Divertikulose (Divertikel)
Moderator: sea
Divertikulose (Divertikel)
.
Zuletzt geändert von Samina am Do 16. Mai 2024, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Divertikulose (Divertikel)
Hallo Samina
Persönlich bin ich nicht betroffen, aber ein naher Verwandter litt sehr unter Divertikulitis. Seine Divertikel waren sehr entzündet, und die ganzen (jahrelangen) Versuche mit der Ernährung haben keine wirkliche Besserung gebracht, schlussendlich kam es zur OP, wo ca. 1/2m Darm entfernt wurde.
Ernährungsmässig weiss ich einfach, dass z. B. Samen/Kerne vermieden werden sollen, weil die in die Ausstülpungen „fallen“ und dort Entzündungen auslösen können, also z. B. Sonnenblumenkerne, Mohnsamen u. ä. Google sonst mal Ernährungsdocs Divertikulose, da kriegst Du gute Infos. Ich hoffe, es meldet sich noch jemand mit persönlichen Erfahrungen.
Alles Gute!
Persönlich bin ich nicht betroffen, aber ein naher Verwandter litt sehr unter Divertikulitis. Seine Divertikel waren sehr entzündet, und die ganzen (jahrelangen) Versuche mit der Ernährung haben keine wirkliche Besserung gebracht, schlussendlich kam es zur OP, wo ca. 1/2m Darm entfernt wurde.
Ernährungsmässig weiss ich einfach, dass z. B. Samen/Kerne vermieden werden sollen, weil die in die Ausstülpungen „fallen“ und dort Entzündungen auslösen können, also z. B. Sonnenblumenkerne, Mohnsamen u. ä. Google sonst mal Ernährungsdocs Divertikulose, da kriegst Du gute Infos. Ich hoffe, es meldet sich noch jemand mit persönlichen Erfahrungen.
Alles Gute!
Re: Divertikulose (Divertikel)
.
Zuletzt geändert von Samina am Do 16. Mai 2024, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Divertikulose (Divertikel)
@samina
Bei uns liegt es auch in der Familie, aber der Bruder ist bisher der einzige, bei dem es schlimm ausgebrochen ist. Ich hatte wegen eines Arztwechsels gerade meine Patientenakte hier und habe grad zufällig im Bericht der letzten Darmspiegelung gesehen, dass ich ja auch vereinzelt Divertikel habe. Meine Schwester hat auch. Aber bisher ohne Probleme (ob meine Eltern welche hatten, weiss ich nicht). Ich muss aber auch sagen, dass ich aus diversen Gründen sehr auf die Ernährung achten muss, bin laktoseintolerant, habe keine Gallenblase mehr, Reflux bzw. Zwerchfellbruch und leide seit vielen Jahren an einem Reizdarm. Ernährung ist somit ein wichtiges Thema bei mir, was mir jetzt betr. der Divertikel vielleicht auch zugute kommt, dass ich sowieso schon lange so gut wie möglich auf die Ernährung achte.
Alles Gute wünsch ich Dir!
Ich kann Dir da leider zu wenig Auskunft geben mit Erfahrungsberichten. Ich hoffe für Dich, dass sich noch Leute melden, die betroffen sind.Samina hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 22:16 Vielen Dank für deine Antwort Nineli. Bei meiner Mutter war es genauso wie bei deinem Verwandten. Es liegt bei uns in der Familie. Ich selber bin noch nicht so stark betroffen, merke aber wie entscheidend die richtige Ernährung für mich ist. Ich hoffe ich kann das Ganze so noch eine lange Weile im Schach halten. Die Einhaltung meiner Ernährungsweise empfinde ich aber als nicht immer als einfach, deshalb interessiert es mich, wie Betroffene das handhaben.
Liebe Grüsse, Samina
Bei uns liegt es auch in der Familie, aber der Bruder ist bisher der einzige, bei dem es schlimm ausgebrochen ist. Ich hatte wegen eines Arztwechsels gerade meine Patientenakte hier und habe grad zufällig im Bericht der letzten Darmspiegelung gesehen, dass ich ja auch vereinzelt Divertikel habe. Meine Schwester hat auch. Aber bisher ohne Probleme (ob meine Eltern welche hatten, weiss ich nicht). Ich muss aber auch sagen, dass ich aus diversen Gründen sehr auf die Ernährung achten muss, bin laktoseintolerant, habe keine Gallenblase mehr, Reflux bzw. Zwerchfellbruch und leide seit vielen Jahren an einem Reizdarm. Ernährung ist somit ein wichtiges Thema bei mir, was mir jetzt betr. der Divertikel vielleicht auch zugute kommt, dass ich sowieso schon lange so gut wie möglich auf die Ernährung achte.
Alles Gute wünsch ich Dir!