Kinderwunsch und Antidepressiva
Moderator: Züri Mami
Kinderwunsch und Antidepressiva
Hallo zusammen
Ist hier jemand, der auch Mama werden möchte und Antidepressiva nehmen muss?
Ich würde mich über einen Austausch freuen.
Lg lili785
Ist hier jemand, der auch Mama werden möchte und Antidepressiva nehmen muss?
Ich würde mich über einen Austausch freuen.
Lg lili785
- Sambinchen
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Okt 2020, 16:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Huhu!
Ja, ich
bin aktuell in der 33. Ssw und nehme 10mg citalopram.
Ja, ich

Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Hey Sabinchen
Danke für deine Antwort!!!
Du bist ja schon weit in der Schwangerschaft



Ich gratuliere dir.
Hattest du das Medikament schon vor der Schwangerschaft, schon oder?
Hast du mehr Ultraschalls machen lassen als „normal“?
Lg Lili
Danke für deine Antwort!!!
Du bist ja schon weit in der Schwangerschaft
Ich gratuliere dir.
Hattest du das Medikament schon vor der Schwangerschaft, schon oder?
Hast du mehr Ultraschalls machen lassen als „normal“?
Lg Lili
- Sambinchen
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Okt 2020, 16:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Danke dir 
Ja, hatte ich, allerdings habe ich noch vor der SS von Venlafaxin auf Citalopram umgestellt, einfach weil dieses besser untersucht ist und minim weniger Anpassungsstörungen beim Neugeborenen macht- wenn überhaupt.
Kennst du http://www.embryotox.de ? Das ist eine Fachgesellschaft, welche sich nur mit Arzneimittelsicherheit in der SS beschäftigt. Man kann sich auch jederzeit kostenlos telefonisch von ihnen beraten lassen.
Nein, ich hatte keine zusätzlichen US und dem Baby gehts bis jetzt prima. Nur musste ich sicherheitshalber zum Erst- und Zweittrimesterscreening zu einem Pränataldiagnostiker, aber dies auch nur, weil meine Gyn eigentlich Gyno-onkologin ist und nicht mehr so regelmässig SS betreut.
Was für ein Präparat nimmst du denn ein?
Herzliche Grüsse

Ja, hatte ich, allerdings habe ich noch vor der SS von Venlafaxin auf Citalopram umgestellt, einfach weil dieses besser untersucht ist und minim weniger Anpassungsstörungen beim Neugeborenen macht- wenn überhaupt.
Kennst du http://www.embryotox.de ? Das ist eine Fachgesellschaft, welche sich nur mit Arzneimittelsicherheit in der SS beschäftigt. Man kann sich auch jederzeit kostenlos telefonisch von ihnen beraten lassen.
Nein, ich hatte keine zusätzlichen US und dem Baby gehts bis jetzt prima. Nur musste ich sicherheitshalber zum Erst- und Zweittrimesterscreening zu einem Pränataldiagnostiker, aber dies auch nur, weil meine Gyn eigentlich Gyno-onkologin ist und nicht mehr so regelmässig SS betreut.
Was für ein Präparat nimmst du denn ein?
Herzliche Grüsse
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Venlafaxin hatte ich auch während ca. 10 Monaten, jetzt hab ich Duloxetin.
Ist nicht das beste Medikament bzgl. Schwangerschaft, aber es wirkt.
Sertralin hatte ich auch, das wäre DAS Medikament in einer Schwangerschaft. Hat bei mir aber zuwenig gewirkt.
www.embryotox.de kenne ich

