MGA 2.Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Liebe Primarlehrerinnen

Was steht in der 2. Klasse in MGA auf dem Lehrplan? Kann ich das irgendwo nachschauen oder kann mir das jemand erklären?

Herzlichen Dank und liebe Grüsse
2010
2012
2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von lipbalm »

Ich bin zwar keine Lehrerin. Aber mein Sohn ist in der 2. Klasse.
Was ist den MGA?

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Musikalische Grundausbildung
2010
2012
2015

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Konfetti »

Das Schulwesen (und somit die Lehrplaninhalte) ist kantonal geregelt und somit wäre für die korrekte Beantwortung der Frage eine Angabe des Kantons notwendig. Ansonsten kriegst du 26 verschiedene Antworten, die dir nichts nützen.
Lg
Konfetti

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Ich dachte, das sei mit Lehrplan 21 einigermassen einheitlich geregelt.. Es geht um den Kanton ZH
2010
2012
2015

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Britta77 »

Unsere hatten MGA im Kanton ZH in der 1. Klasse als Halbklasse. Unterrichtet wurde von einer Lehrperson der Musikschule. Man hätte die Kinder theoretisch abmelden können.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von mamily »

Bei uns ist MGA verpflichtend... Auch kt ZH.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Neonova »

Bei uns auch, nennt sich aber Rhythmik. Bis vor 2 Jahren wars noch in der 1. Klasse, jetzt in der 2. Unser Mittlerer „durfte“ deshalb zwei Jahre hingehen...
Was im Lehrplan steht weiss ich nicht, ich glaube sie haben viel Rhythmussachen mit Schlaghölzern etc gemacht, gesungen, getrommelt, Spiele gemacht etc.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Helena »

Da das Angebot freiwillig ist, steht wohl nichts genaues im LP. Sie habens ja auch von der 1. und 2. Klasse runtergenommen in den Kiga, da werden sie jetzt viel weniger machen können.
Wieso fragst du?

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Helena, auch Kanton ZH?? Bei uns ist es obligatorisch in der 2. Klasse
2010
2012
2015

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Ich frage, weil wir in unserer Schule Probleme mit der Musiklehrerin haben. Viele Kinder weinen vor der Musikstunde oder wollen an dem Tag schon gar nicht mehr zur Schule. Das liegt daran, dass die Lehrerin extrem streng ist und darauf beharrt, dass Musik nicht in erster Linie Freude machen soll, sondern die Kinder was lernen müssen.. und jetzt nimmt mich eben Wunder, WAS sie denn effektiv lernen müssen in der 2. Klasse.
Übrigens haben wir selbstverständlich mehrfach schon mit ihr gesorochen, auch die Eltern der letztjährigen 2.klässler. Aber es ändert sich leider nichts
2010
2012
2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von 5erpack »

Wenn sich nicht ändert ist der nächste in der Rangordnung der Schulleiter. Also euch dort melden!
Wenn’s da dann auch nicht funktioniert ist glaub ich die erziehungsdirektion zuständig.
Du kannst in der Regel auf der Homepage der Schule ( wenn vorhanden) die Ordnung nachlesen, wer als nächstes kommt, wenn etwas nicht stimmt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Danke 5erpack, aber darum gehts mir im Moment primär gar nicht, ich würde nur gerne wissen, was 2. Klässler gemäss Lehrplan effektiv in Musik lernen sollten. Der Schulleiter kennt das Problem und ist der Meinung, dass man das selber mit der Lehrerin klären soll. Da er sowieso nur noch bis Februar an unserer Schule ist, interessierts ihn whs auch nicht mehr gross
2010
2012
2015

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Neonova »

Ich finde, wenn sich eine Lehrperson und dann auch die Schulleitung nicht hinterfragt, wenn mehrere noch junge Schulkinder vor einer Lektion weinen oder nicht hingehen wollen, dann läuft etwas gewaltig schief an dieser Schule.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Helena »

@Meli, das entscheidet jede Gemeine für sich. Bei uns ists nicht mehr im Primarstundenplan.
Meine Kleine hatte deshalb nur im 1. Primarjahr, hab sie dann in den Instrumentalunterricht gehen lassen.

Der Grosse, vor dem LP21 machte viel mit Rhythmus, Tonlängen, Pausensorten, etc. Er ging immer super gerne, spielt aber jetzt 4 Jahre später auch immernoch ein Instrument.
Noten lesen lernten sie leider nicht (hatten wir in der MEZ in der Stadt noch)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von 5erpack »

Neonova hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 09:47 Ich finde, wenn sich eine Lehrperson und dann auch die Schulleitung nicht hinterfragt, wenn mehrere noch junge Schulkinder vor einer Lektion weinen oder nicht hingehen wollen, dann läuft etwas gewaltig schief an dieser Schule.
Ganz genau und ich würde trotzdem intervenieren!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Neonova hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 09:47 Ich finde, wenn sich eine Lehrperson und dann auch die Schulleitung nicht hinterfragt, wenn mehrere noch junge Schulkinder vor einer Lektion weinen oder nicht hingehen wollen, dann läuft etwas gewaltig schief an dieser Schule.
In der Beziehung schon.. ansonsten muss ich sagen haben alles 3 Kids tolle sehr engagierte Lehrerinnen bei denen sie sich auch sehr wohl fühlen.
2010
2012
2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Malaga1 »

@Meli: unsere Tochter hatte 2 Jahre je 2 Lektionen MGA in Halbklassen. Sie haben gesungen, geklatscht, getanzt, getrommelt... und am Schuljahrende immer ein Musical/Theater aufgeführt. Es war sehr toll. Mein Sohn konnte nur ein Jahr in die MGA, da er die 1. Klasse übersprungen hat. Er ist mittlerweile in der 5. und beschwert sich immer noch hin und wieder darüber! Beide Kinder machen heute noch einige spezielle Klatschrhythmen, die sie gelernt haben (klatschen, schnippen, Knie, Schulter.... ich komme nicht nach 😀). Die MGA-Lehrerin bei uns im Schulhaus ist der Hammer. Es ist nicht ihr Beruf, sondern ihre Berufung. Sehr schade, wie es bei euch abläuft.

Ich glaube nicht, dass es für MGA einen offiziellen Lehrplan gibt. Das Fach ist grundsätzlich ja freiwillig. Die Gemeinden, die es fix im Stundenplan haben, machen das, damit es mit dem Blockunterricht aufgeht.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Sa 12. Dez 2020, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010

Meli2010
Member
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von Meli2010 »

Danke Malaga. Etwa so würde ich es mir auch vorstellen..
2010
2012
2015

Benutzeravatar
smile81
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Mai 2015, 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: MGA 2.Klasse

Beitrag von smile81 »

Hallo Meli2010

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter.

http://vzm.ch/uebersicht.phtml

Bei uns ist MGA auch obligatorisch (ZH).
Es Buebemami :D

Antworten