Neuer Job und Schwangerschaft
Moderator: conny85
Neuer Job und Schwangerschaft
Guten Abend
Ich arbeite zurzeit in der Pflege und versuche seit Monaten eine Stelle in einem Büro zu erhalten, da es für mich einfach körperlich und psychisch zu anstrengend ist in der Pflege zu arbeiten.
Nun habe ich endlich eine Stelle bekommen (ich arbeitete vor einigen Jahren bereits in diesem Büro und kenne somit die Kollegen und den Chef gut). Kurz darauf habe ich erfahren, dass ich schwanger bin (jetzt SSW 7). Mein Mann und ich wünschen uns schon seit längerem ein Baby und dass es genau jetzt passiert macht alles ein wenig komplizierter.
Nun meine Frage: ich habe den neuen Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben. Ich werde die Stelle in 2 Monaten antreten (dann wäre ich ca. Im 4. Monat). Wann soll ich meinem zukünftigen Chef von der Schwangerschaft erzählen? Wäre es nicht besser die 3 Monate abzuwarten? Oder würdet ihr es jetzt schon erzählen und somit riskieren die Stelle doch nicht zu bekommen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüsse
Lynnboo
Ich arbeite zurzeit in der Pflege und versuche seit Monaten eine Stelle in einem Büro zu erhalten, da es für mich einfach körperlich und psychisch zu anstrengend ist in der Pflege zu arbeiten.
Nun habe ich endlich eine Stelle bekommen (ich arbeitete vor einigen Jahren bereits in diesem Büro und kenne somit die Kollegen und den Chef gut). Kurz darauf habe ich erfahren, dass ich schwanger bin (jetzt SSW 7). Mein Mann und ich wünschen uns schon seit längerem ein Baby und dass es genau jetzt passiert macht alles ein wenig komplizierter.
Nun meine Frage: ich habe den neuen Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben. Ich werde die Stelle in 2 Monaten antreten (dann wäre ich ca. Im 4. Monat). Wann soll ich meinem zukünftigen Chef von der Schwangerschaft erzählen? Wäre es nicht besser die 3 Monate abzuwarten? Oder würdet ihr es jetzt schon erzählen und somit riskieren die Stelle doch nicht zu bekommen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüsse
Lynnboo
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
In diesem Fall würde ich sagen, Ehrlichkeit währt am längsten. Denn selbst wenn du die Stelle antrittst, wirst du es ihm vor Ablauf der Probezeit sagen müssen und dann kann er dir immer noch kündigen. Im 4 Monat wird man es dir ev schon ansehen und wenn das am ersten Tag zb ersichtlich wird, wird er dir sicherlich nicht dankbar sein. Ich würde mir überlegen, was das für dich bedeutet.. Willst du nachher Teilzeit weiterarbeiten, wenn ja Wieviel? Dann würde ich offen reden und darauf hoffen, dass ihr zusammen ne Lösung findet.
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Ehrlichkeit währt am Längsten.
Schau mal mit Hilfe der Suchfunktion. Zu diesem Thema gibt es schom Threads mit einigen Antworten/Meinungen.
Schau mal mit Hilfe der Suchfunktion. Zu diesem Thema gibt es schom Threads mit einigen Antworten/Meinungen.
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Also unabhängig von "richtig" oder "falsch" geht Dein Plan mit "später erzählen" eh nicht auf:
Du trittst die Stelle in 2 Monaten an und bist dann im 4. Monat? Dann hast Du 3 Monate Probezeit - d.h. Du willst die SS bis im 7. Monat verheimlichen?
Eher unwahrscheinlich, dass Dir das gelingt!
Und innerhalb der Probezeit bist Du jederzeit innert 7 Tagen kündbar - auch wenn Du ss bist.
Von daher wird Dir gar nichts anderes übrig bleiben, als es Deinem Chef vor Arbeitsantritt (oder spätestens bei Arbeitsantritt) zu erzählen. Ich würde es in dem Fall jedoch besser so früh wie möglich sagen.
Du trittst die Stelle in 2 Monaten an und bist dann im 4. Monat? Dann hast Du 3 Monate Probezeit - d.h. Du willst die SS bis im 7. Monat verheimlichen?


Von daher wird Dir gar nichts anderes übrig bleiben, als es Deinem Chef vor Arbeitsantritt (oder spätestens bei Arbeitsantritt) zu erzählen. Ich würde es in dem Fall jedoch besser so früh wie möglich sagen.
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Hallo Alebri
Mit „die 3 Monate abwarten“ meinte ich die ersten 3 Monate der SS da in diesen das Risiko einfach höher ist das Baby zu verlieren. Und meinte nicht die Probezeit. Natürlich würde ich es ihm vor Stellenantritt erzählen, sprich im Juni.
Die Frage ist mehr ob ich eben diese kritischen 3 Monate abwarten soll (habe meinen ersten Gyni Termin erst Anfang Mai..) oder es jetzt schon sagen soll obwohl ich noch keine Bestätigung meiner Gynäkologin habe..
