am freitag 2.5 hatte ich echt die nase gestrichen voll und so nahm ich am abend nach 19 uhr 1 EL rhizinusöl (bei linnea nahm ich deren 3!). zudem wars ja so, dass ich diese ss immer ein komisches, eher schlechtes/ängstliches gefühl hatte. hatte ja diese ss wieder recht angst vor einer ss-vergiftung, keine ruhe mit 2 wirbelwinden daneben und eben, diese ständige angst vor einer hausgeburt (da ich ja eher schnell gebäre

- diesbezüglich wurde ich schon ausgelacht von rundherum

) ich dachte, wenn das kleine reif ist, dann nützts und sonst warte ich halt weiter (grummel). war ja damals erst bei 37 2/7... ich war eher verstopft, also wär ich froh gewesen um diese "darmnachhilfe"... aber NIX tat sich! um 21 uhr hatte ich ein extremes brennen in der scheidengegend und beim wasser lösen brannte es nach

. meine nachbarin hat mir grad am tag erzählt, dass bei ihr eine blasenentzündung entdeckt wurde bei der geburt... (und ich panikmami hab natürlich das gleich auf mich bezogen

). also hab ich mal im gebs angerufen und dort meinten sie, ich solle sonst mal vorbeikommen... zum glück konnten wir um 21:30 noch dem babysitter anrufen, welche noch wach war (zwar schon im pischi, aber noch wach

). also wussten wir, dass sie um 22 uhr bei uns sein werde. also nochmals tel ins gebs, dass wir vor 22 uhr kommen werden.
im gebs hatte ich zum glück keine blasenentzündung! nur ganz leichte weihen 3x. dann hat mir die hebamme den gebärmutterhals ausgestrichen (war damals seit tagen schon 2 cm offen). während wir auf die FÄ warteten, spürte ich, dass sich was im bauch tut... aber eben, nur ganz schwach ein ziehen. doch da ich ja schon 2 eher schnelle geburten hatte (4 1/2 stunden und 1 stunde und 15 minuten) war ich auf alles sehr sehr hellhörig in meinem bauch... sagte das also auch der FÄ. doch sie winkte ab, das seinen nur übungswehen, die vergehen sicher wieder... also hab ich ihr geglaubt und sind um mitternacht dann wieder nach hause gefahren. im auto spürte ich regelmässig alle 5 minuten eine schwache wehe! aber eben, nur sanft, drum haben wir ja dann auch parkiert und sind erst mal rein. wollte nicht wieder ins gebs, dass man mich wieder wegschicke

. zuhause sassen wir noch am pc, hab noch ein bizzeli geschrieben und wollte dann so kurz vor 1 ins bett versuchen zu schlafen (wenn ich nicht schlafen kann, können wir immernoch wieder ins gebs

). kaum stand ich auf, floss das fruchtwasser raus

. also husch aufs wc, dort dem gebs anrufen, dass wir nun definitiv kommen! haben dem babysitter noch ein zettel geschrieben (sie schlief bereits) und sind dann so um 1:15 im gebs angekommen... im auto hatte ich alle 2-3 minuten eine schwache wehe.... im gebs angekommen gings mit den wehen munter weiter. war schon 3 cm offen!
ganz am anfang sagte ich dann auch noch der hebamme, dass ich gerne in der wanne gebären würde. grad da hatte ich wieder ne wehe (wie ständig...) und die hebamme guckte ängstlich auf den wehenschreiber und meinte nur, dass sich das baby "komisch" verhalten habe und ich so nicht in die wanne dürfe (eigentlich hätten da schon die ersten alarmglocken schrillen müssen?). tja, ich nahms hin und wollte nur noch ein ende der wehen

. irgendwann mal kam die FÄ (welche ich nicht mochte

) und genau da spürte ich, dass ich ev noch stuhlen müsste

. wollte das aber nicht während der geburt machen, also sagte ich, dass ich aufs wc wolle... die FÄ meinte nur, dass das die hebamme entscheiden müsse und diese meinte, als sie guckte, dass ich das jetzt nicht mehr dürfe. das baby sei schon weit unten und ich fast offen und sie wolle kein baby im wc

