Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Moderator: conny85
Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Mein Sohn ist in der 6. Klasse und in der Mathe seinen Mitschülern weit voraus. Mit dem Klassenlehrer besteht die Abmachung, dass mein Sohn selber entscheiden darf, ob er in der Mathe beim Regelunterricht teilnimmt oder anspruchsvollere Aufgaben löst. So weit ist alles super.
Leider ist das Angebot der anspruchsvolleren Aufgaben nicht attraktiv für meinen Sohn.
Vielleicht kann uns jemand von euch weiterhelfen?
Was gibt es, das mein Sohn während der Mathestunden arbeiten könnte?
Knobel- und Denksportaufgaben hatte er schon zur Genüge.
Die weiterführenden Aufgaben im Lehrmittel sind zu einfach und geben zu wenig her.
Einfach im Lehrmittel weiter arbeiten macht nicht Sinn, Aufgaben der Oberstufe lösen auch nicht.
Oder kennt jemand eine Anlaufstelle, wo sie mir bei diesem Thema weiterhelfen könnten?
Leider ist das Angebot der anspruchsvolleren Aufgaben nicht attraktiv für meinen Sohn.
Vielleicht kann uns jemand von euch weiterhelfen?
Was gibt es, das mein Sohn während der Mathestunden arbeiten könnte?
Knobel- und Denksportaufgaben hatte er schon zur Genüge.
Die weiterführenden Aufgaben im Lehrmittel sind zu einfach und geben zu wenig her.
Einfach im Lehrmittel weiter arbeiten macht nicht Sinn, Aufgaben der Oberstufe lösen auch nicht.
Oder kennt jemand eine Anlaufstelle, wo sie mir bei diesem Thema weiterhelfen könnten?
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Warum macht es keinen Sinn, dass er OS-Stoff erarbeitet? Aus wessen Sicht?
Ich kann dir eine Anlaufstelle nennen, jedoch sind folgende Fragen noch zu klären:
- was kann die Schule anbieten?
- was will das Kind?
Das ergibt dann x Möglichkeiten!
Ich kann dir eine Anlaufstelle nennen, jedoch sind folgende Fragen noch zu klären:
- was kann die Schule anbieten?
- was will das Kind?
Das ergibt dann x Möglichkeiten!
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Wenn er sich jetzt den OS-Stoff erarbeitet, langweilt er sich dann in der Sek. Bei uns gibt es weder Langzeitgymi noch Pro-Sek oder wie die auch immer heissen.
In unserer Schulgemeinde gibt es eine Begabtenförderung. Die hat er während drei Jahren gerne besucht. Hilft in diesem Fall aber nicht weiter, da er die langweiligen Mathestunden trotzdem noch absitzen muss. Und die Bega-Lehrerin kann mir nicht weiterhelfen.
Das Kind möchte nicht zu fest auffallen in der Klasse. Er möchte am liebsten Aufgaben, die er an seinem Platz für sich erledigen kann.
Der Klassenlehrer bietet eigentlich freie Hand und ist offen für Ideen von unserer Seite.
In unserer Schulgemeinde gibt es eine Begabtenförderung. Die hat er während drei Jahren gerne besucht. Hilft in diesem Fall aber nicht weiter, da er die langweiligen Mathestunden trotzdem noch absitzen muss. Und die Bega-Lehrerin kann mir nicht weiterhelfen.
Das Kind möchte nicht zu fest auffallen in der Klasse. Er möchte am liebsten Aufgaben, die er an seinem Platz für sich erledigen kann.
Der Klassenlehrer bietet eigentlich freie Hand und ist offen für Ideen von unserer Seite.
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Kennt dein Sohn bzw. sein Lehrer die Fermi-Matheaufgaben? Das wäre evt. was für ihn: https://www.buchzeit.at/fileadmin/user_ ... Kartei.pdf
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Fermi-Aufgaben macht er nicht gern.
Bei denjenigen die er in den letzten Jahren gelöst hatte, war ihm der Lösungsweg zu einfach.
Bei denjenigen die er in den letzten Jahren gelöst hatte, war ihm der Lösungsweg zu einfach.
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Was meint denn die Bega-Lehrerin dazu? Könnte sie ihm nichts "liefern", was er im Mathe-Unterricht lösen könnte?
