Während der Untersuchung stellte Dr. Branger fest, dass ich doch schon ziemlich gross und vorallem schwer sei

An besagtem Freitagmorgen traffen wir um 07.00 Uhr im Spital Zofingen ein. Sogleich konnte es sich Mama in einem der beiden schönen Geburtszimmer gemütlich machen. Nach diversen Untersuchungen bekam Mama bereits das erste Zäpfchen. Nach ein paar Stunden zeigte dieses aber immer noch keine Wirkung und dies trotz diversenen Spaziergängen, etc. Also folgt nun Nummer zwei. Mittlerweilen war es Abend und auch Nummer zwei zeigte nicht die gewünschte Wirkung. Somit wurde die "Zäpfchen-Zeremonie" auf den nächsten Morgen verschoben. Mama schickte Papa anschliessend nach Hause, damit auch er sich vom anstrengenden und aufregenden Tag erholen konnte.
Am nächsten Morgen Samstag, 05. Juli 2008 wurde wieder in aller Frühe mit einem Zäpfchen begonnen. Aber erneut keine Reaktion. Die Fachkräfte diskutierten bereits ob Mama an den Wehentropf gehängt werden soll. In der Zwischenzeit war das andere Geburtszimmer belegt und es kündigte sich eine werdene Mama mit Wehen an. Da Mama bis zu diesem Zeitpunkt absolut keine einzige Wehe hatte, mussten wir das schöne Zimmer räumen

Also bezogen wir unser neues Quartier auf der Wöchnerinnenstation. Gegen Mittag kam Dr. Branger zu uns auf Visite. Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen, dass nun ein Kaiserschnitt gemacht wird. Papa und Mama waren ziemlich erleichtert, dass es nun endlich vorwärts geht. Bereits um 13.30 Uhr wurde Mama fertig für den OPS gemacht.
Somit hiess es nun ab in den Keller


Um 14.12 Uhr wurde ich geboren. Die Hebamme meinte zu mir: Oh ein riesen Baby

Ich durfte einen kurzen Blick auf Mama werfen und wurde direkt von der Hebamme und Papa in Empfang genommen. Anschliessend konnte ich zusammen mit Papa wieder zu Mama in den OPS gehen und durfe während Mama wieder fertiggestellt wurde bei Ihr und Papa sein.
Mama und Papa waren beide sichtlich gerührt und absolut über glücklich.