
°°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Moderator: conny85
°°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Auf weiteren tollen, motivierenden und hilfreichen Austausch mit euch!

04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Danke fürs Eröffnen mysun!
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Merci mysun!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
@missMommy
Sorry bin nur am handy, deshalb so kurzangebunden
Ich würde nicht, also in töpfen, meine ich, im hochbeetli wohl schon. In töpfen hats sich bei mir gar nicht gut bewährt. Die streiten sich dann wohl beide um die nährstoffe.Miss_Mommy hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 13:00 @nineli
Das werde ich machen.Würdest du Peperoni und Tomaten zusammen pflanzen?Sollen gute Nachbarn scheinbar sein
Sorry bin nur am handy, deshalb so kurzangebunden

Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
In mein ca 3×1 Meter breites Tomatenhaus setze ich 4 Tomaten, mehr nicht. Vorne hats dann noch viel Platz, dort habe ich Pflücksalat/Ruccola gesät. Wink zu Nineli
Der Salat kommt auch schon und wie jemand hier drin geschrieben hat, hat der Ruccola kleine Löchli, der Pflücksalat nicht.
Tomaten und Gurken habe ich schon am Wochenende gesetzt.
Sonst gedeiht noch schön: Kohlrabi, Fenchel, Blumenkohl, Kopfsalate und der Rhabarber hat ganz dicke Stängel. Super! Wir lieben Panna Cotta mit Rhabarberkompott und Erdbeeren. Ahja, die Erdbeeren sind auch fein. Muss noch mehr Holzwolle kaufen.

Der Salat kommt auch schon und wie jemand hier drin geschrieben hat, hat der Ruccola kleine Löchli, der Pflücksalat nicht.
Tomaten und Gurken habe ich schon am Wochenende gesetzt.
Sonst gedeiht noch schön: Kohlrabi, Fenchel, Blumenkohl, Kopfsalate und der Rhabarber hat ganz dicke Stängel. Super! Wir lieben Panna Cotta mit Rhabarberkompott und Erdbeeren. Ahja, die Erdbeeren sind auch fein. Muss noch mehr Holzwolle kaufen.
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Und meine Ecke mit den verschiedenen Lupinen und den Pfingstrosen, einfach eine Augenweide!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Oh, wie schön, jupi.
An Tomatennamen bin ich auch interessiert.
Inzwischen bin ich recht brutal: Raus damit, kein Häuschen etc. Hauptsache viel Sonne.
Bei mir wächst jetzt eine Nachtviole. Gefällt mir. neben Margeriten, die von der Nachbarin rüber gekommen sind. Dafür hat meine Rose Ausläufer bei ihr gebildet.
An Tomatennamen bin ich auch interessiert.
Inzwischen bin ich recht brutal: Raus damit, kein Häuschen etc. Hauptsache viel Sonne.
Bei mir wächst jetzt eine Nachtviole. Gefällt mir. neben Margeriten, die von der Nachbarin rüber gekommen sind. Dafür hat meine Rose Ausläufer bei ihr gebildet.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
-
- Member
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 10:32
- Geschlecht: weiblich
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
@mysun
Danke fürs Eröffnen!
Vielen lieben Dank für all Eure Tipps und Erfahrungen.
Ich habe nun 3 Tomaten gesetzt und noch zwei Peperoni, dazwischen Basilikum und Salat. Abwarten jetzt
Heute hole ich noch zwei Töpfe und probiere das auch aus. Der Rest wird nun verschenkt....
Im übrigen hatte ich letztes Jahr kein Händchen für Salat. Eigentlich sollte dieser unproblematisch sein. Irgendwelche Tricks?
Pflanzt ihr eigentlich die Radieschen alleine oder mit etwas zusammen? Habe jetzt auch kleine Setzlinge und bin unsicher wohin damit
Ach die Gurke ist nun auch in einem grossen Topf gepflanzt. Die kämpft gerade gegen Mehltau, weshalb ich einen Brenneselsud am machen bin. Bin ja mal gespannt!
Danke fürs Eröffnen!
Vielen lieben Dank für all Eure Tipps und Erfahrungen.
Ich habe nun 3 Tomaten gesetzt und noch zwei Peperoni, dazwischen Basilikum und Salat. Abwarten jetzt

Im übrigen hatte ich letztes Jahr kein Händchen für Salat. Eigentlich sollte dieser unproblematisch sein. Irgendwelche Tricks?
Pflanzt ihr eigentlich die Radieschen alleine oder mit etwas zusammen? Habe jetzt auch kleine Setzlinge und bin unsicher wohin damit

Ach die Gurke ist nun auch in einem grossen Topf gepflanzt. Die kämpft gerade gegen Mehltau, weshalb ich einen Brenneselsud am machen bin. Bin ja mal gespannt!
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Oh ja, nach Augenweide klingt das wirklich! Schön!Und meine Ecke mit den verschiedenen Lupinen und den Pfingstrosen, einfach eine Augenweide!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Tomatennamen, ich habe keine Ahnung, was ich da gekauft habe
. Zwei Cherrytomaten habe ich vom Landi und eine Datteltomate und eine Grosse vom Coop. Ich habe die Pflanzen gesetzt und die Plastiktäfeli entsorgt
Wohl nicht so Profi like.
Wildtomaten hatte meine Mutter mal und sie fands biz unpraktisch, so viele Tomätli in Erbsengrösse abzulesen
. Aber fein waren sie!


