Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Moderator: conny85
Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Liebe Mamas,
Gerne würde ich eure Erfahrungen betreffend Beckenbodentraining lesen.
Meine Tochter (erstes Kind) ist jetzt 9 Monate alt. Ich habe während der SS 1-2x wöchentlich Schwangerschaftsyoga gemacht und hatte eine schöne, einfache und rel. schnelle Geburt (total ca. 4h).
5 Wochen nach der Geburt habe ich mit dem Rückbildungsyoga begonnen, zu Beginn war ich ziemlich inkontinent, meine Gynäkologin hat bei der Kontrolle eine leichte vordere Senkung des BB festgestellt. Deshalb habe ich brav BB training gemacht bis ca. 4 Monaten nach der Geburt. Danach habe ich auf normales Yoga gewechselt. Dieses mache ich nun 2x wöchentlich.
Ich kann den Urin mittlerweile besser zurückhalten, jedoch max. 2h (d.h. ich muss alle 2h zur Toilette) und zurückhalten geht grundsätzlich eher schlecht beim Spazieren und sehr schlecht beim Joggen oder Seil hüpfen.
Nun meine Fragen:
- gibt es Hoffnung, dass sich der BB noch mehr strafft? oder muss man sich damit abfinden?
- habt ihr immer dieselben, typischen Übungen gemacht oder gibt Alternativen? Welche haben euch am besten geholfen?
- hat jemand Erfahrungen mit Operationen im Bereich des Beckenbodens?
- sonstige Tipps?
Es belastet mich immer mehr, v.a. weil ich beim Arbeiten immer in Bewegung bin und nicht regelmässig auf die Toilette kann....
Gerne würde ich eure Erfahrungen betreffend Beckenbodentraining lesen.
Meine Tochter (erstes Kind) ist jetzt 9 Monate alt. Ich habe während der SS 1-2x wöchentlich Schwangerschaftsyoga gemacht und hatte eine schöne, einfache und rel. schnelle Geburt (total ca. 4h).
5 Wochen nach der Geburt habe ich mit dem Rückbildungsyoga begonnen, zu Beginn war ich ziemlich inkontinent, meine Gynäkologin hat bei der Kontrolle eine leichte vordere Senkung des BB festgestellt. Deshalb habe ich brav BB training gemacht bis ca. 4 Monaten nach der Geburt. Danach habe ich auf normales Yoga gewechselt. Dieses mache ich nun 2x wöchentlich.
Ich kann den Urin mittlerweile besser zurückhalten, jedoch max. 2h (d.h. ich muss alle 2h zur Toilette) und zurückhalten geht grundsätzlich eher schlecht beim Spazieren und sehr schlecht beim Joggen oder Seil hüpfen.
Nun meine Fragen:
- gibt es Hoffnung, dass sich der BB noch mehr strafft? oder muss man sich damit abfinden?
- habt ihr immer dieselben, typischen Übungen gemacht oder gibt Alternativen? Welche haben euch am besten geholfen?
- hat jemand Erfahrungen mit Operationen im Bereich des Beckenbodens?
- sonstige Tipps?
Es belastet mich immer mehr, v.a. weil ich beim Arbeiten immer in Bewegung bin und nicht regelmässig auf die Toilette kann....
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Ich hatte gerade nach der ersten Geburt auch Probleme und hab teilweise sogar in die Hose gepinkelt. Mir hat Catienica sehr gut geholfen. Was ich dir unbedingt abrate, auf keinen Fall joggen gehen, solange dein BB nicht gut ist, das kann alles noch verschlimmern. Mir wurde geraten erst joggen zu gehen, wenn ich keinen Urin mehr verliere beim joggen.
Damit abfinden musst du dich nicht, denke ich. Ich würde auf jeden Fall weiter Übungen machen, auch tagsüber immer wieder mal anspannen. Operation ost sicher das letzte Mittel. Vielleicht mal den Arzt fragen, ob physio in Frage kommt? Und zur Entlastung hatte ich jeweils so ne dünne inkontinenzeinlage, so wars nicht so tragisch, wenns halt mal etwas tröpfelt.
Damit abfinden musst du dich nicht, denke ich. Ich würde auf jeden Fall weiter Übungen machen, auch tagsüber immer wieder mal anspannen. Operation ost sicher das letzte Mittel. Vielleicht mal den Arzt fragen, ob physio in Frage kommt? Und zur Entlastung hatte ich jeweils so ne dünne inkontinenzeinlage, so wars nicht so tragisch, wenns halt mal etwas tröpfelt.
