Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

Ich habe es von meinem grossen Kind einfach nicht so streng in Erinnerung. In 15 Schulwochen 27 Prüfungen (D, E, F, M, NMG).
Ist das bei Euch auch so? Zusätzlich zeitweise sehr viele Aufgaben (seitenweise Mathe). Vereinzelt kommen noch schriftliche Prüfungen in Werken und Musik dazu.

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 756
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Petite Souris »

Ich weiss nicht, wie bei euch die Regel ist, aber bei uns müssen pro Semester mindestens so viele Prüfungen geschrieben werden, wie das Fach Wochenlektionen hat.
In Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik müssen dann noch die verschiedenen Bereiche abgedeckt werden. Da kommt nur schon beim Minimum einiges zusammen.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Nea »

Nein, bei uns war das letztes Jahr nicht so. Das kommt ganz auf die Lehrperson an. Meine Tochter hatte sehr wenig Prüfungen, in NMG z.B. gar keine.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von lipbalm »

Das erscheint mir jetzt etwas sehr viel. Mein 6. Klässler bringt durchschnittlich 1 Prüfung pro Woche nach Hause. In den ersten Wochen nach den Sommerferien waren es praktisch keine, jetzt etwa 2 pro Woche.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

Ich weiss eben gar nicht, wieviele Lektionen sie pro Fach haben. Es stehen nur die Zeiten im Stundenplan ohne Fächer. Also im Franz denke ich, sie machen zwei/drei Stunden/Woche. Noten hat sie da bereits sieben. Im Englisch (das sehe ich, da hat sie zwei Lektionen die Woche) da sind es bis jetzt nur drei Prüfungen.

Das heisst 17 Prüfungen für Deutsch, NMG und Mathe und wir sind ja noch nicht fertig mit dem Semester.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

@Lipbalm Ja eben. Du kannst Dir vorstellen, was da los ist, wenn jemand vier Tage krank ist betreffend Prüfungen nachschreiben.... die alten wurden schon geschrieben, die neuen Prüfungen warten schon. Ohne Probleme kannst du da dann drei Prüfungen an einem Tag schreiben

Ich finde es eben auch grad extrem viel

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

@Nea: Sie hatten in der 6. keine NMG Note? Hier wird NMG, Mathe und Deutsch gut angeschaut für den Übertritt in die Oberstufe

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

.
Zuletzt geändert von Dillon am So 1. Dez 2024, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von ChrisBern »

Hier so im Schnitt eine Prüfung pro Woche, ab und an noch benotete Vorträge bzw andere Aufgaben (Poster, ppt, labbook etc). Hätte getippt, dass es pro Fach am Ende um die vier Noten im Halbjahr sind, aber das ist reines Bauchgefühl, vergessen immer mitzuschreiben. Achja, Stadt Bern hier, gibt ja riesige Unterschiede je nach Kanton. Aufgaben (leider) keine.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

@ChrisBern; ja eben, so hatte ich es im Kopf beim grösseren Kind. So etwa eine Prüfung die Woche und manchmal Vorträge. Aber eigentlich wenn es mal nur eine Prüfung die Woche ist, sind es dann dafür die darauffolgende drei

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Savuti »

Habe kurz nachgezählt, 15 angekündigt Prüfungen zwischen Herbst - Weihnachtsferien. Vielleicht kommen noch dazu. Sport ist nicht dabei, aber 2x Musik, Franz, Englisch, Deutsch, Math und NMG. Gab mehrmals Wochen mit 3 Prüfungen.
Deutsch kann auch nur Lese- oder Hörverständnis - da hat sie keine Vorbereitung.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Nea »

Dillon hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 20:39 @Nea: Sie hatten in der 6. keine NMG Note? Hier wird NMG, Mathe und Deutsch gut angeschaut für den Übertritt in die Oberstufe
Doch, Zeugnisnoten hatten sie im NMG schon, einfach keine Prüfungen. Der Lehrer hat wohl anderes bewertet. Plakate, Vorträge oder so.

In Musik hatten sie nie Prüfungen, Franz jeweils eine am Ende der Unité. Englisch gabs auch fast nie eine. Die Prüfungen wurden auch nie angekündigt. Beim Start in die Sek diesen Sommer ist meine Tochter recht "auf die Welt gekommen". Jetzt sinds auch schon mal 4 Prüfungen pro Woche.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Helena »

Kommt doch chli drauf an WAS für Prüfungen das sind? Meine hatte aus Prinzip 1 F-Voci Prüfung pro Woche. Da hält sich der Aufwand in Grenzen. Und eine andere pro Wo he wars glaubs schon, hab sicher nie alle mitbekommen. Dann bist du schnell auf 27.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von swisscanmom »

Sind das alles "Prüfungen" mit Vorbereitung? Oder eben auch andere Noten Poster, Vorträge, etc? 27 Noten sind zwar viele, dafür vielleicht kleinere? Da fällt dann eine schlechte Note nicht so sehr ins Gewicht. Die Lehrperon möchte wohl einfach genügend Noten haben für den Übertritt.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

Franz ist es so jede 2. Woche entweder 30 Wörter oder grad ganze Unité.

