Hallo diamond
Bin heute wieder mal im Forum stöbern gegangen, und habe mich jetzt
wegen Dir !! registriert, damit ich Dir mein bestes Zopfrezept verraten kann! ;o)
Zuerst aber grad noch schnell mein Tipp wegen dem "zerreissen":
Ich lege den Zopf auf Backtrennpapier und gebe aber unter das Papier einen "Gutsch" Wasser, damit es am Anfang im Backofen etwas dämpft. Das ist ober-genial, weil der Zopf dann bei Feuchtigkeit gross wird und dadurch geschmeidig bleibt. Er zerreisst mir nicht mehr!!
Zopf-Rezept
1 kg Mehl (z.B. Zopfmehl von Migros)
2 Beutel Trockenhefe (immer auf Vorrat und sofort zur Hand...)
1 EL Zucker (gehäufter EL, gut 20 Gramm)
1 EL Salz (max. 20 g)
150 g Butter (SANISSA von Migros geht prima,ist aber
Margarine-Butter gemischt.
Dafür sehr weich und gut knetbar)
1 verklopftes Ei (nicht alles in Teig geben. Kleiner Rest zum
Anstreichen in Kühlschrank stellen)
ca. 6 dl. Milch (bei mir reichen zwar 5 1/2 dl. wegen der weichen
Butter)
Ich lasse den Teig im Backofen bei ca. 40 Grad aufgehen, das geht prima. Leider habe ich kein warmes Ofenbänkli mehr wie früher bei meinen Eltern, sonst würde ich ihn darauf stellen...;o)
Dann locker flechten und mit dem Ei-Rest anstreichen.
Backen bei 200 Grad ca. 20-30 Minuten.
--> Wasser unter dem Backtrennpapier nicht vergessen! ;O)
Viel Erfolg und guten Appetit!