Kartoffelgratin vorbacken
Kartoffelgratin vorbacken
Liebe swissmoms
Ich werde an Weihnachten Kartoffelgratin machen. In den Backofen kriege ich entweder eine grosse Gratinform oder 2 kleine Formen. Ich befürchte, dass weder die Grosse noch die 2 Kleinen reichen werden.
Ich habe mir nun überlegt, einen Gratin am Vormittag mit der Hälfte der Zeit zu backen, abkühlen zu lassen und dann am Abend nochmals für 20‘ in den Ofen (für Nachschub).
Hat das schon jemand gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Merci im Voraus, Savuti
Ich werde an Weihnachten Kartoffelgratin machen. In den Backofen kriege ich entweder eine grosse Gratinform oder 2 kleine Formen. Ich befürchte, dass weder die Grosse noch die 2 Kleinen reichen werden.
Ich habe mir nun überlegt, einen Gratin am Vormittag mit der Hälfte der Zeit zu backen, abkühlen zu lassen und dann am Abend nochmals für 20‘ in den Ofen (für Nachschub).
Hat das schon jemand gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Merci im Voraus, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Das ist überhaupt kein Problem, mache ich bei vielen Gästen immer mal wieder. Allenfalls musst du noch etwas Flüssigkeit zugeben.
En Guete
En Guete
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Herzlichen Dank, Hibiskus - dann werde ich es so machen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Ich habs schon mal so gemacht, wurde aber nicht so gut, obwohl ich Rahm nachgegossen hatte, war er zerkocht und trocken. Hab mich schön geärgert denn wir hatten Gäste, also ich kanns nicht empfehlen. Mein Kartoffelgratin wird ansonsten immer hochgelobt, also lags grundsätzlich nicht an der Zubereitung.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Wichtig beim vorbacken ist, dass es nacher schnell runtergekühlt wird, bei diesen Temperaturen am Besten draussen. In der noch warmen Form gart alles noch nachcarina2407 hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 20:47 Ich habs schon mal so gemacht, wurde aber nicht so gut, obwohl ich Rahm nachgegossen hatte, war er zerkocht und trocken. Hab mich schön geärgert denn wir hatten Gäste, also ich kanns nicht empfehlen. Mein Kartoffelgratin wird ansonsten immer hochgelobt, also lags grundsätzlich nicht an der Zubereitung.
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Wie lange backt Ihr Eure Kartoffelgratins denn? Bei mir sind die nach spätestens 30 min durch. Oder ist meiner einfach mega dünn?
Re: Kartoffelgratin vorbacken
@conny85: danke für den Tipp.
Der Nachschub würde ich in 2x backen, zuerst würde jeder/jede eine Portion „normal“ erhalten.
@mialania: 45-60‘
Der Nachschub würde ich in 2x backen, zuerst würde jeder/jede eine Portion „normal“ erhalten.
@mialania: 45-60‘
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gratin im Ofen lange zum aufwärmen braucht und dann eben auch nicht mehr so fein ist. In der mikro hingegen gelingt es sehr gut.
Mein Gratin braucht 40 Minuten, ich würde eher hintereinander backen.
Mein Gratin braucht 40 Minuten, ich würde eher hintereinander backen.
Re: Kartoffelgratin vorbacken
Ich hab schon Kartoffelgratin fertig gebacken, dann abkühlen und stehen lassen. Später einfach im Steamer regeneriert und danach noch kurz im Ofen mit Käse überbacken, das funktioniert prima (wenns auch nicht ganz genau dasselbe ist wie frisch gemacht
.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")