Kennt ihr die Mütter von kleinen Kinder die noch in einer Traumwelt leben?
Die das Gefühl haben ihr Kind sei perfekt und werde immer gehorchen? Die denken, einem Kind müsse man etwas 1 mal sagen und es werde sich immer daran erinnern...
Etwas Naivität ist aber auch zulässig. Das haben wir doch alle durch. Die Eltern wachsen mit den Kindern.
Witzig finde ich auch, wenn ich etwas von meinem grossen Kind erzähle und dann Vergleiche/Tipps kommen, die auf Kleinkinder zugeschnitten sind. Ähm ja, meine 12-jährige pubertierende Tochter würde sich sehr bedanken, wenn ich mit ihr wie mit einem 3-jährigen umgehen würde Letzthin sagte mir eine Mutter, ich müsse dringend in die Hocke gehen, wenn ich mit ihr spreche, nur so würde es "auf Augenhöhe" funktionieren. Ich halte ja sehr viel von Augenhöhe, aber meine Älteste ist knapp 10 cm kleiner als ich....
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Perfekte Mütter höchstens in dem Sinne: machen mega viel für ihre Kinder, basteln den ganzen Tag, stören sich nicht am mangelnden Schlaf, sind gerne den ganzen Tag mit Kids zu Hause, gehen in der Mutterrolle auf etc. Solche Exemplare kenne ich schon. Da bin ich auch bissel neidisch. Aber das meinst du ja nicht. Kenne keine, die finden, ihre Kinder seien perfekt.
Da unterschreibe ich ganz faul bei ChrisBern... Bei mir geht es auch eher in diese Richtung
Jedoch kenne ich diese, welche immer behaupten, dass es ein gewisses Verhalten bei ihnen nicht geben würde... Oder die Kinderlosen, welche auch meinen, dass dieses oder jenes bei ihnen nieeee passieren würde. Naja, herzlichen Glückwunsch
Ah noch ein Nachtrag: "früher" haben mich solche Mütter immer gestresst bzw. ich hatte Angst nichts im Griff zu haben. Ich hab mir dann ganz fett auf die Fahne geschrieben, dass ausreichend genügt und dass ich sowie auch mein Kind Ecken und Kanten haben darf.
Meine Nachbarin hat mir eben gestern erklärt, sie werde ihrem Sohn (2 Jahre alt) sagen, er dürfe niemanden schlagen ( so im Sinne von, du hast es deinem Kind noch nie gesagt)
Und ihr Sohn werde ihr folgen....
@lipbalm: ja, ja, auch diese Erfahrung habe ich schon gemacht. Mein Sohn ist etwas temperamentvoll und schlägt zwischendurch auch (was wir natürlich NICHT gutheissen und ihm den Sachverhalt natürlich auch erklären). Uns wurde dann sogar unterstellt, dass Kinder welche schlagen, dies von zuhause aus mitbekommen (jaja, bei uns wird ständig geschlagen, wenn einer nicht seinen Willen bekommt ).
Was soll man da noch sagen? Ich mag da auch gar keine Energie mehr verbrauchen...
Wir haben ganz unterschiedliche Kinder vom Charakter her. Was beim einen funktioniert, klappt beim anderen überhaupt nicht. Auch überraschen uns die Kinder immer wieder mit Dingen, die wir von den älteren Kindern nicht gewohnt sind. Ich bin froh, dass wir mehrere sehr unterschiedliche Kinder haben und so unseren Horizont erweitern konnten. In meinem Umfeld gibt es etliche Einkind-Eltern, die sehr davon überzeugt sind, dass die Erziehungsmethode, die bei ihrem Kind funktioniert hat, bei jedem anderen Kind auch klappen würde. Aus ihrer Perspektive nachvollziehbar, trotzdem eine sehr enge Sichtweise.
@danci
unser ältestes Kind ist das älteste Kind im Bekannten- und Familienkreis....da bekomme ich manchmal auch so Tipps, die für deutlich jüngere Kinder eher passen. Es geht so schnell und quasi über Nacht wird aus dem Kind ein Teenie und die ganze Welt hat sich gedreht. Auch wenn man das zig mal gelesen hat, dann kann man sich das nur schwer vorstellen, dass dies mit dem eigenen Kind auch passieren wird. Definitiv, die Eltern wachsen mit ihren Kindern.
