weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

Pam hat geschrieben:Wir sind ja immernoch mitten im Umzug un dich habe viele (sehr viele) Überresten von unserer letzjährigen Weihnachtsbastelei gefunden... vielleicht hat jemand von Euch interesse?

Seife (im Block)
Seifenduft
Ein ganzes Seifenbastelset (weiss aber nicht ob es komplett ist!

Wäre gegen Abholung gratis oder einfach das Porto! Schmeisse es sonst fort!

LG Pam

Hiiier! Wo im Kt. ZH seid ihr zuhause?

Pam

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Pam »

So wie es aussieht habe ich schon mehr als 2 Abnehmer... :shock: ich hätte es fast weggeworfen!

Ich glaube es ist weg, sollte es aber doch keiner der beiden wollen, melde ich mich wieder bei Dir, okay?

LG PAm

Benutzeravatar
Indigo-Girl
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 310
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 10:29
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Indigo-Girl »

@chlöisli: weisst du noch ungefähr wieviele seifen das gab? wir würden sie mit normal grossen guetzliformen ausstechen. von der dicke her denke ich so ca. 2 cm :?:
Sandra mit

Bild Bild

Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Phönix »

Muss mir das mit den Seifen auch mal genau anschauen...

Ich mag diese Bastlerei auf Weihnachten gar nicht :? :oops:
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

@ Indigo-Girl

Ui nein, keine Ahnung mehr! *studier* Etwa 4 kleine Seifen hats glaub sicher für jeden gegeben und das waren *rechne* für 7 "Parteien". Aber der Teig ist ja so schnell wieder gemacht, das ist kein Problem.

@ Pam
Ok, einfach bevor Du's wegschmeisst :wink:

Benutzeravatar
Indigo-Girl
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 310
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 10:29
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Indigo-Girl »

@clöisli: dachte eben nur das ich ev. gleich die doppelte menge kaufe, da das bastelgeschäft nicht gleich um die ecke ist. ist auch doof, wenn wir dann mittendrin sind und merken das es nicht reicht :roll: . bei uns wären es 8 parteien. hab auch noch gar keine ahnung wie die masse dann wird. härtet das schnell aus?
Sandra mit

Bild Bild

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Lucy »

Wir basteln dieses Jahr sicherlich Seifen :D
Nächste Woche so wies aussieht :lol:

Mal sehn was wir sonst noch machen - da bin ich auch noch am hirnen :?

Letztes Jahr haben wir Abtrocktücher bedruckt mit Händen und Füssen von Junior :D
Das kam super an! :D
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

@Indigo-Girl
Glaub ein bis zwei Tage muss man die schon trocknen lassen. Ich weiss nicht mal mehr, ob wir den ganzen Sack Seifenflocken gebraucht haben. Ich habe den glaub sogar in der Apotheke gekauft. Gopf, wo ist mein Hirni hin, das ist doch noch nicht soooo lange her :evil: !

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von himbeeri »

Die ersten Geschenke haben wir gebastelt. :lol: So früh waren wir noch nie.

Wir haben die Pfannenuntersetzer nach gebastelt. Aufkleben ging wunderbar, dass Verfugen war für meinen Sohn noch etwas schwierig. Hier ein Bild davon.

Bild


Und hier noch ein Bild von den Seifen, die mein Sohn im Kindergarten gemacht hat. Die Kinder haben selber geknetet, ausgewallt und ausgestochen. War laut meinem Sohn ziemlich anstrengend. Wir werden es zu Hause auch mal versuchen.

Bild

Benutzeravatar
Indigo-Girl
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 310
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 10:29
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Indigo-Girl »

@chlöisli: ja, gell, ich stell mich aber auch an :roll: :lol: . war jetzt grad in unserer papeterie mich mal erkundigen. sie hat mir aber eher abgeraten :shock: , mit den kids seifen zu machen. da die masse offenbar heiss sei. ich dachte zuerst sie spricht vom seifengiessen (tat sie erst auch), aber sie meinte dann bei den flocken müsse man auch heisses wasser zugeben, damit sich die darin enthaltenen öle binden. ich glaub ich werde dann mal in ein bastelgeschäft fahren und mich erkundigen :wink: . danke aber für deine auskunft, war trotzdem hilfreich (wir werden ziemllich sicher seifen machen) und wahrscheinlich gibts dieses jahr unter allen swissmom-tannenbäumen selbstgemachte seife :mrgreen:
Sandra mit

Bild Bild

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von himbeeri »

Seifenflocken
Die bekommt man bei uns in der Drogerie. Zumindest früher....


Nachtrag: War gerade in der Müller Drogerie und da sind die Seifenflocken ausverkauft und kommen nicht mehr ins Sortiment. Aber die Drogerie im Dorf bestellt jetzt
Zuletzt geändert von himbeeri am Mi 17. Sep 2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

@ himbeeri
Ja, etwa so haben unsere auch ausgesehen :wink:

@ Indigo-Girl
Nein, ich nerv mich wirklich über mich selber! Aber wir haben so eine strube Zeit hinter uns, da ist wohl mein Gedächtnis irgendwo auf der Strecke geblieben :?

Manjana

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Manjana »

Hallo zusammen!