. doch das drückte wie wild und ich wollte nur noch eines: pessen!!! aber die hebamme meinte, ich dürfe jetzt noch nicht

das war die grösste qual...
endlich durfte ich pressen aber ich hatte wie keine kraft mehr vom verhebe zuvor

. also presste ich nach anweisung und kämpfte mit mir

. doch nach wenigem pressen spürte ich schon, wie mein baby rauskam und das gab mir den letzten antrieb! um 2:32 uhr (1 stunde und 37 minuten nach dem blasensprung!) war endlich mein baby draussen, schnell auf meinem bauch und ich durfte LEIF JONATHAN das erste mal angucken. doch er guckte nicht zurück (wie meine ersten beiden babys) sondern kiechte und atmete ganz schwer

. sein bauch hat sich ganz komisch nach innen gezogen und er hatte auch keine kraft zum trinken an meiner brust

. da konnten wir üben sosehr wir wollten... er trank nix. doch irgendwie war ich auch glücklich über mein kind und das hat die angst wie überdeckt. er durfte max eine halbe stunde bei mir liegen - einfach mit sauerstoffluft vor der nase (welche aus einem schlauch kam). als die hebamme ihn wägen und messen wollte/musste, ging ich duschen. nach dem duschen meinte die hebamme dann bald, dass sie uns in ein anderes zimmer schiebe, wo wir noch schlafen konnten. doch leif wollte sie weiter beobachten. so gingen wir schlafen - erstaunlicherweise klappte das gut, waren wir doch von der geburt her so müde, dass wir einige stunden schlafen konnten. kaum wachte ich gegen morgen jedoch auf, ging ich nach meinem sohn gucken! er lag in einer isolette und atmete noch nicht besser. die hebamme sagte mir dann, dass sie im KSW angerufen habe und dass die gegen morgen ev kommen. nach 7 kam dann auch eine hebamme, welche mir sagte, dass vom KSW ein arzt komme und ihn angucke. als ich sie fragte, ob sie ihn mitnehmen, meinte sie nein, sie kommen erst mal gucken. kurze zeit später kam dann die FÄ und meinte nur, dass ein arzt vom KSW komme und leif mitnehme. ich guckte sie mit grossen augen an und meinte nur ganz perplex - kämpfend mit den tränen - dass die hebamme doch sagte, sie kommen nur gucken. die FÄ meinte nur ganz trocken, dass es schon feststehe, dass er mitgenommen werde

(also in DEM punkt müssen die FÄ noch an sich arbeiten! "wie geht man in aussergewöhnlichen situationen um"). also rein in die kleider und hin zu leif, schliesslich wird er bald mitgenommen! so schnell habe ich mich schon lange nicht mehr angezogen... hin zu leif und einfach nur gucken. halten durften wir ihn ja nicht

. einfach streicheln und gucken... bald kamen sie vom KSW wo ich ein kleiner aufsteller hatte, da ich den KIA bereits kannte. da wuste ich, dass wir leif in sichere hände geben... doch ich konnte leider nicht ins KSW, da sie dort zuviele geburten hatten. nächster schreck für mich. die FÄ meinte, ich solle doch austreten

. DAS wollte ich jedoch nicht. also blieb ich im GZO. als wir dann weinend leif verabschiedet haben, ging mein mann nach hause. schliesslich haben dort 2 kinder gewartet (mein mann hat in der zwischenzeit eine hüeti für die beiden grossen organisiert). ich kam dann aufs zimmer, wo sie echt rücksicht auf mich nahmen und ich nicht mit einem mami das zimmer teilen musste sondern ein "privatzimmer" hatte! das war echt lieb und ich heulte das nächste mal... nach dem mittagessen kam dann mein mann und wir fuhren zusammen ins KSW zu unserem sohn, welcher einfach "elend" aussah mit den vielen schläuchen, CPAP an der nase, infusion im nabel undundund. einfach schrecklich. der chefarzt war auch dort (extra gekommen wegen leif!) und erklärte uns die situation. sie wollten eine "surfaction" machen bei ihm - das ist eine lungereifung. dafür müsse man ihn intubieren. da daure ca 1 stunde und wir sollen solange warten. also runter ins resti wo wir gewartet haben. es hat über 1 stunde gedauert und mir tat schon alles weh... hab doch kurz zuvor ein kind geboren! doch wo war nur mein kind... (so meine gedanken). als wir endlich zu ihm durften hatte er ein neuer schlauch in der nase

