canelloni *

Antworten
Benutzeravatar
°butterfly°
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 16:57

canelloni *

Beitrag von °butterfly° »

hallo

suche div. feine rezepte für canelloni


was mich besonders reizen würde ist. spinat ricotta

danke im vorraus
Bild Bild

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tweety84 »

Zutaten für 4 Portionen

2 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
400 g Tomate(n) aus der Dose
1 Bund Petersilie
6 EL Öl (Olivenöl), kaltgepreßt
Prise Salz
Pfeffer, weißer
250 g Spinat
100 g Schinken, gekocht
350 g Hackfleisch, gemischt
2 Ei(er)
100 g Parmesan
18 Cannelloni, ohne Vorkochen verwendbar
50 g Butter
25 g Mehl
175 ml Milch


Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch durch die Presse drücken. Die Petersilie waschen und klein hacken. In einer Kasserolle 3 EL Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs sowie die Petersilie darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Dann die Tomaten zugeben. Alles salzen pfeffern und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.
Inzwischen den Spinat waschen, nass in einen Topf geben und bei schwacher Hitze zugedeckt solange dämpfen, bis die Blätter zusammenfallen. In einem Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken und klein hacken. Den Schinken ebenfalls klein hacken. Das restliche Öl erhitzen. Die übrigen Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Dann das Fleisch bei starker Hitze ca. 5 Minuten mitbraten. Mit der Gabel krümelig drücken. Dann mit dem Spinat und dem Schinken in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann die Eier und die Hälfte des Käses untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Butter schmelzen und das Mehl darin kurz anschwitzen lassen. Die Milch unter Rühren langsam dazugießen, aufkochen lassen und salzen und pfeffern. Die Cannelloni mit der Fleisch-Spinat-Masse füllen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, die Hälfte der Tomatensauce in die Form geben. 10 Cannelloni nebeneinander drauflegen. Die Hälfte der Bechamel-Sauce darüber löffeln. Darauf die restlichen Cannelloni legen und mit der restlichen Tomaten- und Bechamel-Sauce übergießen. Den Rest Parmesan darüber streuen. Übrige Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Cannelloni im Backofen auf mittlerer Schiene so lange backen, bis der Käse zerläuft und leicht braun wird. Ca. 30-35 Minuten.
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tweety84 »

Cannelloni m. Spinat u. Gorgonzola


500 g Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen,
50 g Sahne + 3 EL Sahne,
70 g Gorgonzola
ca. 120 g Cannelloni Nudeln (16 Stück)
75 g Schmand,
50 g Sahne
75 g geriebener würziger Käse


Spinat waschen und grob hacken. Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln und in etwas Olivenöl andünsten. Spinat dzugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz Pfeffer und Muskat würzen. 1-2 EL Mehl drüber stäuben, kurz anschwitzen und 3 EL Sahne zugeben, aufkochen. Flüssigkeit muss verdampft sein.
Gewürfelten Gorgonzola darin schmelzen lassen.
Cannelloni mit der etwas abgekühlten Spinat-Masse füllen.

In eine Auflaufform 50 g Sahne gießen, 1 gewürfelte Knoblauchzehe dazu und mit Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Form setzen.

Creme fraiche und Sahne verrühren, würzen (vorsichtig mit Salz, der Gorgonzola ist ja schon sehr salzig). Alles über die Nudeln gießen und mit dem geriébenen Käse bestreuen.

Im Ofen ca. 20-30 Min. bei 200 Grad backen. (Kommt auf die Nudeln an, Packungsaufschrift beachten!
Zuletzt geändert von tweety84 am Mi 11. Apr 2007, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tweety84 »

Cannelloni mit Spinat Ricotta Füllung


Zutaten für 4 Portionen:

650 g Blattspinat, 1 EL Zwiebel, 5 EL Butter, Salz, schwarzer Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss, 1 Scheibe Weissbrot, 100 g Parmesan, 100 g Ricotta (italienischer Frischkäse), 2 EL Pinienkerne, 2 frische Eier (Grösse M), 1 EL gehackter Majoran, 160 g Cannelloni, 2 EL Weizenmehl (Type 405), 0,2 l Milch (3,5 % Fett), 200 g süsse Sahne, 1 EL Öl zum Einfetten,


Zubereitung:

Den Spinat verlesen, putzen, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. 3 EL Butter erhitzen und sie darin glasig dünsten. Den Spinat dazugeben, etwa 2 Minuten dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das Brot entrinden und zerkrümeln. Den Parmesan reiben, den Ricotta zerkleinern. Die Pinienkerne ohne Fettzugabe goldbraun rösten. 1 Ei, Ricotta, 2 EL Parmesan, Weissbrot, Pinienkerne und Majoran unter den Spinat rühren und die Cannelloni damit füllen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C; Gas Stufe 3) vorheizen. Das andere Ei trennen. 2 EL Butter erhitzen und Mehl darin anschwitzen. Alles mit Milch und Sahne ablöschen und die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen. Etwas Sauce mit dem Eigelb verrühren, dann zurück in die Sauce geben, diese vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Eine Auflaufform mit Öl ausfetten, Cannelloni, Sauce und Parmesan hineingeben. Das Ganze auf der mittleren Einschubleiste 40 bis 45 Minuten garen.
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Beitrag von yaso »

oder die ganz simple schnelle Methode :oops: :