Nein, Vortrag hatte sie in diesem Semester keinen.

Ja, ausschliesslich Prüfungen mit Vorbereitungen. Also keine unangekündigten Tests und auch keine Aufsätze/Diktate schreiben und dergleichen.

Vom Lernaufwand gesehen braucht NMG die meiste Zeit. Das waren sicher bereits 6 - 7 Prüfungen. Somit auch jede 2. Woche viel auswändig lernen.

Deutsch hat es auch kleinere dabei, die werden dann nur 50% gezählt. In meinen 27 Prüfungen habe ich 2x 50% nur als eine gezählt.

Ja, sie will sicher diverse Prüfungen für den Übertritt. Müssen es dann 40 sein um für den Übertritt tu wissen?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von ChrisBern »

Ich finde es viel...und egal, ob es nicht "zu viel" zum lernen gibt - angekündigte Lernkontrollen verursachen halt einfach Stress, was ja gerne sein darf, aber ich müsste das jetzt nicht drei oder viermal pro Woche haben, zumal es andere Varianten gibt, um Noten zu bekommen, gerade in NMG.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Dillon »

Genau, sie ist eben wirklich fängs gestresst wegen den vielen Prüfungen. Und mich triffts jetzt auch grad noch mehr, wenn ich lese, wie es in NMG gehen könnte. Sie hat in NMG zwei Lehrer. Das heisst (eine Stunde/Woche?) bei Lehrerin A NMG über z.b. Weltall und die andere Stunde (oder zwei, ich weiss es nicht) Lehrerin B Thema Strom. Und ich sag ja, die NMG's schenken ein. Darum kanns dann sein, Woche 40 Prüfung über Strom und Woche 41 Prüfung Weltall. Wenn dann noch die Unité Prüfung dazu kommt, weil auch abgeschlossen, Matheprüfung und eine (wenn auch einfache) Musikprüfung, dann wirds dann richtig heftig.

Ich habe es oben falsch geschrieben. Im franz war es noch ein Vortrag, sie hat die Note noch nicht, darum habe ich es nicht mitgezählt.

nala11
Senior Member
Beiträge: 774
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von nala11 »

Meine Kinder sind zwar schon älter, aber sie hatten in der 6.Klasse auch sehr viele Prüfungen.
In der Oberstufe ging es dann auch so weiter, oftmals gab es eben die Vorgabe, dass in Französisch/Englisch/Deutsch pro Semester je 10 Noten vorgegeben waren, also allein die Sprachen ergaben 30 Noten bzw Test (teils mit, teils ohne Vorbereitung).
Und in der Oberstufe wurde NMG aufgeteilt in die Fächer RZG (Geographie und Geschichte) und NT (Chemie, Physik, Biologie), da kam dann auch viel dazu.
Ich fand auch immer sehr viel...aber es lässt sich halt nicht ändern.
Und wie gesagt, in der Oberstufe ging dann so weiter, und nachher am Gymi (Tochter) auch, und an der Berufsschule (Sohn) sinds jetzt auch manchmal 3 Prüfungen an einem einzigen Tag.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 627
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von Enzian »

Unsere haben nicht ganz so viele Prüfungen - aber auch viele. Ich finde das System bei euch allerdings nicht schlecht mit den NMG Prüfungen alle 2 Wochen. Bei uns sind "nur" grosse Prüfungen und dafür mega viel Stoff. Finde eigentlich die kleinen Prüfungen viel sinnvoller und vor allem müssen die Kinder da ja auch viel weniger lernen, da der Stoff noch präsent ist. Da fällt auch eine schlechtere Note nicht so ins Gewicht.
Bei uns gibt es ab und zu Voci Tests im Franz von der ganzen Unité, da haben sie nur 10 Tage Zeit zum Lernen - da bekomme ich jeweils fast die Krise. Grad nach den Herbstferien wieder.
Hausaufgaben haben sie bei uns in der 6. Klasse 180 Minuten pro Woche. Ich finde das ziemlich viel... Es sind wenigstens Wochenhausaufgaben und man kann selber einteilen, wann man sie macht. Aber mit 3 Trainings pro Woche und noch Spiele am Weekend müssen wir jede Woche schauen, dass alles erledigt ist.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Wieviele Prüfungen schreiben Eure 6. Klässler?

Beitrag von swisscanmom »

Ich würde mit der LP das Gespräch suchen, wenn die vielen Tests dein Kind so belasten. Gerade in NMG finde ich das jetzt auch extrem viel. Wörtlitests n den Fremdsprachen gehören halt dazu, das sind ja eher einfach Hausaufgabenkobteollen.
@Enzian: Ich würde früher anfangen zu üben, nicht erst wenn der Test angesagt ist, eine Unité dauert doch sicher länger als 10 Tage? Und die Wörtli haben die doch sicher im Lehrmittel? Das stresst ja sonst sehr. Das würde ich auch mit der Lehrperson ansprechen.

Antworten