK und Haftpflicht, und evt Auto?

Wie entscheidet ihr euch? Traut ihr eurem Berater?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Ups... »

Ich finde es gibt extreme Unterschiede zwischen Versicherungen.
Oft steht und fällt es aber auch mit dem Versicherungshengst... also, ich bin seit über 20 Jahren bei der Mobiliar mit allem, was ich habe und da geht... da abgeschlossen habe ich, weil die die einzigsten waren, die mein Auto versicherten - und nun weiss mein Versicherungsheini, dass er mich nie zu belästigen hat - er verkauft mir nix neues, optimiert einfach alles und sendet mir DIE Infos, die ich haben will... und wie beide sind zufrieden.

Dann gibts aber auch die Unterschiede, die der Vertreter nicht zu beeinflussen hat. Wie schnell und unkompliziert zahlt die Versicherung, welche zusätzlichen Arbeiten übernehmen sie, ohne ein Drama zu machen, wie gut erreichbar etc.

Das etwas beim genauen hinsehen teurer ist als die "ab xxx" Werbung - das ist total normal - das ist bei Ferien, Handy-Abos, Mieten etc. alles dasselbe - da gehts um die Werbung mit dem allertiefstmöglichsten Preis und dem auf einen speziell Berechneten Anforderungen... :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von sonrie »

ich denke, das teure an Versicherungen sind nicht mal unbedingt die Unterschiede in den Prämien an sich, sondern dass man generell überversichert ist. E
Es lohnt sich, sich zu fragen, was man überhaupt benötigt (zb Vollkasko wenn das Auto nicht neu ist, Reiseversicherung wenn man nur einmal pro Jahr auf Urlaub fährt, etc.) . Meistens wird einem das Super-Premium-Gold Paket angeboten, das halt schon Luxus ist, vieles kann man zb. unversichert lassen, wenn man zb. ein finanzielles Polster hat um das abzufangen . Wir haben vor Jahren mal alles genau angeschaut und optimiert, hierzu hat unser Berater einerseits eine komplette Analyse erstellt, wie wir abgesichert wären wenn einer von uns verunfallt, ein IV Fall wird oder stirbt. Da waren dann mal Zahlen dahinter, wie hoch dann zb. die Witwenrente wäre, wieviel wir an IV beziehen könnten... und das gegenübergestellt mir unseren monatlichen Ausgaben zeigt einem ganz deutlich ob es da noch eine grosse Lücke gibt oder ob man diese gut stemmen kann.
Wir haben alle Versicherungen bei unserem Nachbar abgeschlossen, weil er uns gut beraten hat und auch mal genau geschaut hat, wo wir doppelt verscihert sind (zb. Reiseversicherung via KK). Die Mobiliar hat mich mal so verrückt gemacht wegen dem Kundendienst, dass ich dort wutentbrannt alles gekündigt habe ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Lotus »

sonrie: ich weiss zB dass wenn wir eine Panne hätten, diverse unserer "Kartenanbieter" und Versicherungen abdecken würden. Aber da haben wir deswegen keine Mehrkosten, das ist halt in gewissen Dingen so als Zusatzzückerli drin. ZB die Kreditkarte bietet auch diverses an, sofern man mit der Kreditkarte alles bezahlt hat.

IV Versicherung/Absicherung für mich erachte ich als sinnvoll, weil ich keine eigene Vorsorge habe. Es gibt ja auch Dinge, eben Invalidität, die ewig Kosten generiert. Andere Sachen wie Tod, ist ein wenig brutal, aber kann viel günstiger kommen, wenn man gut aufgefangen wird.

ups/Vertreter/Angebot: Ich muss mal schauen, ob ich einen guten unabhängigen Berater finde. Unserer ist sehr gut, aber der macht uns nie "viele" Vorschläge sondern es scheint immer nur "DIE" Lösung zu geben...das verunsichert mich.

Plus für Mobiliar: haben bis jetzt alles anstandslos bezahlt und wir haben einiges an Rabatt, weil wir vieles da haben.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Stella* »

Wir haben 4 versicherte Fahrzeuge - bei 4 verschiedenen Versicherungen. Ausgewählt nach Preis/Leistung.

Hausrat/Haftpflicht nochmals bei einer anderen Gesellschaft. Diese Prämie haben wir schon mehrmals heruntergehandelt (wg. Schadenfreiheit).

Für mich gibt es keinen Grund, nur wegen einem Versicherungsheini bei einer bestimmten Versicherung zu bleiben.

KK haben wir schon ewig die gleichen und da bleiben wir auch. Nicht die günstigsten, aber für uns stimmt es so.

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Alebri »

Bei den ganz günstigen Versicherungen muss man in der Tat aufpassen - da sind ganz oft im Kleingedruckten Leistungen ausgeschlossen oder eben schlechter als bei teureren Versicherungen :wink: .

Ich bin bei einer eher teureren Versicherung (AXA) - mit allem (Hausrat, Rechtsschutz, Auto, etc.). Ja, bei Günstig-Versicherungen könnte ich sparen... Geld... aber wohl nicht Nerven :wink: . Und ich kann mir nicht helfen: Aber ich steh auf guten Service :lol: . Es reicht mir schon, dass ich mich bei Online-Versandhäusern und Telekommunikationsfirmen mit einer zum Teil himmeltraurigen Qualität von Kundenberatern :roll: immer wieder herumärgern muss. Das brauche ich im Versicherungsfall nicht. Meine Versicherung hat eine Agentur im Nachbarort mit persönlichem Service, einer überschaubaren Anzahl an qualifizierten, kundenorientierten Personal - dort kann man sogar auch mal einfach vorbeigehen und bekommt kurzfristig Hilfe/Rat. Und: Wenn ich was brauche, sind sie super-effizient, super-freundlich, super-kundenorientiert. Und ja, das ist mir das Mehr an Geld wert - denn für mich ist Zeit Geld... und meine Nerven sind mir inzwischen heilig :wink: :lol: .

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mehr Leistung bei teuren Versicherungen?

Beitrag von Stella* »

@Alebri
Eine hohe Prämie ist kein Garant für einen guten Kundendienst. :wink:
Wir haben jeweils die Leistungen miteinander verglichen und dann die günstigste genommen, die alle unsere Anforderungen erfüllt. Bedingung war aber auch, dass es eine Versicherung ist, die man kennt (AXA, Generali,...).

Antworten