Hallo Keks,
zuerst einmal herzliche Gratulation zu eurem Baby!! Ich kenne das Problem, welches du beschreibst. Es ging mir genau so. Schlief das Kind, war ich wach und konnte nicht einschlafen. Dies kann 2 Gründe haben, und die machen für mich auch total Sinn. Hormone. Die Umstellung nach einem Kind ist enorm!! und der Körper braucht seine Zeit, um sich wieder 'zu normalisieren'. Evolution. Früher, als die Kinder noch Wölfen und Bären ausgesetzt waren, war das im Instikt der Mutter, sofort bei jedem Geräusch aufzuwachen, da sonst das Kind in Lebensgefahr war. Natürlich wachen wir bei jedem Mucks auf, wir wollen nicht, dass dem Kind etwas passiert!! Heute sind wir natürlich geschützt durch unsere eigenen 4 Wände und die Gefahr des gefressen werden ist nicht mehr vorhanden. Der Urinstinkt ist trotzdem noch da.
Wir haben es damals so gemacht, dass wir Junior in einem Stubenwagen und dann im Gitterbett in unserem Schlafzimmer hatten, bis er ca. 6 Monate alt war. Aber! Mein Mann hat dann auf dem Sofabett in Junior's Zimmer geschlafen

Oder wir haben uns abgewechselt und mein Mann hat mich geholt, als es Zeit war zum stillen. Eine gute Weile lang hat Junior dann gut geschlafen bis ca. 2 Uhr nachts, konnte dann aber nur mit Körperkontakt weiterschlafen. Da habe ich ihn meinem Mann übergeben, welcher sich ihn haltend hingelegt hat. So hatten wir alle nochmals ca. 4h Schlaft, bis Junior für seinen Breakfast Milkshake aufgewacht ist.
Wie auch immer ihr es macht - macht es so, dass es für euch als Familie stimmt und ihr alle genügend Schlaf bekommt. Das Schlafverhalten des Babies wird sich in den nächsten Monaten nochmals so viel verändern, dass ihr wahrscheinlich immer wieder anpassen und neu evaluieren müsst. Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlen mag: es kommen andere Zeiten, es sind alles wirklich nur Phasen, welche man als Familie irgendwie bestmöglich durchstehen muss. Ich wünsche euch viel Glück und viel Freude mit eurem kleinen Wunder