Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

Das ist jetzt meine 2. Frage in dieser Kategorie - hoffentlich nerve ich nicht :lol:

Ich frage mich, ob eine Montessori-Spielgruppe das Richtige für mein Kind wäre. Die Idee, dass Kinder dort in ihrem eigenen Tempo lernen können und spielerisch zur Selbstständigkeit finden, klingt wirklich toll. Aber ich frage mich, ob es für jedes Kind geeignet ist.

Mein Kind liebt es, kreativ zu sein und Dinge auszuprobieren, aber manchmal braucht es auch klare Strukturen und Anleitungen. Funktioniert das in einer Montessori-Spielgruppe, wo die Kinder eher frei entscheiden, womit sie sich beschäftigen?

Außerdem frage ich mich, wie stark die Eltern eingebunden werden. Muss man dort regelmäßig mit dabei sein, oder wird das Kind auch alleine begleitet? Und wie wirkt sich das Konzept langfristig auf die Entwicklung aus?

Ich schaue im Raum Berlin. Gibt es da Empfehlungen?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12199
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von sonrie »

Im Raum Berlin?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8135
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Helena »

Das Forum hier ist SWISS-Mom….
Nach Berlin müsstest du wohl in nem deutschen Forum fragen.

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

BERN nicht Berlin :) Autokorrektur hat mir schon so manches Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht...

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Petite Souris »

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn vor allem kleine Kinder selbstständig das machen können, wonach sie Lust haben. Eine Spielgruppe dient meiner Meinung nach vor allem dazu um Kontakt zu anderen Kindern zu haben und neues kennenzulernen und das sollte in jeder Spielgruppe möglich sein.
Nicht gut fände ich es hingegen, wenn Eltern dabei sein müssten.
Erfahrungen mit Montessori Spielgruppen habe ich jedoch keine.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12199
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von sonrie »

Spielgruppen gibt es ja in allen Farben und Varianten, viel falsch machen kann man da nicht, solange es dem Kind Spass macht. Ich würde da einfach schauen was in der Nähe ist, mir selber zusagt und dann einfach mal probieren. Ob nun Montessori oder nicht (ist ja nicht so dass Kinder ein einer normalen Spielgruppe ein straffes geführtes Programm hätten ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Melissentee »

Unterschreibe bei Petit Souris. Die Spielgruppe ist für mein Kind eine Abwechslung vom alleine zuhause sein; Kinder kennenlernen, spielen, singen, basteln…

Elternanwesenheit empfinde ich als störend. Dafür gibt es Krabbelgruppen und Eltern-Kind Gruppen.

Unsere Spielgruppe arbeitet mit den Konzepten von Emmy Pickler und hat eine pädagogische Leitung. Ob nun Montessori oder sonstwas: wichtig finde ich, dass es ein Konzept gibt und nicht nur ein überteuerter Hüetidienst.

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Joeyita »

Ich habe selber keine Erfahrung damit, aber in Bern gibt es ja eine Montessori Schule. Diese startet allerdings mit dem Kindergarten und bietet keine Spielgruppe an. Ich denke auch, dass es auf dieser Stufe ja sowieso noch sehr frei und spielerisch ist. Dass die Eltern ständig dabei sein sollten, kann ich mir kaum vorstellen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

Ja, es wäre für mich auch weniger gut, wenn ich ständig dabei sein müsste.

Abwechslung und Kontakt zu anderen Kindern ist mir auch enorm wichtig und die Priorität. Zuhause wird es den Kleinen halt schnell mal langweilig.

Es MUSS jetzt natürlich auch kein Montessori sein, so wie Melissentee sagt, es soll einfach ein gutes Konzept geben, wo man nicht nur für den ''Namen'' bezahlt.

Ich werde mal Augen und Ohren offenhalten, vielleicht finde ich etwas passendes..

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12199
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von sonrie »

martina_aufbaus hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 08:35 Ja, es wäre für mich auch weniger gut, wenn ich ständig dabei sein müsste.
Ist es denn so? Oder wie kommst du darauf dass du dabei sein müsstest?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5408
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von ChrisBern »

Ich würde dort mal hingehen und wenn es sowohl vom Gefühl her passt als auch vom Betreuungskonzept her (dh ohne Eltern) es einfach mal versuchen. Das Bauchgefühl finde ich persönlich einen guten Indikator.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Dillon »

Montessori Spielgruppe kenne ich nur vom Lesen. Ich kenne Rudolf Steiner Spielgruppe. Dort ist Elternmithilfe auch gefragt. Da ist aber nicht gemeint, dass man während der Spielgruppenzeit dabei ist sondern, dass man sich gelegentlich an anderen Dingen zur Verfügung stellt. Z.b. Standzeiten am Weihnachtsmarkt, Kaffee/Tee/Kuchen bringen beim Laternenumzug und auch Bastelarbeiten (muss grad an Sonrie denken 😉🤣) die dann verkauft werden. Jeder konnte aber das wählen und sich zur Verfügung stellen, was ihm liegt. Das war echt kein Ding.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12199
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von sonrie »

