Liebe Mamas
Unser Sohn (3Mt) wurde seit Geburt für die Tagschläfchen und die Nacht gepuckt, da er sich sonst immer wieder selber durch den Moro Reflex aufweckte.
Seit einigen Tagen nun strampelt er sich vor allem in der Nacht selber frei und nimmt seine Händchen in den Mundlso habe ich es mit einem Schlafsack versucht, da ich annahm, dass er das gepuckt sein nicht mehr mag. Aber nun schläft er sooo unruhig und fuchtelt ständig mit den Armen umher, sodass weder er noch ich daneben im Bett schlafen kann.
Hat jemand eine gute Alternative oder braucht er einfach Zeit, um sich an das "nicht gepuckt" sein zu gewöhnen? Was würdet ihr machen - weiterhin pucken oder auf Schlafsack umstellen? Oder Bauchlage ausprobieren?
Danke für Erfahrungen und Tipps!
Alternative zum Pucken
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 13:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative zum Pucken
Wir lösten es so, dass die Arme im Schlafsack blieben - allenfalls muss man die "Armlöcher" mit ein paar Stichen zunähen. Also nur noch der Kopf schaute aus dem Schlafsack raus - im Prinzip wie beim Pucken, aber halt mit etwas mehr Körperfreiheit.
EDIT: Hab erst jetzt realisiert, dass euer Sohn bereits 3 Monate alt ist - unsere Kleine war da jünger. Ich glaube, in dem Alter würde ich die "Armfreiheit" nicht mehr einschränken - bei uns jedenfalls gab es sich mit der Zeit von alleine.
EDIT: Hab erst jetzt realisiert, dass euer Sohn bereits 3 Monate alt ist - unsere Kleine war da jünger. Ich glaube, in dem Alter würde ich die "Armfreiheit" nicht mehr einschränken - bei uns jedenfalls gab es sich mit der Zeit von alleine.
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative zum Pucken
Meiner hat sich auch dauernd geweckt mit dem Moro und sich ebenfalls ab 3-4 Monaten easy aus dem Pucksack befreit. Ich war dauernd nervös und bin bei jedem Fürzli erwacht. Da habe ich ihn zum Schlafen ins Bettli im Nebenzimmer gelegt. Da ich nicht stillen konnte, musste ich sowieso aufstehen zum Schöppelen. Und so hatte ich etwas Ruhe zwischen den Fütterungszeiten.
Re: Alternative zum Pucken
Sein Strampeln und Wackeln kann auch einen anderen Grund haben.
Übt er grad sehr das Drehen? Wenn Babys und Kleinkinder neue Bewegungsabläufe lernen, üben sie die oft im Schlaf unbewusst noch weiter.
Richtige Lösung hab ich leider nicht, ich schlafe auch oft mit Decke / Kissen zwischen mir und Baby (5 Monate), damit ich nicht geweckt werde.
Übt er grad sehr das Drehen? Wenn Babys und Kleinkinder neue Bewegungsabläufe lernen, üben sie die oft im Schlaf unbewusst noch weiter.
Richtige Lösung hab ich leider nicht, ich schlafe auch oft mit Decke / Kissen zwischen mir und Baby (5 Monate), damit ich nicht geweckt werde.

