Hallo zusammen
Ich wollte gerne mal hören, wie eure Meinung ist.
Folgendes: Ich bin alleinerziehend von 2Kindern und habe das alleinige Sorgerecht. Das grosse Kind 10 Jahre, hat Vorerkrankungen und gehört ganz klar zur Risikogruppe. Ich schaue daher wirklich darauf nur wirklich wichtiges zu machen und unnötige Kontakte zu vermeiden. Kontrolltermin im Spital wurde telefonisch erledigt, da habe ich angesprochen, wie es mit denn besuchen beim Vater sei. Die Ärztin sagte, natürlich am besten sowenig Kontakte wie möglich, aber wenn sich der Vater an die Regeln halte, also kein Besuch und die Kinder nicht zum einkaufen mitnehme, findet sie es in Ordnung.
Gut das habe ich dem Vater so gesagt. Gestern als die Kinder zurückkamen erzählten sie, dass sie bei denn Grosseltern waren und dort auch noch weitere Familienmitglieder waren. Denn Nachbar haben sie auch noch besucht. Also haben die Kinder dieses Wochenende ca. 10 Leute gesehen. Was die Familie macht ist ja ihr eigener Entscheid, es geht um das grössere Kind. Ich muss damit rechnen, wenn er erkrankt, dass wir ins Spital müssen. Das Kind kann sehr schlecht selbst abhusten, da es Schluckstörungen hat, es gab auch schon Lungenentzündungen. Ja ich weiss, es kann immer was sein, aber man muss es jetzt doch nicht noch provozieren. Der Gedanke ins Spital zu müssen und dann nich bei meinem Kind sein zu können....
Ich finde der Vater ist wichtig, aber nun überlege ich mir, ob die Kinder nicht besser zu Hause bleiben an Ostern, anstatt wieder zum Vater zu gehen. Ich habe mit ihm probiert zu sprechen. Da kommt nur dass ich übertreibe und nicht so tun soll, er könne an denn Besuchswochenenden machen wie er möchte. Ja wir haben nicht gerade ein gutes Verhältniss, aber hier geht es um die Gesundheit.
Würdet ihr die Kinder zum Vater lassen?
Liebe Grüsse
Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Moderator: sea
Re: Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Hallo Avellana
ich kann gut nachvollziehen, dass Dir das Verhalten des Vaters Sorgen macht.
Ich habe beruflich mit Besuchsrechtsregelungen zu tun und die Fachmeinung ist aktuell, dass grundsätzlich Corona nichts am Anspruch auf das Besuchsrecht ändert und Kontakte, unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorkehrungen, durchgeführt werden sollen. Die Familie, auch wenn sie getrennt lebt, wird als Kernfamilie betrachtet.
In Eurem Fall hält sich der Vater aber nicht an die aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen, gleich mehrfach nicht, indem er Euer Kind, welches offenbar ein Risikopatient ist, unnötig unter die Leute bringt und dann gleich auch noch zu den Grosseltern.
Die Aussage, dass er an den Besuchswochenenden machen könne, was er wolle, stimmt auch Corona-unabhängig, nicht. Es ist ihm freigestellt, wie er das Wochenende mit den Kindern verbringt, solange er mit seinem Verhalten keine Gefährdung verursacht. Dies tut er aber ganz klar, da sein Verhalten nach den geltenden Regeln als gefährdend einzustufen ist.
Ich würde ihm dies noch einmal klar machen und von ihm verlangen, dass er am kommenden Wochenende auf Aussenkontakte mit den Kindern verzichtet. Wenn er dir dies glaubhaft versichert, würde ich die Kinder geben, sollte er auf lässig machen und deine Bedenken abtun, würde ich sie nicht mitgeben und den Kontakt am Wochenende via Skype, Telefon o.ä. stattfinden lassen.
alles gute!
ich kann gut nachvollziehen, dass Dir das Verhalten des Vaters Sorgen macht.