Und ich bin gut begleitet durch versch. Fachpersonen. Die Dosis wird bestimmt angepasst werden, aber ein gewisses Risiko bleibt leider.
(Ich bin übrigens noch nicht schwanger.)
Ganz liebe Grüsse
Ist nicht das beste Medikament bzgl. Schwangerschaft, aber es wirkt.
Sertralin hatte ich auch, das wäre DAS Medikament in einer Schwangerschaft. Hat bei mir aber zuwenig gewirkt.
www.embryotox.de kenne ich
Und ich bin gut begleitet durch versch. Fachpersonen. Die Dosis wird bestimmt angepasst werden, aber ein gewisses Risiko bleibt leider.
(Ich bin übrigens noch nicht schwanger.)
Ganz liebe Grüsse
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Hallo lili785
Ich nehme seit fast 20 Jahren ein Antidepressiva.
Als dann vor 6 Jahren der Kinderwunsch aufkam habe ich auf ein Medikament umgestellt, welches auch wärend einer Schwangerschaft ok ist. Ich nahm 150mg Sertralin.
Da ich einfach nicht schwanger wurde, dachte ich es liegt an dem Antidepressiva, aber dies war nicht der Fall. Hatte 2 verklepte Eileiter und bei meinem Mann sind die Spermien zu langsam.
Mit mehreren künstlichen Befruchtungen wurde ich anfang dieses Jahres Schwanger. Habe letztes Jahr auf 100mg Sertralin reduziert und im März dieses Jahr auf 50mg. Obwohl alle ( Psychiater/ Kinderwunschklinik) mir gesagt haben ich könnte die 100mg in der Schwangerschaft ohne Probleme nehmen, wollte ich von mir aus reduzieren.
Muss dazu sagen, die SS hat mir Psychisch auch sehr gut getan und mir enorm viel gegeben
Ich hatte mehr Untersuchungen, ultraschalls, nicht nur weil ich unter Risikoschwangerschaft zählte, auch weil ich dies brauchte für meine Psyche. ( dies hab ich mit meiner Gynäkologin und Hebamme so besprochen)
Wichtig bei der Geburt war, das ich in einem Spital gebäre, einfach zur Sicherheit, falls das Baby einen Enzug durchlebt wegen den Medis.
Bei mir ging alles gut. Unsere Tochter ist kerngesund und ich kann sogar Stillen trotz Antidepressiva.
Wow... ist etwas lang geworden sorry. Wollte dir einfach sagen, das ich froh war mein Antidepressiva weiter genommen zu haben, mir aber wichtig war, das ich dem Baby nicht schade.
Falls du Fragen hast oder etwas unklar ist, darfst du dich gerne bei mir melden.
Liebe Grüsse
Tanja
Ich nehme seit fast 20 Jahren ein Antidepressiva.
Als dann vor 6 Jahren der Kinderwunsch aufkam habe ich auf ein Medikament umgestellt, welches auch wärend einer Schwangerschaft ok ist. Ich nahm 150mg Sertralin.
Da ich einfach nicht schwanger wurde, dachte ich es liegt an dem Antidepressiva, aber dies war nicht der Fall. Hatte 2 verklepte Eileiter und bei meinem Mann sind die Spermien zu langsam.
Mit mehreren künstlichen Befruchtungen wurde ich anfang dieses Jahres Schwanger. Habe letztes Jahr auf 100mg Sertralin reduziert und im März dieses Jahr auf 50mg. Obwohl alle ( Psychiater/ Kinderwunschklinik) mir gesagt haben ich könnte die 100mg in der Schwangerschaft ohne Probleme nehmen, wollte ich von mir aus reduzieren.
Muss dazu sagen, die SS hat mir Psychisch auch sehr gut getan und mir enorm viel gegeben

Ich hatte mehr Untersuchungen, ultraschalls, nicht nur weil ich unter Risikoschwangerschaft zählte, auch weil ich dies brauchte für meine Psyche. ( dies hab ich mit meiner Gynäkologin und Hebamme so besprochen)
Wichtig bei der Geburt war, das ich in einem Spital gebäre, einfach zur Sicherheit, falls das Baby einen Enzug durchlebt wegen den Medis.
Bei mir ging alles gut. Unsere Tochter ist kerngesund und ich kann sogar Stillen trotz Antidepressiva.
Wow... ist etwas lang geworden sorry. Wollte dir einfach sagen, das ich froh war mein Antidepressiva weiter genommen zu haben, mir aber wichtig war, das ich dem Baby nicht schade.
Falls du Fragen hast oder etwas unklar ist, darfst du dich gerne bei mir melden.
Liebe Grüsse
Tanja
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Hallo Zusammen
Ich nehme ebenfalls Antidepressiva (Escitalopram) aufgrund einer Angststörung und wünsche mir definitiv ebenfalls Kinder.
Wir werden unseren Kinderwunsch jedoch vorraussichtlich erst in ca. einem Jahr konkret angehen - bin mich jedoch trotzdem jetzt schon am informieren.
Ich fürchte mich ein wenig vor einem Rückfall nach der Geburt
- wie ist das bei euch? Weshalb musst bzw. müsst ihr Antidepressiva nehmen?
Liebe Grüsse
Lexi

Ich nehme ebenfalls Antidepressiva (Escitalopram) aufgrund einer Angststörung und wünsche mir definitiv ebenfalls Kinder.
Wir werden unseren Kinderwunsch jedoch vorraussichtlich erst in ca. einem Jahr konkret angehen - bin mich jedoch trotzdem jetzt schon am informieren.

