ich mache immer das mousse au chocolat nach annemarie wildeisen - das ist für mich das weltbeste:
für 8 portionen
200g edelbitterschokolade
50g milchschokolade
1 ei
2 eigelb
2 esslöffel weisser oder brauner rum
6 dl vollrahm
die edelbitter- und milchschokolade grob hacken. in eine schüssel geben und in einem heissen wasserbad langsam schmelzen lassen.
inzwischen ei und eigelb in einer schüssel über einem heissen wasserbad so lange schlagen, bis die masse sehr hell und dicklich geworden ist. die geschmolzene schokolade und den rum unterrühren. auf zimmertemparatur abkühlen lassen.
den rahm steif schlagen. die hälfte des rahms mit dem schwingbesen unter die schokoladecrème rühren, den rest sorgfältig mit einem gummischaber unterheben.
Vielen herzlichen Dank fürs Rezept! Ich habe es heute ausprobiert und es wurde sehr gut! Nächstes Mal werde ich etwas mehr Schokolade nehmen, damit es schokoladiger wird...
@bienchen4
Danke fürs Rezept! Ist relativ viel Rahm auf so wenig Schoggi, wird das nicht zu rahmig und relativ hell?
Habe gerade noch ein Rezept in einem meiner Kochbücher entdeckt:
Zartbitter-Schokolademousse
200g Zartbitter-Schokolade, grob gehackt
1 Ei
2 EL Cognac
2,5 dl Halbrahm steif geschlagen
1. Für die Zartbitter-Schokolademousse die Schokolade in einer kleinen Schüssel im heissen Wasserbad schmelzen.
2. Ei mit Cognac in eine dünnwandige Chromstahlschüssel geben und über dem Wasserbad schaumig schlagen, zur geschmolzenen Schokolade geben, vorsichtig unterheben und etwas abkühlen lassen.
3. Geschlagenen Rahm unter die Mousse heben, in eine Glasschüssel umfüllen und diese zudecken.
Mousse im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
@serendipity
nein, das mousse wird im fall einfach perfekt! klar, eine kalorienbombe mit dem vielen rahm, aber wenn schon schoggi-mousse dann richtig...
Weisses Toblerone-Mousse ist bei unseren Männern der Favorit:
300 g weisse Toblerone (ich nehme 200 g Toblerone und 100 g normale weisse Schoggi, da es mir sonst fast zu süss ist)
2 Eier
4 dl Vollrahm
Schoggi im Wasserbad (nicht zu heiss) schmelzen und danach glattrühren, Eier beigeben und gut vermischen. Rahm steif schlagen und sorgfältig unter die zimmerwarme Masse mischen. 2 - 3 Stunden kühl stellen.
Dazu evtl. eine Fruchtsauce reichen.
Sonst hätte ich noch das Rezept für ein Vermicelle-Mousse ist auch super fein.
Qimiq glatt rühren, geschmolzene Schoggi rein und geschlagenen Rahm darunter ziehen.
Ab in den Kühlschrank und in ca 2 h hast du das perfekte Schoggimousse.
ZUTATEN
3 Blatt Gelatine
1 Stück Zitrone, Saft
4 Esslöffel Zucker
300 g Rahmquark
150 g Doppelrahm
2.5 dl Mandarinensaft, frisch gepresst, von ca. 4-5 Mandarinen
ZUBEREITUNG
Für 4 Personen
1 Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
2 Zitronensaft, Zucker und Rahmquark verrühren. Dann den Doppelrahm untermischen.
3 Den Mandarinensaft in ein Pfännchen geben und nur leicht erwärmen. Vom Feuer nehmen, die eingeweichte Gelatine ausdrücken und im Saft auflösen. Einige Löffel Rahmcreme mit einem Schwingbesen unterrühren, dann diese Mischung zur restlichen Creme rühren. Die Creme mind 2 Std kühl stellen. Servieren in ausgehöhlte Mandarinen (Deckel abschneiden, mit Pariserlöffel aushöhlen, Deckel und "leere" Mandarinen bis zur Verwendung in Tiefkühler legen).
für heute hab ich jetzt ein weisses und normales toblerone mousse und ein stratchatella mousse gemacht. die anderen werde ich per gelegenheit ausprobieren.
gemelli:
oh ja an dem rezept hätte ich auch intresse hmmmm.