@himbeeri: Die Topfuntersetzer sehen aber gut aus! Darf ich Dich fragen, woher du das Material hattest? Ich habe schon Mosaiksteine und Ausfugmasse bei butinette.ch gesehen, Korkböden haben die leider nicht, und wenn ich schon etwas bestelle, dann alles am gleichen Ort :lol:
Ich hab eben bei Ikea gesehen, dass sie Korkscheiben haben, aber ob die genug dick und stabil sind etc. weiss ich nicht. Darf ich fragen, was Du für die Kork bezahlt hast :oops:
Werde wohl morgen mal in ein Bastelgeschäft gehen :lol: muss dann wohl das dicke Portemonnaie mitnehmen. Neinein, zuerst mal schauen.

Liebi Grüess

Benutzeravatar
dema
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 09:02
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von dema »

wir werden ziemlch sicher senf selber machen (nur leider fehlt mir immer noch das rezept dazu), und ein kleines glas aus der ikea mit glasmalfarben verzieren, damit dann der senf ein schönes "zuhause" bekommt bevor er verspiesen wird :lol: !
die gross eltern werden noch einen kalender bekommen.

lg dema
Bild

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Moni »

@dema: hätte dir sonst ein Senfrezept wenn du willst?

@all: ;-) :oops: lese hier regelmässig mit ;-) ihr habt geniale Ideen. Wir werden dieses Jahr eine "Müeslischale" anmalen (die Grosse und die Kleine) und die Grosse wird dann noch eine Birchemüeslimischung selber machen, die wir dann dazu verschenken (vielleicht hilfts ja auch jemanden ;-)). Letzte Jahr verschenkten wir eine Risotto-Fertigmischung, kam auch sehr gut an. Und nächstes Jahr machen wir Rumtopf für die Göttis, kam mir dieses Jahr zu spät in den Sinn ;-) Ok ich verschenke gerne Esswaren, die sind dann weg wenn gegessen :wink: :lol:
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
dema
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 09:02
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von dema »

@moni:ui, sehr gerne, danke!könntest du mir eine pn machen oder hier posten?wirklich sehr nett von dir!

lg
Bild

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Moni »

Hausgemachter Senf:
je 250 g weisses und schwarzes Senfmehl
750 ml Weissweinessig
Saft von 2 Zitronen
1 EL Kräutersalz
1 1/2 EL fein gehackte Estragonblätter
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
je 1/4 TL Zimt und Nelken gemahlen
1 Prise Muskatnuss
3 EL flüssiger Blütenhonig
1 - 2 Knochblauchzehen (im Mörser mit etwas Meersalz zerstossen)
5 Schalotten oder 3 kleine Zwiebel, in sehr kleine Würfel geschnitten
1/2 EL frisch geriebener Meerrettich oder 1/2 EL feingehackte Bennesselspitzen

1. Zum Vorbereiten Senfmehl mit Essig und Zitronensaft in einer Porzellan- oder Glasschüssel mischen, quellen lassen und je nach gewünschter Schärfe bis zu 7 Stunden handwarm temperieren nicht zu mild machen, da die Schärfe (Senföl) konservieren wirkt.
2. Salz, Estragon, Pfeffer, Zimt, Nelken, Muskat, Honig, Knoblauch, Schalotten, Meerrettich unter die Senfmasse rühren.
3. Den Senf in vorbereitete Gläser geben. Mindestens 2 Wcohen kalt stellen und dunkel aufbewahren. Statt weisses und schwarzes Senfmehl kann man auch braunes verwenden.

Hier noch zwei Varianten:

Scharfe Senfsauce:
1 kleine Chilischote
6 EL hausgemachter Senf
12 EL Sojasauce
12 EL Sake (japanischer Reiswein.

1. Chilischote abspülen, trockentupfen, halbieren und entkernen. Chilihälfte in sehr kleine Würfel schneiden.
2. Senf in Schüssel geben, Chiliwürfel, Sojasauce und Sake gut mischen.
3. In Gläser füllen. Einige Stunden durchziehen lassen. Vor gebrauch schütteln.
Haltbar 1 Jahr.

Süsse Senfsauce:
12 EL hausgemachter Senf
6 EL Reisweinessig
12 EL kalt gepresstes mildes Olivenöl
6 EL Mirin (japanischer gesüsster Sake (Reiswein)

1. Senf in Rühbecher geben mit Handrührgerät mit Rührbesen Essig unterrühren Olivenöl unter ständigem Schlagen in einem dünnen Strahl einlaufen lassen. Zuletzt Mirin unterrühren.

2. In Gläser füllen. Einige Stunden durchziehen lassen. Vor gebrauch schütteln.
Haltbar 1 Jahr.
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
dema
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 09:02
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von dema »

@moni:vielen dank!hört sich zwar sehr aufwändig an, aber ich denke ich versuchs mal.hast du ihn schon mal geacht?

lg
Bild

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Moni »

@dema: Ja einfach den Hausgemachten Senf, die Varianten habe ich (noch ;-)) nicht ausprobiert. Tönt zwar aufwändig, aber wenn man die Zutaten mal hat ist die Herstellung dann eigentlich einfach.
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Phönix »

Moni:
Und wo füllst du die Sachen rein? Machen dann die Kinder Verzierungen oder so an die Gläser?
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

Gesperrt