Ich habe beruflich mit Besuchsrechtsregelungen zu tun und die Fachmeinung ist aktuell, dass grundsätzlich Corona nichts am Anspruch auf das Besuchsrecht ändert und Kontakte, unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorkehrungen, durchgeführt werden sollen. Die Familie, auch wenn sie getrennt lebt, wird als Kernfamilie betrachtet.
In Eurem Fall hält sich der Vater aber nicht an die aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen, gleich mehrfach nicht, indem er Euer Kind, welches offenbar ein Risikopatient ist, unnötig unter die Leute bringt und dann gleich auch noch zu den Grosseltern.
Die Aussage, dass er an den Besuchswochenenden machen könne, was er wolle, stimmt auch Corona-unabhängig, nicht. Es ist ihm freigestellt, wie er das Wochenende mit den Kindern verbringt, solange er mit seinem Verhalten keine Gefährdung verursacht. Dies tut er aber ganz klar, da sein Verhalten nach den geltenden Regeln als gefährdend einzustufen ist.
Ich würde ihm dies noch einmal klar machen und von ihm verlangen, dass er am kommenden Wochenende auf Aussenkontakte mit den Kindern verzichtet. Wenn er dir dies glaubhaft versichert, würde ich die Kinder geben, sollte er auf lässig machen und deine Bedenken abtun, würde ich sie nicht mitgeben und den Kontakt am Wochenende via Skype, Telefon o.ä. stattfinden lassen.
alles gute!
Re: Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Vielleicht kann ihm das ein Arzt besser erklären resp. ihn überzeugen, was alles passieren kann, wenn sich sein Kind mit Corona ansteckt?
Re: Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe versucht nochmals mit dem Vater zu reden. Er bleibt leider dabei, dass ich mich nicht so anstellen soll. Er werde auf jedenfall zur Familie gehen, sie haben schliesslich Desinfektionsmittel und Masken.
Ich habe ihm dann klar gesagt, dass dies so nicht in Ordnung ist und das Risiko zu gross, dass ich so die Jungs nicht gebe, wir aber danach das/die Wochenende/n nachholen können.
Er ist nun sauer und findet er schaut was er da rechtlich machen kann. Ich denke eigentlich nicht, dass er wirklich was unternimmt und wenn wird wahrscheinlich nicht viel passieren, weil sonst gehen die Kinder immer regelmässig.
Mal schauen, vielleicht kann man wenn er sich beruhigt hat, nochmals vernünftig reden.
Liebe Grüsse
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe versucht nochmals mit dem Vater zu reden. Er bleibt leider dabei, dass ich mich nicht so anstellen soll. Er werde auf jedenfall zur Familie gehen, sie haben schliesslich Desinfektionsmittel und Masken.
Ich habe ihm dann klar gesagt, dass dies so nicht in Ordnung ist und das Risiko zu gross, dass ich so die Jungs nicht gebe, wir aber danach das/die Wochenende/n nachholen können.
Er ist nun sauer und findet er schaut was er da rechtlich machen kann. Ich denke eigentlich nicht, dass er wirklich was unternimmt und wenn wird wahrscheinlich nicht viel passieren, weil sonst gehen die Kinder immer regelmässig.
Mal schauen, vielleicht kann man wenn er sich beruhigt hat, nochmals vernünftig reden.
Liebe Grüsse
Re: Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Unter diesen Umständen würde ich dem Vater die Kinder nicht geben. Falls er sich tatsächlich erkundigt, würde er bestimmt zu hören bekommen, dass seine Vorgehensweise nicht das ist, was er aktuell tun sollte. Wäre ja eigentlich gar nicht schlecht, oder?
Re: Corona, Vaterbesuche bei Risikokind
Lass ihn sich ruhig erkundigen gehn... bekommt er hoffentlich von Extern mal eins auf die 12... sorry, aber bei solche Sachen hört der Spass auf. Es ist mE ein Machtgehabe seinerseits. Nein, würde auch nicht kuschen und NOCHMALS das Gespräch suchen. Lass ihn... das nächste Wochenende kommt ja eh... einfach täubelen lassen, er WILLS nicht einsehen und wird dir niemals zustimmen. Von dem her, spar dir deine Nerven