Lya ist endlich da...
Moderator: Phönix
- L&L's Mami
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 11:14
- Wohnort: herisau AR
- Kontaktdaten:
Liebe Lille
Ich gratuliere dir ganz herzliche zu eurer Tochter
Lya, ein wunderschöner Name habt ihr gewählt.
Dein Geburtsbericht habe ich nur so verschlungen. Es ist ja alles super gut gegangen, das mag ich dir sehr gönnen !
Das Gefühl, wenn das Kind rausflutscht ist wirklich unvergesslich. Einfach wunderschön.
Ich wünsche euch alles Gute, einen guten Start und dass es mit dem Stillen doch noch funktioniert.
Ich hatte als ich ca. 2 Wochen zu Hause war auch plötzlich keine Milch mehr und war total frustriert.
Jetzt ist aber alles in Ordnung. Habe ein Gläschen Sekt getrunken (wirkt Wunder). Jetzt trinke ich immer noch 1 Lt. Stilltee, Rivella, alk. freies Bier (wäh) und nehme Geissrautentröpfli, dazu 2 Liter Wasser und viel ansetzten.
Liebe Grüsse
Ich gratuliere dir ganz herzliche zu eurer Tochter
Lya, ein wunderschöner Name habt ihr gewählt.
Dein Geburtsbericht habe ich nur so verschlungen. Es ist ja alles super gut gegangen, das mag ich dir sehr gönnen !
Das Gefühl, wenn das Kind rausflutscht ist wirklich unvergesslich. Einfach wunderschön.
Ich wünsche euch alles Gute, einen guten Start und dass es mit dem Stillen doch noch funktioniert.
Ich hatte als ich ca. 2 Wochen zu Hause war auch plötzlich keine Milch mehr und war total frustriert.
Jetzt ist aber alles in Ordnung. Habe ein Gläschen Sekt getrunken (wirkt Wunder). Jetzt trinke ich immer noch 1 Lt. Stilltee, Rivella, alk. freies Bier (wäh) und nehme Geissrautentröpfli, dazu 2 Liter Wasser und viel ansetzten.
Liebe Grüsse
Botafogos mit Boy & Girl
Liebe lille
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Lya.
Wenn ich deinen Bericht so lese, kommt mir einiges sehr bekannt vor. Musste auch nach einiger Zeit aus der Wanne, weil die Wehen und die Herztöne vom Baby schwächer wurden. Dabei bin ich doch auch eine Wasserratte und hätte sehr gerne eine Wassergeburt erlebt. Mit Hilfe der Saugglocke und kräftigem Drücken der Assistenzärztin kam dann unser Sohn auf die Welt. Leider gabs dann einen grossen Dammriss. Aber was solls, Hauptsache alle sind gesund, gell.
Ist schon eigenartig, dass Frauen mit grossen Brüsten manchmal Probleme mit dem Stillen haben. Meine kleinen Euter geben auch nach 10 Monaten immer noch etwas Milch für den Kleinen her. Rivella und viel alkoholfreies Eichhof nützten bei mir.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Lya.

Wenn ich deinen Bericht so lese, kommt mir einiges sehr bekannt vor. Musste auch nach einiger Zeit aus der Wanne, weil die Wehen und die Herztöne vom Baby schwächer wurden. Dabei bin ich doch auch eine Wasserratte und hätte sehr gerne eine Wassergeburt erlebt. Mit Hilfe der Saugglocke und kräftigem Drücken der Assistenzärztin kam dann unser Sohn auf die Welt. Leider gabs dann einen grossen Dammriss. Aber was solls, Hauptsache alle sind gesund, gell.
Ist schon eigenartig, dass Frauen mit grossen Brüsten manchmal Probleme mit dem Stillen haben. Meine kleinen Euter geben auch nach 10 Monaten immer noch etwas Milch für den Kleinen her. Rivella und viel alkoholfreies Eichhof nützten bei mir.
Zuletzt geändert von koalabaerli am Sa 17. Jun 2006, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.