Ich muss bis Ende April meinen Arbeitsvertrag künden.
Mit „die 3 Monate abwarten“ meinte ich die ersten 3 Monate der SS da in diesen das Risiko einfach höher ist das Baby zu verlieren. Und meinte nicht die Probezeit. Natürlich würde ich es ihm vor Stellenantritt erzählen, sprich im Juni.
Die Frage ist mehr ob ich eben diese kritischen 3 Monate abwarten soll (habe meinen ersten Gyni Termin erst Anfang Mai..) oder es jetzt schon sagen soll obwohl ich noch keine Bestätigung meiner Gynäkologin habe..
Ich muss bis Ende April meinen Arbeitsvertrag künden.
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Ich würde dir raten, nicht zu künden ohne zu wissen, ob du die neue Stelle auch trotz SS bekommst. Sonst stehst du am ende ganz ohne Job und Geld da....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Kommt drauf an, wie Du finanziell gestellt bist.
Wenn Du auf ein Einkommen angewiesen bist und Deinen jetzigen Job Ende April kündigen müsstest, würde ich das jetzt mit dem künftigen Chef klären. Ansonsten kann es Dir passieren, dass Du diesen Monat kündigst und Dein künftiger Chef kündigt Dir in der Probezeit. Dann stehst Du mit abgesägten Hosen da.
Und ich bin grundsätzlich immer der Meinung: Ehrlich währt am längsten. Wenn Dich Dein künftiger Chef nicht schwanger will, dann bringt es Dir auch nichts, ihm die SS so lange wie möglich zu verheimlichen - und wenn er Dich trotz der SS will, spielt es auch keine Rolle, wenn Du es ihm so schnell wie möglich sagst.
Wenn Du auf ein Einkommen angewiesen bist und Deinen jetzigen Job Ende April kündigen müsstest, würde ich das jetzt mit dem künftigen Chef klären. Ansonsten kann es Dir passieren, dass Du diesen Monat kündigst und Dein künftiger Chef kündigt Dir in der Probezeit. Dann stehst Du mit abgesägten Hosen da.
Und ich bin grundsätzlich immer der Meinung: Ehrlich währt am längsten. Wenn Dich Dein künftiger Chef nicht schwanger will, dann bringt es Dir auch nichts, ihm die SS so lange wie möglich zu verheimlichen - und wenn er Dich trotz der SS will, spielt es auch keine Rolle, wenn Du es ihm so schnell wie möglich sagst.
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Ganz ehrlich, ich würde ehrlich sein - aus diversen Gründen.
Und noch ehrlicher, ich würde bei dem Job bleiben, den ich habe, denn auch wenn du es vor der Unterschrift des Neuen / Kündigung des Alten Jobs ansprichst und der neue AG noch einverstanden ist - er kann dir trotzdem in der Probezeit mit 7 Tagen kündigen - egal ob Schwanger, krank oder irgendwas... wenn du auf das Geld angewiesen bist, wäre mir das ein zu heisser - wenn du das Geld nicht zwangsläufig brauchst - sag ihm das du schwanger bist und schau, was er draus macht...
Und noch ehrlicher, ich würde bei dem Job bleiben, den ich habe, denn auch wenn du es vor der Unterschrift des Neuen / Kündigung des Alten Jobs ansprichst und der neue AG noch einverstanden ist - er kann dir trotzdem in der Probezeit mit 7 Tagen kündigen - egal ob Schwanger, krank oder irgendwas... wenn du auf das Geld angewiesen bist, wäre mir das ein zu heisser - wenn du das Geld nicht zwangsläufig brauchst - sag ihm das du schwanger bist und schau, was er draus macht...
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Was glaube auch Teil der Frage ist: ggf stellt die Ärztin im mai fest, dass der Embryo sich nicht entwickelt hat (hofft man ja nicht! Aber ist ja nicht soo selten), da wäre die Situation ja wieder anders. Aber diesen Teil kann man jetzt halt gar nicht planen.
Andere frage: darf der AG auch in der Probezeit kündigen, wenn man schwanger ist?
Andere frage: darf der AG auch in der Probezeit kündigen, wenn man schwanger ist?
Re: Neuer Job und Schwangerschaft
Danke für die ganzen Antworten.
Werde morgen meinen hoffentlich zukünftigen Chef anrufen und ihm die Wahrheit sagen. Kann es sonst mit meinem Gewissen nicht vereinbaren..
Dann weiss er Bescheid und kann nochmals entscheiden, ob er mich trotzdem will oder nicht
Werde morgen meinen hoffentlich zukünftigen Chef anrufen und ihm die Wahrheit sagen. Kann es sonst mit meinem Gewissen nicht vereinbaren..
Dann weiss er Bescheid und kann nochmals entscheiden, ob er mich trotzdem will oder nicht