Ich fürchte mich ein wenig vor einem Rückfall nach der Geburt

Liebe Grüsse
Lexi

- Sambinchen
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Okt 2020, 16:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Früh informieren ist in jedem Fall gut!
Ich nehme das AD auch aufgrund einer Angststörung. Depressionen sind bei mir zum Glück eigentlich schon viele Jahre kein Thema mehr.
Das mit dem Rückfall kann ich sehr gut nachvollziehen- geht mir da auch so, denn die hormonelle Umstellung ist schon auch eine relativ grosse Belastung. Aber genau deshalb ist es so wichtig, dass man die Medikamente auch wirklich nimmt, wenn man sie braucht. Und schau unbedingt, dass du vor der SS über läbgere Zeit auf einer konstanten Dosis eingestellt bist, falls du das Präparat ggf noch umstellen möchtest
Ich nehme das AD auch aufgrund einer Angststörung. Depressionen sind bei mir zum Glück eigentlich schon viele Jahre kein Thema mehr.
Das mit dem Rückfall kann ich sehr gut nachvollziehen- geht mir da auch so, denn die hormonelle Umstellung ist schon auch eine relativ grosse Belastung. Aber genau deshalb ist es so wichtig, dass man die Medikamente auch wirklich nimmt, wenn man sie braucht. Und schau unbedingt, dass du vor der SS über läbgere Zeit auf einer konstanten Dosis eingestellt bist, falls du das Präparat ggf noch umstellen möchtest
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Herzlichen Dank an euch 3!!!
Und von Herzen alles Liebe und Gute und die Besten Wünsche für deine Tochter, liebe Tanja!
So wunderschön, dass sie kerngesund ist


Wegen Depressionen muss ich mein Medikament nehme. Angststörungen habe ich keine.
Ich denke, es ist wichtig, dass man vor und während der Schwangerschaft mit den Medikamenten gut eingestellt ist und immer im Austausch/Begleitung mit den Ärzten und Fachpersonen ist.
Genau, wie Tanja schreibt: Falls ich schwanger würde, müsste das Baby in einem Spital mit Neonatologie zur Welt kommen, das haben mir die Fachleute mitgeteilt.
Und ich würde dann von mir aus gerne viele US-Untersuchungen machen lassen, einfach damit ich mich „sicherer“ fühlen könnte und weniger beunruhigt wäre.
Lg lili
Und von Herzen alles Liebe und Gute und die Besten Wünsche für deine Tochter, liebe Tanja!
So wunderschön, dass sie kerngesund ist
Wegen Depressionen muss ich mein Medikament nehme. Angststörungen habe ich keine.
Ich denke, es ist wichtig, dass man vor und während der Schwangerschaft mit den Medikamenten gut eingestellt ist und immer im Austausch/Begleitung mit den Ärzten und Fachpersonen ist.
Genau, wie Tanja schreibt: Falls ich schwanger würde, müsste das Baby in einem Spital mit Neonatologie zur Welt kommen, das haben mir die Fachleute mitgeteilt.
Und ich würde dann von mir aus gerne viele US-Untersuchungen machen lassen, einfach damit ich mich „sicherer“ fühlen könnte und weniger beunruhigt wäre.
Lg lili
- Sambinchen
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Okt 2020, 16:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Das mit den "vielen US" ist halt bei uns in der CH leider so eine Sache... gesetzlich sind die KK's lediglich für 2 US pro SS zur Kostenübernahme verpflichtet, ausser es gibt eine klare medizinische Indikation, welche eine engmaschigere Kontrolle erfordert.
Allerdings hatte ich bisher auch schon einige mehr und bisher hat sich die Kasse (noch) nicht beschwert
Allerdings hatte ich bisher auch schon einige mehr und bisher hat sich die Kasse (noch) nicht beschwert

Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Ja 
Im schlimmsten Fall würde ich dann einige US- Untersuchungen selbst bezahlen.
Welche KK hast du? Ich bin bei der Concordia.
Im schlimmsten Fall würde ich dann einige US- Untersuchungen selbst bezahlen.
Welche KK hast du? Ich bin bei der Concordia.
- Sambinchen
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Okt 2020, 16:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Bei der Sanitas (kann ich eh sehr empfehlen)
Nun, ich hatte ein paar ungeplante US zb am anfang wegen leichten Blutungen, dann einmal weil ich das Kind über Stunden plötzlich nicht mehr spürte, etc. Insgesamt werden es nun so um die 7 sein. Aber eben, theoretisch könnten sie wahrscheinlich gegen einige Einsprache erheben
Nun, ich hatte ein paar ungeplante US zb am anfang wegen leichten Blutungen, dann einmal weil ich das Kind über Stunden plötzlich nicht mehr spürte, etc. Insgesamt werden es nun so um die 7 sein. Aber eben, theoretisch könnten sie wahrscheinlich gegen einige Einsprache erheben

Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Das ist ja toll.
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 21:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Hallo zusammen, ich wollte mich auch noch kurz melden, auch wenn ich im Moment zwar gerne ein weiteres Mal schwanger werden würde, aber keine Medis nehme (meine Libido ist dann so tot, dass es sehr schwierig wäre ein Kind zu zeugen
)
Ich wollte aber diejenigen mit Kinderwunsch nur kurz ermutigen, vor allem was das stillen angeht, denn wenn man das richtige Medi hat geht alles gut und man kann auch problemlos stillen. Da muss man sich auch nicht verunsichern lassen von den komischen Blicken der Apotheker, das ist wichtig. Ich hatte nach der Schwangerschaft einen ziemlichen Rückfall, teils bedingt durch Hormone und teils durch Dauerstress und Schlafmangel wegen Schreibaby, und als ich mich endlich entschieden habe, dass ich Medis nehme (bin extra von Escitalopram auf Sertralin umgestiegen) und weiter stille, habe ich mir ganz schön komische Meinungen anhören müssen.

Ich wollte aber diejenigen mit Kinderwunsch nur kurz ermutigen, vor allem was das stillen angeht, denn wenn man das richtige Medi hat geht alles gut und man kann auch problemlos stillen. Da muss man sich auch nicht verunsichern lassen von den komischen Blicken der Apotheker, das ist wichtig. Ich hatte nach der Schwangerschaft einen ziemlichen Rückfall, teils bedingt durch Hormone und teils durch Dauerstress und Schlafmangel wegen Schreibaby, und als ich mich endlich entschieden habe, dass ich Medis nehme (bin extra von Escitalopram auf Sertralin umgestiegen) und weiter stille, habe ich mir ganz schön komische Meinungen anhören müssen.
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 21:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Ah und mit mehr als die vorgegebenen Ultraschalle in der Schwangerschaft habe ich noch nie gehört, dass jemand Probleme hatte mit Übernahme durch Krankenkasse
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Das wäre ja super bzgl. Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Danke dir vielmals fürs Teilen deiner Erfahrungen.
Sehr lieb von dir.
Ich hoffe, dass es dir ganz schnell wieder besser ging nach dem Rückfall. Wie alt ist dein Kind denn nun?
Alles Gute für dich und viel Erfolg fürs Geschwisterchen


Glg lili785
Danke dir vielmals fürs Teilen deiner Erfahrungen.
Sehr lieb von dir.
Ich hoffe, dass es dir ganz schnell wieder besser ging nach dem Rückfall. Wie alt ist dein Kind denn nun?
Alles Gute für dich und viel Erfolg fürs Geschwisterchen
Glg lili785
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Hallo, ich nehme Citalopram 20mg. Meine FÄ meinte, dies sei ein sehr bekanntes und "beliebtes" AD in der Schwangerschaft. lg und viel Glück euch

Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 21:37
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
@lili: Ja, die Medis hatten glücklicherweise gut gewirkt und es ging mir zum Glück schnell besser. Würde ein nächstes Mal nicht wieder so lange zögern:) Meine Tochter ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Danke, das wünsch ich dir auch!!
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Darf ich euch fragen wie ihr das so meistert als Mamis wo mit Depressionen zu kämpfen habt oder hatten? Ich selbst leide seit meinem 14 Lebensjahr an Borderline und hatte früher Seroquel genommen. Seit ca 8 Jahren nehme ich keine Medikamente mehr und bin auch nicht mehr in Behandlung. Ab und zu mal habe ich downs ( aber das kennt ihr bestimm)...Ich werde sehr wahrscheinlich in 3 Wochen mit der Hormon Therapie beginnen und habe irgendwie Angst davor als Mutter zu versagen falls es klappen würde.
Re: Kinderwunsch und Antidepressiva
Darf ich euch fragen wie ihr das so meistert als Mamis wo mit Depressionen zu kämpfen habt oder hatten? Ich selbst leide seit meinem 14 Lebensjahr an Borderline und hatte früher Seroquel genommen. Seit ca 8 Jahren nehme ich keine Medikamente mehr und bin auch nicht mehr in Behandlung. Ab und zu mal habe ich downs ( aber das kennt ihr bestimm)...Ich werde sehr wahrscheinlich in 3 Wochen mit der Hormon Therapie beginnen und habe irgendwie Angst davor als Mutter zu versagen falls es klappen würde.