Unser Juli-Sonntagskind-eine überraschend schnelle Geburt

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Atacama1200

Unser Juli-Sonntagskind-eine überraschend schnelle Geburt

Beitrag von Atacama1200 »

Hier kommt meine Geburtsbericht:

Mein ET war für den 30.6.07 berechnet. Ab dem 25.6.07 hatte mein GG Urlaub und so ging die Warterei los. Am 29.6.07 hatte ich wieder FA-Termin mit CTG; Herztöne alle ok, aber leider nur eine einzige leichte Wehe…etwas gefrustet stelle ich mich auf eine weitere Woche Warten ein… :?

Am Samstag, 30.6.07 hatte ich tagsüber immer mal wieder eine leichte Wehe, aber maximal 2 hintereinander, dann war es wieder vorbei. Den, seit langen mal wieder, warmen Abend genossen wir mit einem Glas Wein (soll ja entspannen) auf unserer Terrasse und warteten auf den Vollmondaufgang und gingen gegen 0.30 Uhr ins Bett

Um 3.15 Uhr erwachte ich vor Schmerzen- hoppla, dachte ich, die Wehe ist aber ganz schön heftig. Ich schaute auf die Uhr, um zu schauen, wann die nächste kam (falls eine kommen sollte...) und siehe da, knapp 10 min später kam die nächste. Naja, mal wieder falscher Alarm, da passiert eh nichts, dachte ich mir und versuchte weiterzuschlafen. . Aber bis ca. 4.15 Uhr kamen die Wehen doch recht regelmässig. Beim Gang auf´s WC sah ich dann etwas Blut…hm, ok, vielleicht geht ja jetzt mal der Schleimpropf ab, aber das kann ja immer noch dauern…ich wollte mir halt keine falsche Hoffnung machen, dass es jetzt wirklich losgeht. Jetzt kamen die Wehen aber doch schon im ca. 5 min Abstand und beim nächsten WC Gang ging richtig der Propf ab…ein Anruf im Spital kann ja mal nicht schaden, dachte ich mir…, gesagt, getan. Die Hebamme meinte, ich solle doch mal kommen, besser wäre das. Um ca. 5.15 Uhr weckte ich meinen GG: „ich glaube es geht los“ - Er total überrascht aber ruhig. Schnell packten wir die restlichen Sachen in die Tasche und waren gegen 5.40 Uhr im Spital. In der Zwischenzeit wurden die Wehenabstände immer kürzer. Im Spital angekommen, die erste Untersuchung: MuMu noch zu, aber weich und Geb.Hals verstrichen. CTG war auch alles ok, aber es zeigte die heftigen Wehen. Nach dem CTG durften wir ins Wehenzimmer um noch etwas zu ruhen- nach Hause liessen sie mich nicht mehr. Man stelle uns noch Frühstück ins Zimmer, ich war allerdings nicht mehr in der Lage etwas zu essen. Um 7.00 Uhr war Schichtwechsel, erneute Untersuchung- MuMu 3 cm offen! Die Hebamme schlug mir vor in die Wanne zu gehen, das war ok, da ich eh vorhatte, eine Wassergeburt zu machen. Sie scherzte noch, dass, wenn die Wanne voll sei, der MuMu bei 5 cm wäre- sie hatte recht! Also rief sie meinen FA an, damit er sich auf den Weg mache. Jetzt kamen die Wehen Schlag auf Schlag und ich fragte die Hebamme nach einer PDA, da die Schmerzen doch ziemlich heftig waren. Schmunzelnd meinte sie, dass, bis die PDA vorbereitet sei, das Kind da wäre! Oh nein, gerade ich, die immer so schmerzempfindlich war und sich vorgenommen hatte, die Geburt möglichst schmerzfrei zu überstehen, sollte das ganze ohne Schmerzmittel machen :shock: ?? Das einzigste, was sie noch tun konnte, war mir irgendwelche Globuli zu geben, und eine Akkupunkturnadel zu setzen. Inzwischen war es ca. 9.00 Uhr, MuMu bei 7 cm und mein FA immer noch nicht da! Da ich zu schnell ausatmete und zu langsam ein, war ich fast am Hyperventilieren und wie benebelt. Die letzen cm MuMu verstrichen, es hing nur noch am Saum- daher bekam noch ein Zäpfchen für die letzen Millimeter. Ich hörte wie das CTG öfters anfing zu piepsen und die Hebamme meinte, es sei wohl doch keine Wassergeburt möglich! Ca. 10.00 Uhr kam endlich mein FA- ein schneller Blick auf das CTG und raus aus dem Wasser aufs Bett- mir drehte sich alles. Dann überrollten mich die Presswehen, ich habe keine Ahnung wie viele es waren, mein GG meinte, es waren nicht so viele- mir kam es endlos vor.
Endlich spürte ich, dass sich was tat, wie mein Kind langsam kam- doch dann stockte wieder etwas- ich hörte nur was von „mitziehen“ und Betäubung…noch eine lange Presswehe, in die ich meine letzte Kraft steckte, dann endlich- um 10.17 Uhr war unsere Tochter geboren. Der FA ging sofort mit ihr rüber zum Tisch und ich hörte aber kein Schreien und war sofort alarmiert- mein GG beruhigte mich –er hatte einen Quieker gehört. Dann endlich, der erlösende Schrei.
Gleich wurde mir unsere Tochter auf die Brust gelegt und wir konnten dieses Wunder bestaunen!
Jetzt erfuhr ich, dass die Kleine mit der Schulter stecken geblieben war und mir erst mein Damm geschnitten und noch mit Vakuum nachgeholfen werden musste. Das Fruchtwasser musste daher auch noch abgesaugt werden und etwas CO2 gegeben werden.
Aber jetzt war alles in Ordnung mit unserer Prinzessin, welche uns mit grossen Augen anschaute.
Tatjana, herzlich willkommen auf dieser Erde!!!

