Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. In jungen Jahren habe ich eine Lehre gemacht (Lebensmittelsektor), gerne im Beruf gearbeitet und nach der Geburt unserer Kinder zurückgesteckt und nicht mehr gearbeitet.
Nun sind unsere Kinder dem Primarschulalter entwachsen, ich möchte wieder vermehrt auswärts arbeiten. Im Moment habe ich ein Mini-Pensum von 6h/ Woche in einer Betreuungseinrichtung einer Schule. Gefällt mit soweit gut, ich würde aber gerne mehr machen, evtl. auch etwas, dass mein Hirn etwas fordert , z.Bsp. eine Weiterbildung besuchen.
In meinem alten Job sind Teilzeitstellen rar, evtl. findet man saisonal zu Spitzenzeiten was vorübergehend, - hat sich aber bisher nichts konkretes ergeben.
Nun zur eigentlichen Frage- ich überlege mir, welche Weiterbildung / Neuorientierung für mich Sinn machen könnte, Büro würde mich z.Bsp. interessieren. Ich möchte aber nicht unbedingt 2-3 Jahre Vollzeit die Schulbank drücken.
Kann mir jemand Auskunft geben über die Ausbildung zum Sachbearbeiter? Lohnt sich das, respektive findet man danach auch einfachere Bürojobs? Bei den einen Anbietern wird es als Ausbildung auf KV- Niveau, einfach ohne Fremdsprachen, angepriesen. Ist das glaubhaft?
Bin auf eure Rückmeldungen gespannt