Liebe Mama21, herzlichen Glückwunsch zu deiner Zwillings-Schwangerschaft
Auch bei uns war es damals so: Wir hatten bereits ein Kind (damals knapp 3-jährig) und wünschten uns ein Geschwisterchen. Ich erinnere mich noch sehr genau an den Moment, als ich erfuhr, dass wir Zwillinge erwarten. Das war ein echtes Wechselbad der Gefühle; einerseits war ich mega happy, dass ich mit Zwillingen schwanger war, andererseits war ich total überfordert beim Gedanken daran, bald 3-fach Mama zu sein (das ist inzwischen 18 Jahre her).
Ich mag mich noch gut an den Abend vor dem ersten Ultraschall erinnern: Mein Mann fragte fast wie beiläufig: "Du, was brauchen wir eigentlich noch an Dingen fürs zweite Kind?" worauf ich antwortete: "Wir brauchen nichts, wir haben alles..."
Nach der Ultraschalluntersuchung am nächsten Tag rief ich meinen Mann an und sagte: "Du, wir brauchen so ziemlich viel neu - da haben es sich zwei Persönchen in meinem Bauch gemütlich gemacht"
Wir konnten unseren "Einlings-Kinderwagen" zum Glück gut verkaufen und haben einen Zwillings-Kinderwagen (Hartan) gekauft. Auch brauchten wir ein zweites Bettchen, eine zweite Schale (Maxi Cosi) und - last but not least - ein neues Auto

. Mit drei Kindern war unser damaliges Auto zu klein; wir entschieden uns dann für einen Van mit Schiebetüren.
Für unseren Erstgeborenen hatten wir damals einen Bollerwagen, welcher ziemlich viel Liegefläche bot. Diesen haben wir behalten und anfangs die Zwillinge darin schlafen gelegt. Dies ging jedoch nur ein paar Tage gut - die Beiden haben sich bald einmal gegenseitig die Gesichtchen zerkratzt

. So haben wir unsere Zwillinge dann umquartiert in ihre Babybettchen - separat, aber im gleichen Zimmer und die Bettchen ganz nahe aneinander gestellt. Es war uns wichtig, dass die Beiden sich immer spüren konnten, waren sie doch immerhin 37 Wochen gemeinsam in Mamas Bauch.
Ich wünsche dir von Herzen eine gute, problemlose Schwangerschaft und alles Liebe für euch...