Wir durften noch einige Zeit im Gebärsaal bleiben, wo sie mir auch das erste Mal angelegt wurde und wechselten später ins Wochenbett, und ich realisierte langsam, dass ich das ganze ohne Schmerzmittel geschafft hatte- wow, ich war richtig stolz auf mich!

Ich möchte mich hiermit aber auch bei meinem tollen GG bedanken, der mich so unterstützt hat, mich gehalten und Kraft gegeben hat- der Arme, seine Hände taten ihm Tage später noch weh
:wink:

Benutzeravatar
sea
Moderatorin
Beiträge: 188
Registriert: So 28. Dez 2003, 17:43

Beitrag von sea »

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter! Schöner Bericht!

Benutzeravatar
Pipes
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Feb 2007, 12:54
Wohnort: dört wo dr Himmel blöi isch

Re: Unser Juli-Sonntagskind-eine überraschend schnelle Gebur

Beitrag von Pipes »

auch von mir nochmals herzlichen Glückwünsch zu eurer Tatjana :D wow, schöner Bericht. Die Geburt ging ja dann recht rasant.. :shock: alles Gute und eine schöne Kennenlernzeit :D

liebe Grüsse
Unser Trio
Noémie 07.10.2007 - Clément 06.03.2010 - Lucie 25.07.2011

Benutzeravatar
*kiwi*
Inaktiv
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten See der Schweiz....

Beitrag von *kiwi* »

Herzlichen Glückwunsch zu Tatjana!

Ein schöner Bericht!Wünsche euch weiterhin eine schöne Kennenlernzeit!

Benutzeravatar
??nnchen
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 14:54
Wohnort: am See mit den Bergen im Rücken

Beitrag von ??nnchen »

Glückwunsch Liebste Ata zu Eurer Tatjana!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dickes bussi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
BildBild

dudik

Beitrag von dudik »

Herzlichen Glückwusch nochmals zu eurer Tochter Tatjana!!
Hey mir kamen ja die Tränen.....wünsche eine schönen Kennenlernzeit.

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Missdaisy »

Auch von mir nochmals herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Tatjana! Toller Bericht und interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Geburten immer sind (wenn ich's mit meiner Geburt vergleiche).

LG
Missdaisy
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Caro26

Beitrag von Caro26 »

Auch von mir nochmals nachträglich meinen Herzlichen Glückwunsch...hab den Bericht nun endlich gefunden... :lol:

Antworten