Pool auf gedecktem Platz?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Stella* »

Wir überlegen uns, einen Pool zu kaufen (ca 2 x 3-4 m), möchten ihn jedoch nicht auf dem Rasen aufstellen.

Gibt es aus eurer Sicht etwas, das dagegen spricht, dass dieser auf einer gedeckten Terrasse steht? Von der Statik her ist es kein Problem und Platz haben wir auch.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Moreen »

Das Einzige, was mir jetzt spontan einfällt, ist, dass das Wasser halt kaum von der Sonne aufgeheizt wird. Ansonsten aber spricht doch nichts dagegen. Wenn ihr daneben noch genügend Platz für einen angenehmen Sitzplatz im Schatten habt, würde ich den Pool wohl auch vorzugsweise auf der Terrasse aufstellen. Durch den Rasen kann der Boden des Pools über kurz oder lang schon ziemlich „leiden“; es sei denn, man schützt diesen durch eine zusätzliche Plane. Apropos Boden: Auch wenn ihr den Pool auf der Terrasse aufstellt, würde ich eine Plane darunter legen, um Löchern am Poolboden vorzubeugen. Viel Spass - so der Sommer denn auch kommt 🙈
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Stella* »

Danke vielmals, Moreen. Am geplanten Standort hat es vom Vormittag bis nach dem Mittag Sonne. Würde wohl eine Solarmatte aufs Wasser legen, damit das Wasser möglichst warm wird.

Der gedeckte Platz ist genügend gross, so dass unser Esstisch und die Lounge stehen bleiben können. Darauf würde ich wegen einem Pool nicht verzichten wollen. :wink:

Danke auch für den Hinweis wegen der Plane.

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Jazz »

Oh ja, Pool auf Rasen stellen, das roch bei uns im ersten Jahr nach dem Abbau nach Gülle! So extrem war das :shock: .

Im nächsten Jahr verlegte GG Gartenplatten und als Schutz haben wir einen Rasenteppich genommen. Den können wir über die Platten rollen und dann wird dieser im Herbst gesaugt und im Gartenhaus aufbewahrt.
Das finde ich noch besser, als eine Plane ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Stella* »

Danke vielmals, Jazz.

Auf den Rasen kommt bei uns auch kein Pool. Da unser gedeckte Platz so gross ist, kommt nur dieser in Frage. Wir wissen aber nicht, ob das Wasser genügend aufgewärmt wird, resp. warm bleibt. 🤔 Wir hätten die Möglichkeit, den Pool mit warmem Wasser vom Haus zu füllen.

Wie oft kontrolliert ihr die Wasserqualität?

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Jazz »

Oh Wasserqualität? Das ist ja so eine Sache, selbst die Qualität des Leitungswasser (welche Mineralstoffe etc in welcher Menge darin enthalten sind) kann, so viel ich weiss, Einfluss auf die Qualität haben. So bald es noch regnet, wird es dann interessant ;-), aber zum Glück ist das bei dir ja nicht der Fall ...

Wir haben gute Erfahrungen mit Langzeitchlortabletten gemacht, unbedingt einen Schwimmer dazu kaufen, Chlortabletten und Poolboden? Ungesund ...
Wir brauchen diese hier: https://poolking.ch/Pool-King-Langzeit- ... -1kg/17873
Sehe gerade, diese sind nicht vorrätig, gibt sicher noch andere Hersteller. Einfach nicht von verschiedenen Hersteller mischen ...
Teils brauchen wir noch einen Algenschutz, mit denen kämpfen wir dann auch häufig :| .

Unser Pool ist nicht gross, ca.3m im Durchmesser, so einer von der Landi. Was wir aber gemacht haben, eine bessere Pumpe dazugekauft. Die mittgelieferte Pumpe hat zwar laut Anleitung genügend Kapazität, der Unterschied mit einer Leistungsstarken merken wir sehr gut.
Pumpe am besten an einen schattigen Ort aufstellen, bei uns bilden sich sonst schneller Algen.

Baut ihr euren Pool im Herbst wieder ab? Dann empfehle ich dir noch Talkumpuder zu kaufen, und ihn gut "einzupudern", das schützt vor dem Verkleben des Pools.
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Jazz »

Doppelt :|
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Stella* »

Herzlichen Dank, Jazz. :D
Vor Algen habe ich auch ziemlich Respekt. Möchte nicht einen ganzen Pool wegen gekipptem Wasser leeren müssen. :roll:
Wir würden sicher auch schauen, dass wir eine leistungsstarke Pumpe haben. Im Herbst würde der Pool abgebaut. Super Tipp mit dem Talkumpuder, danke. Darauf wäre ich sicher nicht selber bekommen. :lol:

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Jazz »

Das müsstest du auch nicht, da gibt es dann als Hilfe die Schockchlorung, wie das geht, weiss ich aber nicht, wir haben dies noch nie gemacht.
Zudem, es gibt ja viele grosse Pools, da wird das Wasser im Winter nicht abgelassen und bleibt drin. Das sieht dann Anfangs Saison so richtig lecker aus ;-), das wird dann auch aufbereitet und ist dann wieder ok ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Timo2010
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Do 27. Sep 2012, 18:04

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Timo2010 »

Gerade für die Wasserhygiene ist Sonne auch wichtig. Daher wenn er schon eher überdacht steht möglichst oft Plane wegnehmen damit das Wasser Sonne bekommt ;-)

Ich teste ca 1x die Woche die Wasserquali, PH Wert anpassen wenn nötig etwas Chloren und nach jedem baden die Sandfilterpumpe laufen lassen. Unser Pool ist 5x3m und hoch steht meist von April bis Oktober und muss ao nie gewechselt werden :-)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Pool auf gedecktem Platz?

Beitrag von Stella* »

Vielen Dank. Sonne hat es dort genug, aber dass man ihn oft abdecken muss, wusste ich nicht.

Antworten