@dede: eben, es ist doch immer dasselbe... Wir haben ein Einzelkind und dürfen uns dafür ständig anhören, dass wir es jaaa so einfach hätten und eigentlich keine Ahnung hätten. Jeder Mensch ist doch individuel und so verschieden sind dann auch die Angehensweisen.
Ganz ehrlich, waren wir bei Kind 1 nicht alle vielleicht etwas so? Man denkt, das Kind ist so entspannt, weil man es selbst ist, es schläft so gut, weil... Usw. Dann kommt Kind 2 und die Blase platzt. In den meisten Fällen jedenfalls. Ist vielleicht nicht bei allen gleich ausgeprägt. Ich habe zum Glück ein Umfeld mit mehrheitlich Müttern, die offen zugeben, oft an ihre Grenzen und auch mal darüber zu kommen, mal nicht mehr weiter wissen, Tage haben, wo sie am liebsten am Morgen schon nen Schnaps trinken würden usw. Frauen, die man nicht weiter kennt, von denen weiss man ja oft nicht genug, wie es bei denen wirklich läuft... Schein und Sein
Solche Mütter finde ich eher besorgniserregend,
weil sie denken, dass nur ihr (perfekter?) Einsatz aus dem Kind ein perfektes Kind macht.
Sie blenden die Eigenständigkeit der Kinder aus und setzen sich selbst sehr unter Druck.
Manchmal verkommt das Ganze zu einem Schauspiel an Perfektion. Dann tun mir Mütter und Kinder leid.
lipbalm hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 11:29
Meine Nachbarin hat mir eben gestern erklärt, sie werde ihrem Sohn (2 Jahre alt) sagen, er dürfe niemanden schlagen ( so im Sinne von, du hast es deinem Kind noch nie gesagt)
Und ihr Sohn werde ihr folgen....
krista hat geschrieben: ↑Sa 5. Sep 2020, 08:02
Solche Mütter finde ich eher besorgniserregend,
weil sie denken, dass nur ihr (perfekter?) Einsatz aus dem Kind ein perfektes Kind macht.
Sie blenden die Eigenständigkeit der Kinder aus und setzen sich selbst sehr unter Druck.
Manchmal verkommt das Ganze zu einem Schauspiel an Perfektion. Dann tun mir Mütter und Kinder leid.
Kennt ihr echt solche Mütter? Ich nicht. Alle Mütter, die ich kenne, sind sehr kritisch mit ihren Kindern und finden ihre Kinder bei weitem nicht perfekt. Das einzige, was ich mal höre, dass "ihr Kind schon so weit " sei bzw der Intellekt des Kindes überschätzt wird (im Sinne von: er / sie kann XY, sie hat eine mathematische Begabung). Und dass man auf bestimmte Sachen stolz ist, die das Kind kann, finde ich sehr normal. Aber perfekt, nee, da kenne ich keinen, der das sagt. Alle sind irgendwie genervt, mal mehr und mal weniger.
Und selbst wenn es solche Mütter gibt, so what?
Ich muss irgendwie damit zurecht kommen, der Rest kann mir doch egal sein?
Woher nehme ich das Recht über "solche Mütter" zu urteilen?
Ich verstehe den Zweck dieses Threads nicht so ganz.
Lg
Konfetti
Danke, ChrisBern und Konfetti. Ich unterschreibe bei euch. Ich habe keine solchen Mütter in meinem Umfeld. Die Mütter, die ich kenne, sind alle genau so wie ich manchmal am Anschlag. Auch in der Familie haben wir keine solchen Mütter. Ich kann mich anscheinend glücklich schätzen.
Konfetti hat geschrieben: ↑Sa 5. Sep 2020, 13:47
Und selbst wenn es solche Mütter gibt, so what?
Ich muss irgendwie damit zurecht kommen, der Rest kann mir doch egal sein?
Woher nehme ich das Recht über "solche Mütter" zu urteilen?
Ich verstehe den Zweck dieses Threads nicht so ganz.
Lg
Konfetti
Ich sehe so eine Mutter täglich. Sehe wie sie mit ihren Kindern umgeht und mit welchen Augen sie meine Jungs ansieht und über unsere Familie urteilt.
Da nehme ich mir auch das Recht heraus, mal ein bisschen über sie zu urteilen.
Vorallem greift sie mich und meine Kinder immer wieder an.