350g tiefgekühlter gehackter Spinat, auftauen lassen, gut abtrofpen!
250g Ricotta
200g Mascarpone
Salz Pfeffer
alles vermischen, Canneloni füllen (oder vorgekochte Lasagneblätter aufrollen, oder "Fertigpastateig" bestreichen aufrollen).

zB Tomatensauce drüber, in den Ofen, fertig und seeeeeeeeehr lecker!
BildBild

Benutzeravatar
°butterfly°
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 16:57

Beitrag von °butterfly° »

vielen dank für die rezepte.. werde es gleich mal in den nächsten tagen testen
Bild Bild

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tweety84 »

:wink:
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

Benutzeravatar
Saki
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 15. Sep 2005, 16:55

Beitrag von Saki »

Bei Jamie Oliver hat es ein Rezept mit Spinat, Bechamel und Bolognese-Sauce und er stellt die Canneloni aufrecht in die Form(in den Topf). Ist sehr dekorativ...
Hab mein Buch gerade verliehen, poste dann mal das rezept
Bild

Benutzeravatar
Jade
Member
Beiträge: 433
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 13:49
Wohnort: Blick auf den Pilatus
Kontaktdaten:

Beitrag von Jade »

@Yaso: Ich habe Dein Rezept heute gemacht, es war der Hammer!! Danke
CINDARELLA 04
BUBU 07

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Beitrag von yaso »

@Jade
:D freut mich! Ich mags auch sehr gerne und es ist vorallem "ruckzuck" gemacht :D
BildBild

colette

Beitrag von colette »

ich schuppse mal dieses thema hoch da ich eine frage habe betreffend canelloni: weiss jemand ein rezept OHNE SPINAT? mein lieblingsrezept ist zwar das von jamie oliver mit spinat, ricotta und viel muskatnuss. nur ist mein mann allergisch auf spinat und so bin ich auf der suche nach einer alternative.

ps. da ich die canelloni mit pastateig mache sollte die füllung nicht allzu flüssig sein

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@colette

Ich hab eins mit Ricotta, aber ohne Spinat. Kannst mir Deine Mailadresse angeben, dann mail ich's Dir.

Benutzeravatar
suli
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Mär 2006, 14:36

Beitrag von suli »

mhhhh die Rezepte tönen ja herrlich, werde das eine oder andere mal ausprobieren :lol: habe noch eine Frage was nimmt ihr die Canneloni (Röhren) ohne vorkochen, macht ihr es mit den Lasagneblättern oder gibt es sonst noch einen Tip? besten Dank :wink: :lol: :wink:
Girl '03
Boy '06

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@suli

Ich nehm entweder gekochte Lasagneblätter oder dann den fertigen Pasta-Teig von Betty Bossi (Coop).

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Cannelloni

Beitrag von Icecream »

Wer hat mir ein feines Rezept für Cannelloni? (nicht unbedingt mit Spinat)
Zuletzt geändert von Kami am Sa 21. Jan 2012, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt

Helena1
Member
Beiträge: 346
Registriert: So 11. Jan 2009, 13:36
Geschlecht: weiblich

Re: Cannelloni

Beitrag von Helena1 »

Zitronen-Cannelloni?

250g Ricotta
1 Zitrone (Schale)
1 EL Saft
6EL Parmesan
Salz
Pfeffer

Passt in einen Pastateig von Betti Bossy (2 Rollen)

1.5dl Rahm mit 1.5 dl Bouillon zum Darübergiessen
Parmesan zum Bestreuen

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Cannelloni

Beitrag von Mrs. Bee »

Oder mit Lasagne-Füllung? Also wie Bolo-Sauce und anstatt Lasagne-Blätter halt die grossen "Röhren"
Bild

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Cannelloni

Beitrag von saby »

ich hab vor kurzem dieses rezept gefunden und gesagt, das muss ich mal versuchen... habs aber bis jetz nicht geschafft. :mrgreen:
http://www.swissmilk.ch/de/rezepte/LM20 ... qd=1&nr=63
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: canelloni *

Beitrag von mysun »

Kann sobald ich Zeit habe ein Rezept posten für Cannelloni mit Mozarella-Schinken Füllung. ist auch sehr lecker und super einfach.

Grüessli
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: canelloni *

Beitrag von mysun »

So hier kommts: (GG schaut Fussball :roll: )

Für 12 Cannelloni Röhren (2-3 Pers.)

1 Beutel Mozzarella 120g
je 50g Rohschinken und Schinken

alles in KLEINE Würfeli schneiden (oder Schinken resp. Rohschinken in Würfeli kaufen gibt es ja inzwischen)

150g Rahmquark
1 Ei
Salz und Pfeffer (nicht zu viel Salz wegen dem Rohschinken)

mischen, Würfeli beigeben

-> Damit die Röhren füllen (ich nehme immer die harten, nicht vorgekocht) und in eine gefettete Auflaufform legen.

Mit einer Dose Pelati eine Tomatensauce zubereiten. Diese über die Cannelloni verteilen, mit Parmesan bestreuen. Ab in den Ofen bei 200°C 35 Min. zugedeckt und 10 Min. zum überbacken.

Viel Spass und Danke für eure Ideen! Mit Spinat und Ricotta muss ich auch mal versuchen! :mrgreen:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Antworten