"Kostgeld "

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
nela0608
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Feb 2013, 09:39
Geschlecht: weiblich

"Kostgeld "

Beitrag von nela0608 »

Hallo Zusammen

Mich würde interessieren, ob und wieviel "Kostgeld" eure Kinder abgeben müssen. Unser Kind wird die Lehre im Sommer beenden. Während der Lehre musste er nichts abgeben (aber Sparen z.B. für die Autoprüfung). Nun finden wir es angemessen, wenn sich das Kind auch etwas an den Lebenshaltungskosten beteiligt. Bi gespannt, wie andere Familien das Thema handhaben.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: "Kostgeld "

Beitrag von lipbalm »

Wir sind noch nicht ganz so weit. Aber ich habe mal angedacht, einen Prozentualen Anteil seines Lohnes zu nehmen. 5-10%. Irgendwo in dem Rahmen.
Bin also auch gespannt auf die Antworten hier

Slurp
Member
Beiträge: 161
Registriert: Do 2. Okt 2014, 00:06

Re: "Kostgeld "

Beitrag von Slurp »

Ich finde zu allen finanziellen Themen (Sackgeld, Studi oder eben Kostgeld) bietet die Budgetberatung www.budgetberatung.ch super Hilfestellungen und Berechnungsbeispiele. Die Vorlagen können grundsätzlich gratis heruntergeladen werden, die Seite fragt aber für eine Spende an.
Ich fand es für unsere Diskussion wertvoll, dass es eine gute Basis gibt, auf der dann die individuelle Situation immer noch angepasst werden kann und so weniger Emotionen ins Spiel kamen bzw. unsere Kids das Gefühlt hatten, es sei fair.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: "Kostgeld "

Beitrag von Papa68 »

Was würdest du denn verlangen, wenn du das Zimmer an jemand anders vermieten würdest?
Ich finde, 600.- kann man schon verlangen, wenn der Nachwuchs einen vollen Lohn hat. Oder weniger, aber Mithilfe im Haushalt.
Wenn er ein WG-Zimmer nehmen würde, was müsste er dafür bezahlen? Vielleicht kann das als Orientierung genommen werden.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: "Kostgeld "

Beitrag von Stella* »

Bei uns wird es wohl mal einen Einfluss haben, wer wie viel zum gesamten Haushalteinkommen beiträgt.

Meiner Meinung nach muss nicht alles durch die Anzahl Personen geteilt werden. Aber gerade wenn das Geld eher knapp ist, dürfen Kinder durchaus für diejenigen Kosten aufkommen, die sie verursachen und einen Anteil der Wohnkosten übernehmen.

Ich finde es sicher nicht gut, wenn ein erwachsenes Kind in Saus und Braus leben kann, weil es kaum etwas abgeben muss und der Rest der Familie knapp am Existenzminimum lebt - etwas überspitzt gesagt. Es sollte letztendlich für alle einigermassen fair sein.

@Papa68
Ich denke, dass es auch darauf ankommt, wie hoch die Wohnkosten überhaupt sind. Es ist ein riesiger Unterschied, ob man als Familie in einer kleinen, günstigen Wohnung oder ob es sehr teuer ist.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: "Kostgeld "

Beitrag von Leela »

Für mich wäre noch relevant, ob es Geschwister gibt und wie man es dort handhabt.
Zb fände ich es schwierig, wenn eines studiert und unterstützt wird und das andere arbeitet und abgibt.

Und wie der junge Erwachsene allgemein mit Geld umgeht.
Lebt er dann einfach auf grossem Fuss und gewöhnt sich vielleicht einen Lebensstil an, den man dann nach dem Auszug gar nicht mehr finanzieren kann oder wird gespart für später.
So konnte ich es zb machen in der Zeit, als ich noch zuhause wohnte.
2010, 2013, 2015

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: "Kostgeld "

Beitrag von annegretli74 »

Hallo Nela! Auf jugendbudget.ch gibt es einen guten Artikel, wie man in etwa ein angemessenes Kostgeld berechnen kann, mit Einbezug auf die Höhe des Lohns und was bereits selbst bezahlt wird. Lies doch mal, ich finde den ganz hilfreich (auch wenns bei uns noch ein bisschen dauert bis wir so weit sind)

https://www.jugendbudget.ch/de/kostgeld ... us-kosten/

Antworten