Dillon hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 11:34 Montessori Spielgruppe kenne ich nur vom Lesen. Ich kenne Rudolf Steiner Spielgruppe. Dort ist Elternmithilfe auch gefragt. Da ist aber nicht gemeint, dass man während der Spielgruppenzeit dabei ist sondern, dass man sich gelegentlich an anderen Dingen zur Verfügung stellt. Z.b. Standzeiten am Weihnachtsmarkt, Kaffee/Tee/Kuchen bringen beim Laternenumzug und auch Bastelarbeiten (muss grad an Sonrie denken 😉🤣) die dann verkauft werden. Jeder konnte aber das wählen und sich zur Verfügung stellen, was ihm liegt. Das war echt kein Ding.
Wollt grad sagen, ist ja nicht so, dass einem das sonst erspart bleibt, spätestens im KiGa hängt man drin ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Dillon »

sonrie hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 11:51
Dillon hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 11:34 Montessori Spielgruppe kenne ich nur vom Lesen. Ich kenne Rudolf Steiner Spielgruppe. Dort ist Elternmithilfe auch gefragt. Da ist aber nicht gemeint, dass man während der Spielgruppenzeit dabei ist sondern, dass man sich gelegentlich an anderen Dingen zur Verfügung stellt. Z.b. Standzeiten am Weihnachtsmarkt, Kaffee/Tee/Kuchen bringen beim Laternenumzug und auch Bastelarbeiten (muss grad an Sonrie denken 😉🤣) die dann verkauft werden. Jeder konnte aber das wählen und sich zur Verfügung stellen, was ihm liegt. Das war echt kein Ding.
Wollt grad sagen, ist ja nicht so, dass einem das sonst erspart bleibt, spätestens im KiGa hängt man drin ;-)
Ah, jetzt wo Du's sagst, dient es wohl auch als Vorbereitung dazu, dass die Eltern den Kiga Übertritt gut schaffen :shock: (und das merk ich fängs jetzt :lol: )

AnneSo
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Dez 2021, 20:12

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von AnneSo »

Meine Kinder besuchten eine Montessori-Kindergarten. Der Grund war, dass das ein Tageskindergarten war und es bei uns im Dorf dannzumal noch keinen Hort gab. Das Pädagogische war nicht ausschlaggebend. Es war gut, meine Kinder gingen gerne und haben sicher viel gelernt - aber das hätten sie im normalen KiGa wohl auch. Für die Schule wäre es für mich keine Option gewesen, da ist es für mich e bitz zu viel "Fülsch mi gschpürsch mi". Alle meine pädagogisch tätigen Kolleginnen bedienen sich übrigens der Ideen von Maria Montessori - aber eben nicht nur.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von Dillon »

@Martina
Gibt es im Raum Bern denn überhaupt eine Montessori Spielgruppe? Ich habe nur Tagesstätte, Kiga, Schule auf die schnelle gefunden?

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

sonrie hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 08:56
martina_aufbaus hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 08:35 Ja, es wäre für mich auch weniger gut, wenn ich ständig dabei sein müsste.
Ist es denn so? Oder wie kommst du darauf dass du dabei sein müsstest?
Ich weiß es eben nicht, deshalb die Frage.

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

Dillon hat geschrieben: Do 19. Dez 2024, 08:13 @Martina
Gibt es im Raum Bern denn überhaupt eine Montessori Spielgruppe? Ich habe nur Tagesstätte, Kiga, Schule auf die schnelle gefunden?
Jap, ich leider auch.

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von martina_aufbaus »

AnneSo hat geschrieben: Mi 18. Dez 2024, 20:55 Meine Kinder besuchten eine Montessori-Kindergarten. Der Grund war, dass das ein Tageskindergarten war und es bei uns im Dorf dannzumal noch keinen Hort gab. Das Pädagogische war nicht ausschlaggebend. Es war gut, meine Kinder gingen gerne und haben sicher viel gelernt - aber das hätten sie im normalen KiGa wohl auch. Für die Schule wäre es für mich keine Option gewesen, da ist es für mich e bitz zu viel "Fülsch mi gschpürsch mi". Alle meine pädagogisch tätigen Kolleginnen bedienen sich übrigens der Ideen von Maria Montessori - aber eben nicht nur.
Ich verstehe, was du meinst. Das, was ich darüber gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Deshalb ist es einfach ein Wunsch, das mal auszuprobieren und zu schauen, wie und ob mein Kind davon profitiert.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Montessori-Spielgruppe – Ist das die richtige Wahl für mein Kind?

Beitrag von schoefli »

Unsere Jungs waren in einem Steinerkindergarten in der Spielgruppe. Für sie war es toll. Sie waren bei jedem Wetter eine zeitlang draussen, durften klettern und alles wozu sie Lust hatten. Und gleichzeitig haben ihnen auch die Rituale sehr gut getan, es hat sie geerdet.
ben
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten. Neu gäbe es bei uns eine Bauernhofspielgruppe. Das wäre für die Jungs auch toll gewesen.

Töchterchen ging in eine "klassische" Spielgruppe und für kurze Zeit ebenfalls zur Steiner. Für sie war die Steiner sehr gut, die klassische hat aber auch gepasst weil sie eben auch gerne ruhig gesessen und gebastelt hat. Was nicht so das Ding für die Jungs gewesen wäre.

Kommt sehr stark auch aufs Kind an.
schoefli mit 3 Teenagern

Antworten