Guten Tag zusammen
Ich bin neu hier und habe eine Frage zur Mutterschaftsentschädigung bei einer freiwilligen Weiterbildung während des Mutterschaftsurlaubs. Ich habe die Foren durchsucht und leider nichts zu diesem Thema gefunden. Falls ich etwas übersehen hätte, bin ich froh um eine Verlinkung.
Nun zu meiner Frage und Situation:
Ich erwarte im August das erste Kind und so wie ich mich kenne, könnte es sein, dass ich mich während des Mutterschaftsurlaubs möglicherweise etwas langweile.
Nun gibt es da eine Weiterbildung, die nichts mit meinem aktuellen Job zu tun hat, mich aber persönlich sehr interessiert. Die Weiterbildung findet komplett im Fernunterricht im Selbststudium statt und die Dauer / wöchentlich aufgewendete Zeit kann völlig frei selbst bestimmt werden. Sobald man mit allen Modulen durch ist, kann man sich für die Prüfungen anmelden. Diese müssen dann vor Ort abgelegt werden.
Falls ich die Energie nicht habe, kann ich somit die Weiterbildung auch ganz einfach verschieben.
Wird die Mutterschaftsentschädigung weiter bezahlt, auch wenn ich einige Stunden pro Woche für diese Weiterbildung aufwende? Oder verfällt diese? Muss ich die Weiterbildung dem Arbeitgeber melden? Ich bin in einer öffentlich-rechtlichen Anstellung nach OR (kantonale Verwaltung).
Besten Dank für eure Inputs und liebe Grüsse
Freiwillige Weiterbildung während Mutterschaftsurlaub
Moderator: conny85
Re: Freiwillige Weiterbildung während Mutterschaftsurlaub
Da du diese Weiterbildung in deiner Freizeit machst (und ich nehme an auch selbst bezahlst) muss dein Arbeitgeber davon nichts wissen. Auch die Mutterschaftsentschädigung wird nicht tangiert.
Ich persönlich hätte mir das nicht zugetraut. Ich hatte (und habe zum Teil immernoch) ganz schlimme Schwangerschafts-/Stilldemenz, ich habe sooo viel vergessen, ich wäre nicht fähig gewesen neben dem Säugling auch noch zu lernen
Ich persönlich hätte mir das nicht zugetraut. Ich hatte (und habe zum Teil immernoch) ganz schlimme Schwangerschafts-/Stilldemenz, ich habe sooo viel vergessen, ich wäre nicht fähig gewesen neben dem Säugling auch noch zu lernen
Re: Freiwillige Weiterbildung während Mutterschaftsurlaub
Ich würde mal noch nicht zu viel planen.
Das erinnert mich gerade an eine Freundin, ss mit dem ersten Kind, die las wieviel so ein Säugling schläft und demzufolge viel Material für ein Kunstprojekt für die Zeit des Mutterschaftsurlaubs gekauft hat...nun ja, das Projekt wurde jedenfalls nie in die Tat umgesetzt
Das erinnert mich gerade an eine Freundin, ss mit dem ersten Kind, die las wieviel so ein Säugling schläft und demzufolge viel Material für ein Kunstprojekt für die Zeit des Mutterschaftsurlaubs gekauft hat...nun ja, das Projekt wurde jedenfalls nie in die Tat umgesetzt

2010, 2013, 2015
Re: Freiwillige Weiterbildung während Mutterschaftsurlaub
Aber man kann doch etwas planen, wenn man bereit ist, es zu verschieben? Die TE Eröffnerin schreibt das doch so.
Ich hatte beim 1. Kind eine längere Auszeit geplant: ab Woche 18 habe ich wöchentlich eine Lehrveranstaltung an der Uni gegeben, weil mir so die Decke auf den Kopf gefallen ist und einen Auftrag angenommen, eine grosse Zusammenstellung der Literatur zu einem Thema zu machen. Mir hat das wirklich das Leben gerettet. Und ich kenne andere, die es nebendran nicht schaffen, eine seite in einer Zeitschrift zu lesen. Ist hoch individuell.
Wegen der eigentlichen Frage kann ich nicht so richtig weiterhelfen, ich weiss, dass man nicht arbeiten darf. Aber ich sehe spontan nicht, warum eine private Weiterbildung problematisch sein sollte.

Ich hatte beim 1. Kind eine längere Auszeit geplant: ab Woche 18 habe ich wöchentlich eine Lehrveranstaltung an der Uni gegeben, weil mir so die Decke auf den Kopf gefallen ist und einen Auftrag angenommen, eine grosse Zusammenstellung der Literatur zu einem Thema zu machen. Mir hat das wirklich das Leben gerettet. Und ich kenne andere, die es nebendran nicht schaffen, eine seite in einer Zeitschrift zu lesen. Ist hoch individuell.
Wegen der eigentlichen Frage kann ich nicht so richtig weiterhelfen, ich weiss, dass man nicht arbeiten darf. Aber ich sehe spontan nicht, warum eine private Weiterbildung problematisch sein sollte.
Re: Freiwillige Weiterbildung während Mutterschaftsurlaub
Weiterbildung ist ja keine Arbeit. Was du mit deiner "Freizeit" anstellst, bleibt dir überlassen. AG melden musst du meines Wissens nie, solange du auch nicht erwartest, dass dieser etwas bezahlt usw. Ist ja in deiner Freizeit