Wohl nicht so Profi like.
Wildtomaten hatte meine Mutter mal und sie fands biz unpraktisch, so viele Tomätli in Erbsengrösse abzulesen

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
jupi, es gibt eben auch Wildtomaten welche relativ grosse Tomaten ausbilden. Das würd mich also auch anschnägglen so kleine Erbsentomätli abzulesenjupi2000 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 10:30 Tomatennamen, ich habe keine Ahnung, was ich da gekauft habe. Zwei Cherrytomaten habe ich vom Landi und eine Datteltomate und eine Grosse vom Coop. Ich habe die Pflanzen gesetzt und die Plastiktäfeli entsorgt
![]()
Wohl nicht so Profi like.
Wildtomaten hatte meine Mutter mal und sie fands biz unpraktisch, so viele Tomätli in Erbsengrösse abzulesen. Aber fein waren sie!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Ja wirklich! Und beim Teich wachsen kleine violette Lilien und vorne so rosarote Blumen in Olivenform. Etwa 8 cm lang und 3cm breit. Wer weiss, was das sein könnte, bitte melden.
Diese Mischung zusammen sieht schön aus!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Ich hab mir eine App geladen: Naturblick. Die kann Vögel und Pflanzen identifizieren. Finde ich recht praktisch.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Eine Frage an euch Profis: ich habe heute eine Zuckermelone gekauft und es sind 3 Pflänzli im Topf. Kann ich die ins Tomatenhaus zu den Tomaten setzen? Vorne hats noch viel Platz. Und brauchen die eine Rankhilfe wie Gurken oder kriechen die am Boden entlang?
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
@jupii
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, Melonen wachsen wie Kürbisse, also eher kriechend. Tomatenhaus tönt für mich gut, die brauchen viel Wärme. Erfahrung habe ich aber keine.Sprich keine Profi- nur eine Laienantwort
Tönt sehr schön, deine Blumenkombinationen. Hier ist die Pfingstrose in den Startlöchern, resp. die Strauchpfingstrose ist schon verblüht.
@hier
Tomaten, Kürbisse,Gurken und Zuchetti sind gepflanzt. Hoffe, das wird was, v.a. bei den selbst gezogenen Pflänzli. Die werden mir nie so kräftig, wie die gekauften. Deshalb mache ich das normalerweise nicht bei den wenigen die ich brauche.
Ein Salat ist doch den Schnecken zum Opfer gefallen, janu.
@miss mommy
Habe auch noch Zuchetti-Setzlinge vorig.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, Melonen wachsen wie Kürbisse, also eher kriechend. Tomatenhaus tönt für mich gut, die brauchen viel Wärme. Erfahrung habe ich aber keine.Sprich keine Profi- nur eine Laienantwort

Tönt sehr schön, deine Blumenkombinationen. Hier ist die Pfingstrose in den Startlöchern, resp. die Strauchpfingstrose ist schon verblüht.
@hier
Tomaten, Kürbisse,Gurken und Zuchetti sind gepflanzt. Hoffe, das wird was, v.a. bei den selbst gezogenen Pflänzli. Die werden mir nie so kräftig, wie die gekauften. Deshalb mache ich das normalerweise nicht bei den wenigen die ich brauche.
Ein Salat ist doch den Schnecken zum Opfer gefallen, janu.
@miss mommy
Habe auch noch Zuchetti-Setzlinge vorig.

04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Melonen sind doch die Klassischen Miststockfrüchte. Also nicht kletternd.
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Aha. Gab es hier nicht so ein Wildtomatenlink? Das würde mich für nächstes Jahr interessieren, finde aber den Link grad nichtgreenguapa hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 10:32jupi, es gibt eben auch Wildtomaten welche relativ grosse Tomaten ausbilden. Das würd mich also auch anschnägglen so kleine Erbsentomätli abzulesenjupi2000 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 10:30 Tomatennamen, ich habe keine Ahnung, was ich da gekauft habe. Zwei Cherrytomaten habe ich vom Landi und eine Datteltomate und eine Grosse vom Coop. Ich habe die Pflanzen gesetzt und die Plastiktäfeli entsorgt
![]()
Wohl nicht so Profi like.
Wildtomaten hatte meine Mutter mal und sie fands biz unpraktisch, so viele Tomätli in Erbsengrösse abzulesen. Aber fein waren sie!
![]()

Sie müssen einfach grösser als Erbsen sein

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Ich nehme an es war www.buntetomaten.ch
Ich habe unter anderem meine Wildtomate dort bestellt. Sie haben auch normale Tomaten und glaubs auch Chili/Peperoni. Vin aber nicht sicher.
Ich habe unter anderem meine Wildtomate dort bestellt. Sie haben auch normale Tomaten und glaubs auch Chili/Peperoni. Vin aber nicht sicher.
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: °°°GARTENMÄDELS...hier geht's weiter!°°°
Ich hatte das mit den Melonen auch so im Sinn. Dass sie am Boden kriechen. Und habe das auch immer so gemacht. Nun hab ich im Netz gelesen, sie mögen es, wenn sie etwas vom Boden weg sind und da nicht im Feuchten rumliegen, sondern es luftig haben. - Sofern es irgendwann im kommenden Sommer feucht werden sollte... Ich probiere es nun so, dass ich sie leicht schräg über ein Gestell kriech-klettern lasse. Ein altes Gartentürchen das noch rumsteht. Nicht weit vom Boden weg, also nicht dass sie senkrecht hoch müssen. Wobei das ev. auch ginge. Meine Pflänzli haben jedenfalls "Rankarme" und ich hab auf Pinterest schon Bilder gesehen, auf denen Leute die vertikal anbauen. Sogar Wassermelonen. Dann muss man aber wohl die Früchte irgendwie stützen.
@Netterl
@Netterl
Das gefällt mir. Ab heute Nacht muss bei mir auch alles draussen bleiben.Inzwischen bin ich recht brutal: Raus damit, kein Häuschen etc. Hauptsache viel Sonne.