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Nein, die kann leider nicht weiter helfen.
Ist eine Primarlehrerin ohne spezielle Weiterbildung und ohne Erfahrung mit begabten Kindern. Sie ist erst seit einem Jahr an dieser Stelle.
Ist eine Primarlehrerin ohne spezielle Weiterbildung und ohne Erfahrung mit begabten Kindern. Sie ist erst seit einem Jahr an dieser Stelle.
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Das macht er vermutlich seit bald 6 Jahren so, warum nicht weiterhin? Ein Jahr Langeweile in der 6. machts nicht besser. In der Sek haben die LPs mehr Wissen und können womöglich viel mehr Material liefern als die von der Primar.
Wenn er so gut ist, wird er den anderen immer voraus sein, bremsen kannst du das nicht & Mathe haben sie viel - das kann er nicht abhocken.
Judith Thoma/konkret könnte gute Tipps geben.
Wurde die SHP involviert, hat der SPD gute Tipps?
Ich befürchte, um Mathe aus höheren Klassen kommt er nicht herum.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Ich finde persönlich die Mathe in Primarschule grundsätzlich langweilig weil es nur um Rechnen und Zahlenverständnis geht. An der OS wird dann zunehmen spannend und es gibt auch viel mehr Möglichkeiten um zu vertiefen. Sehen wir es so - er wird sich in OS genau so langweilen wie bis jetzt weil er einfach völlig andere Tempo hat. Also - er kann genauso Stoff der OS erarbeiten oder nicht - er wird Glück haben (dann differenziert die OS Lehrerin) oder er hat kein Glück (und dann differenziert niemand mehr). In zweiten Fall wird er so oder so leiden und ihr braucht dann eine Lösung. In ersten Fall - wird er viel mehr Möglichkeiten zu vertiefen haben, egal wo er steht, schon nur weil Stoff spannender und komplexer wird.
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Unser Jüngster durfte in der 5./6. Klasse während xa. 2 Mathestunden pro Woche den Thymio-Roboter programmieren. Anfangs war er alleine, später programmierten sie zu zweit. Ihm machte es in der Primarschule aber nichts aus ein Sonderzügli zu fahren. Das ist jetzt im Gymi anders.
In der Freizeit hat er eine Broschüre über das Duodezimalsystem geschrieben ... vielleicht könnte dein Sohn auch ein Projekt in diese Richtung machen.
In der Freizeit hat er eine Broschüre über das Duodezimalsystem geschrieben ... vielleicht könnte dein Sohn auch ein Projekt in diese Richtung machen.
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Jetzt startet dann bald wieder Mathe im Advent: https://www.mathe-im-advent.de
Dort gibt es 24 spannende Knobelaufgaben und auch etwas zu gewinnen. Wenn ihm die Stufe 4-6 zu einfach ist, kann er ja auch die Aufgaben 7-9 lösen.
Um die Zeit bis zum Start zu überbrücken, kann er schon die Beispielaufgaben lösen.
Und für später hätte ich bei Interesse noch die Aufgaben vergangener Jahre.
Dort gibt es 24 spannende Knobelaufgaben und auch etwas zu gewinnen. Wenn ihm die Stufe 4-6 zu einfach ist, kann er ja auch die Aufgaben 7-9 lösen.
Um die Zeit bis zum Start zu überbrücken, kann er schon die Beispielaufgaben lösen.
Und für später hätte ich bei Interesse noch die Aufgaben vergangener Jahre.
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Oh ja, das machte unser Sohn auch gerne. Es gibt auch zwei Bücher "Die Mathe-Wichtel", eines für die Primarschule und eines für die Sekundarstufe. Ich würde diese beiden Bücher verschenken wenn jemand Interesse hat.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Annamama - ich würde ganz gerne die Bücher übernehmen. Ausser Epsilon möchte sie auch - sie hat ja die Frage gepostet.
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Warten wir noch was sie meint und sonst kannst du sie gerne haben.