. doch er war ruhig und die ärzte zufrieden. also gingen wir frohen mutes nach hause.
am nächsten tag habe ich erfahren, dass ich ins KSW wechseln könne *freu*. also an nachmittag wechsel ins KSW! unterwegs wurden wir noch von der love ride aufgehalten

. im KSW besuch bei unserem sohn! dort hiess es, dass die surfaction gut verlaufen sei und die ärzte waren zuversichtlich. doch er hatte weiterhin das CPAP an der nase...
als ich am nächsten morgen zu leif ging nach dem zmorgen, wurde ich gleich wieder rausgeschickt, man müsse blut nehmen und die nacht sei nicht sehr gut gewesen. ich also voller sorge draussen am warten. dort sagte mir ein mami, dass das meistens "nichts" zu bedeuten habe, ich solle mir keine sorgen machen. ich wieder fast am heulen... dann kam die schwester und meinte, ich solle auf den KIA warten, der könne mir das erklären. doch der hatte keine grosse zeit, da visitezeit war. er komme rauf mich informieren. also noch schnell leif das köpfchen gestreichelt und wieder rauf auf die wöch... um 11 uhr kam dann der KIA. es sei so, dass leif ins KISPI müsse, da die atmung über nacht wieder schlechter geworden sei. die rega komme ihn in einer stunde holen

. ich sass vor meinem zmittag, die tränen liefen nur noch runter. jetzt war ich doch leif ins KSW nachgereist und er ging schon wieder weiter? der KIA sagte dann, dass ich ins USZ könne, im KSW gibt es keine wöchabteilung... doch das USZ ist auch eine strecke bis zum KISPI. also entschied ich, per sofort auszutreten...
im KISPI haben sie dann leif eine spezielle therapie gegeben. die ärzte wussten bis dahin ja selber nicht, warum er solche atemprobleme hat

. zum glück hat er auf die NOtherapie angesprochen! am mittwoch abend konnten sie das NO-abstellen und am abend durfte mein mann das erste mal sein sohn auf den armen halten! echt, das ist fast das schlimmste! da hat man ein kind, aber darf es nicht auf die arme nehmen

. daran hatte ich am meisten zu gnagen...
am donnerstag haben sie dann den tubus gezogen und ich durfte ihn am abend halten! vom freitag weg durften wir ihn selber ins bettli zurücklegen und sogar rausnehmen!
am dienstag wurde leif wieder ins KSW verlegt und am donnerstag durften wir endlich unser kind nach hause nehmen - nach 12 langen tagen!!!
linus und linnea waren auch froh, als wir endlich EINE familie waren! sie litten auch darunter, dass sie von ort zu ort gereicht wurden...
startmasse von leif waren 49 cm, 3420 gr schwer und KU 35 cm
die geburt galt bei ssw 37 3/7 als termingeburt und die ursache für diese atemprobleme wurden nie gefunden. laut KIA im KISPI hätte er auch bei ssw 40 die gleichen probleme gehabt. dass er dermassen lungenprobleme haben wird, konnte man nicht sehen, da vor der geburt die lungen nie geöffnet sind. irgendwie klappte anscheinend die verbindung herz-lunge nicht so recht. drum hatte die NO-therapie auch erfolg (welche es im übrigen nur im kispi gibt, nicht auch im ksw). der stickstoff hat anscheinend die blutgefässe geweitet (oder so).
tja, jetzt sind wir bald fachleute was die lunge (leif), die niere (linnea) und die leber (linus) betrifft. gemäss IPS im KISPI haben wir per sofort "hausverbot" dort