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Stillst du noch? Unsere Trainerin hat gesagt, dass sich der Beckenboden etc erst richtig regenerieren kann wenn abgestillt ist weil sonst noch zuviel Oxytocin ausgeschüttet wird.
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung schreiben, aber eine gute Kollegin war zur physio, einmal pro Woche. Ich meine, sie hat auch sowas wie Bioressonanz gemacht. Es lief glaube über den Frauenarzt. Aber man kann jedenfalls noch eine ganze Menge probieren, bevor man operieren muss. Es war aber eine zeitintensive Sache.
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
ich hatte nach der zwillings-SS Mühe damit, hab gute Erfahrungen mit einer gezielten Therapie gemacht. Also nicht nur normale Rückbildung sondern Einzeltherapie für 4 wochen- danach konnte ich die übungen selber machen und es hat sehr stark gebessert (konnte sogar wieder aufs Trampolin
)
Ich habe eine gute Adresse in der Umgebung Winterthur, falls das zufällig in deiner Ecke wäre.... gib einfach Bescheid.

Ich habe eine gute Adresse in der Umgebung Winterthur, falls das zufällig in deiner Ecke wäre.... gib einfach Bescheid.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Auf jedenfall alle sportarten die schläge auf den Beckenboden abgeben mal ruhen lassen, also kein Seilhüpfen und kein Joggen. Dann den BeBo mal richtig trainieren. Wenn man zu früh anfängt mit solchen Sportarten kann das böse enden.
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
bei mir war der beckenboden auch lange schwach! erst seit ein paar monaten wurde es besser (sohn ist 15 monate alt) und ich hatte letzten endes sogar einen kaiserschnitt und merke es trotzdem.. (evtl. durch die wehen und die ss an sich)
meine hebamme hat mir auch gesagt, dass solange man stillt sowiso alles etwas lockerer bleibt und sich erst nach dem abstillen noch weiter zurückbildet. daher denke ich, dass bestimmt noch eine besserung eintreten wird.
meine hebamme hat mir auch gesagt, dass solange man stillt sowiso alles etwas lockerer bleibt und sich erst nach dem abstillen noch weiter zurückbildet. daher denke ich, dass bestimmt noch eine besserung eintreten wird.
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
bei mir ist die geburt rund 10 monate her. auch ich spüre den beckenboden hin und wieder. bei langen spaziergängen bei kälte noch mehr.
von joggen und allgemein sport mit schlägen wurde in unserem rückbildungskurs bis 1 jahr nach geburt dringend abgeraten.
von joggen und allgemein sport mit schlägen wurde in unserem rückbildungskurs bis 1 jahr nach geburt dringend abgeraten.
- Melissentee
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Wenn du den BeBo halten kannst und gleichzeitig deinen Sport/Übung ausführen, bist du dafür bereit. Vorher solltest du es lassen.
Du kannst jeden Tag üben, den BeBo anzuspannen und zu halten. Das kannst du in den Alltag integrieren, z.B während dem Zähneputzen oder wenn der Kaffee raus lauft usw.
Du kannst jeden Tag üben, den BeBo anzuspannen und zu halten. Das kannst du in den Alltag integrieren, z.B während dem Zähneputzen oder wenn der Kaffee raus lauft usw.
Re: Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur 9 Monate nach der Geburt
Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir schon sehr. Meine FÄ hat eben gesagt, dass es nach 5 Monaten i.O. sein sollte!
@ Malo: Gestillt habe ich bis vor ca. 6 Wochen, also gut 7 Monate.
@ sonrie: leider bin ich nicht in der Nähe von Winterthur, sondern im Kanton BE. Werde mich aber mal wegen Physio erkundigen.
Es war halt schon irgendwie doof, weil der Rückbildungskurs via Zoom war & die Hebamme auch nur möglichst kurz vorbeikam - Corona bedingt. Hatte irgendwie gar nicht so klare Infos. Umso mehr DANKE für eure Berichte!
@ Malo: Gestillt habe ich bis vor ca. 6 Wochen, also gut 7 Monate.
@ sonrie: leider bin ich nicht in der Nähe von Winterthur, sondern im Kanton BE. Werde mich aber mal wegen Physio erkundigen.
Es war halt schon irgendwie doof, weil der Rückbildungskurs via Zoom war & die Hebamme auch nur möglichst kurz vorbeikam - Corona bedingt. Hatte irgendwie gar nicht so klare Infos. Umso mehr DANKE für eure Berichte!