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Zu "Mathe im Advent"; unser Sohn hat sich in der 5. oder 6. Klasse aus Versehen für die Klassenstufe 7-9 angemeldet. Die Aufgaben waren sehr tricky und wir haben uns gedacht, dass die für Primarschüler sehr schwierig sind ... es dauerte einige Zeit bis wir merkten, dass er die schwierigeren Aufgaben löste
. Auch die ältere Schwester, die damals bereits im Gymi war und in Mathe sehr gut ist (aber null Interesse daran hat) hatte Mühe die Aufgaben zu lösen. Die sind also auf jeden Fall eine Herausforderung!

Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Vielen Dank für den Hinweis zu "Mathe im Advent".
Ich habe meinem Sohn jetzt mal die Beispielaufgaben der Stufe 7-9 herauskopiert und gebe sie ihm morgen mit in die Schule. Mal sehen, was er dazu meint.
Ich habe meinem Sohn jetzt mal die Beispielaufgaben der Stufe 7-9 herauskopiert und gebe sie ihm morgen mit in die Schule. Mal sehen, was er dazu meint.
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
@epsilon
Hast du Interesse an den Büchern?
Hast du Interesse an den Büchern?
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Die Bücher wären vielleicht etwas. Aber ich muss erst abwarten, was mein Sohn dazu meint.
Das mit dem OS-Schulstoff und den Tipp mit Judith Thoma behalte ich mal im Hinterkopf.
Der SPD war in der 3. Klasse involviert, konnte aber keine konkreten Tipps geben. Aber dank dem SPD muss Sohnemann nicht mehr alles mitmachen in der Mathe.
SHP war noch kein Thema. Vielleicht hat sie noch Ideen. Das muss ich abklären.
Beim Programmieren braucht mein Sohn Begleitung oder eine konkrete Aufgabenstellung. Er stellt sich selbst viel zu komplizierte Aufgaben. @AnnaMama Was hat denn dein Sohn beim Thymio programmiert?
Das mit dem OS-Schulstoff und den Tipp mit Judith Thoma behalte ich mal im Hinterkopf.
Der SPD war in der 3. Klasse involviert, konnte aber keine konkreten Tipps geben. Aber dank dem SPD muss Sohnemann nicht mehr alles mitmachen in der Mathe.
SHP war noch kein Thema. Vielleicht hat sie noch Ideen. Das muss ich abklären.
Beim Programmieren braucht mein Sohn Begleitung oder eine konkrete Aufgabenstellung. Er stellt sich selbst viel zu komplizierte Aufgaben. @AnnaMama Was hat denn dein Sohn beim Thymio programmiert?
09/2009
02/2011
02/2011
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Das mit den zu komplizierten Aufgabenstellungen beim Programmieren kennen wir nur zu gut. Unser Sohn hatte in der Primarschule die Idee eine Idee für eine App. Er hatte damals aber noch überhaupt keine Ahnung vom Programmieren und brachte die Geduld, die Grundlagen zu erlernen nicht auf. Somit ist die Idee der eigentlich genialen Idee auf Eis gelegt und ich denke nicht, dass er sich nochmals dran wagt.
@Thymio
Ich habe ihn gerade gefragt was er damals genau gemacht hat. Er hatte eine Broschüre mit Aufgabenstellungen und programmierte diese mit Aseba. Er und sein Freund haben selbständig in einem anderen Zimmer an den Aufgaben gearbeitet.
https://www.thymio.org/de/programmieren/aseba/
Ich schicke dir per PN noch den Link zur Homepage, die sie im Fernunterricht zusammen programmiert haben. Dort hat es einige Thymiobeispiele drin.
@Thymio
Ich habe ihn gerade gefragt was er damals genau gemacht hat. Er hatte eine Broschüre mit Aufgabenstellungen und programmierte diese mit Aseba. Er und sein Freund haben selbständig in einem anderen Zimmer an den Aufgaben gearbeitet.
https://www.thymio.org/de/programmieren/aseba/
Ich schicke dir per PN noch den Link zur Homepage, die sie im Fernunterricht zusammen programmiert haben. Dort hat es einige Thymiobeispiele drin.
Re: Mathe 6. Klasse / Begabtenförderung
Vielen Dank für den link.
Ich werde die Homepage meinem Sohn morgen zeigen. Vielleicht ist es etwas für ihn.
Ich werde die Homepage meinem Sohn morgen zeigen. Vielleicht ist es etwas für ihn.
09/2009
02/2011
02/2011