Soll das heissen, Dein Allerliebster hat Quittentäschli ins Geschäft genommen und ich war in den Ferien ??? Übel, übel !!! Da muss er aber wieder was hören
6 Quitten
1 Zitrone
1 Orange
1/2 l Rotwein (bzw. Traubensaft/Kirschsaft)
200 g Zucker
2 Vanilleschoten
2 Zimtstangen
1. Quitten bürsten, halbieren und entkernen. Mit den Anschnittflächen nach unten in eine Kasserolle legen.
2. Zitrone und Orange in Scheiben schneiden und zusammen mit Rotwein, Zucker, aufgeschnittenen Vanilleschoten und Zimtstangen über die Quitten in die Kasserolle geben. Für Kinder statt dem Rotwein Kirsch- oder Traubensaft verwenden.
3. Das Ganze etwa eine Stunde lang im Backofen bei 200 °C schmoren lassen.
4. Mit Vanilleeis oder Grießschnitten servieren.
hmmmm tönnt lecker, also wird heute nachmittag gemacht .....
1 kg Quitten evtl. schälen, in Schnitze schneiden, in eine Pfanne geben
2 dl Wasser oder Rotwein zugeben, Schnitze weichkochen, pürieren
500-600 g Zucker
1 Tlf Zitronensaft dem Fruchtpüree zugeben, unter Rühren einkochen
bis sich die Masse von der Pfanne löst
Formen:
Auf Backtrennpapier ca. 5 mm dick ausstreichen, mehrere Tage an einem warmen Ort trocknen lassen, in Quadrate oder Stengeli schneiden oder mit Förmchen ausstechen, in Zucker wenden. Gut verschlossen aufbewahren, evtl. lagenweise mit Pergamentpapier trennen.
Quittensirup!! Ist ja sowas von super lecker! Leider weiss ich nicht, wie man solchen herstellen könnte, doch der Sirupier in Bern hat immer welchen. Vielleicht weiss jemand von euch, wie man am besten Quittensirup herstellt oder hat Lust, dies auszuprobieren...
Wir machen noch Cognac-Quitten.... die kann man zu Fleisch oder auch zu Vanilleglace servieren. Dann mache ich auch oft noch Quittensaft und friere den ein. Damit lässt sich wunderbar Quittensorbet machen.
Ich liiiiebe Quittenkonfi, habe aber noch nie selber gemacht. Ich traue mich irgendwie nicht an die Früchte ran. Sind die nicht total schwierig zu verarbeiten? Hart und so?
taniamaus
ich finde es einfach die quitten zu verarbeiten.
flaum abreiben, auf schneiden (ist schon hart), fliege und stiel entfernen und ab in den duromatik.
meine mutter hat mal quitten süss-sauer gemacht. vorallem lecker zu raclette oder fondue chinoise. habe das rezept gerade nicht. aber falls intteresse da ist kann ich mal nachfragen.
so also die quittenwähe ist also megafein!
ansonsten hab ich nun einfach muus eingefroren, weils in den meisten rezpeten mus drin hat... bin auf die täschli gespannt. werd ich nächste woche mal versuchen.(tipp hab portiönli weise mus in eiswürfeli gefroren, das passt dann grad in den täschler...)
Ist ja lustig, habe Quittenwähe bei Google eingegeben...und was ist das Ergebnis? Swissmomforum mit eurem Thema auf der ersen Seite. Werde dies glaube ich gleich Morgen ausprobieren. Giebts die schon zu kaufen im Coop? Oder sonst wo?
Ich habe von einer Bauersfrau 5 Quitten geschenkt bekommen und habe keine Ahung was ich damit machen kann! Ich kenne ausser Quitten Confi (was ich nicht so sehr mag) sonst kein Rezept mit Quitten. hat mir ev jemand einen Tip, wie ich die essen oder verarbeiten könnte! Danke im voraus!
Gruss Pastina
Zuletzt geändert von Kami am Fr 21. Mai 2010, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:zum bestehenden Thema gesetzt
Die Quitten schälen und halbieren. Die Kerngehäuse mit einem scharfen Löffel entfernen, aber aufbewahren.
Die Quitten nun in einen Topf legen, mit der ausgehöhlten Seite nach oben. Wasser und Zucker mit in den Topf geben. Auch die Kerne der Quitten mit in den Topf geben, dies sorgt später für die Farbänderung der Quitten - sieht toll aus! Im Idealfall sollten die Quitten durch die Kerne eine orange-rote Farbe annehmen. Klappt nicht immer, kommt immer auf die Qualität der Früchte an und die Dauer des Kochens. Man kann auch mit dem Saft von Schattenmorellen nachhelfen - einfach ein halbes Glas nehmen und mit zu den Quitten in den Topf geben.
Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Quitten schön weich sind, das dauert ca. 1 Stunde.
Die Quitten vollständig abkühlen lassen und mit etwas vom Kochsud auf Dessertschalen verteilen. Mit Schlagsahne und gehackten Walnüssen garnieren.
Danke vielmal für dieses Quitten Rezept, tönt fein. Die Quitten sind gekocht und wir werden sie dann zum Znacht zum Dessert essen. Bin gespannt. Danke für Deine Mühe!
Vielen Dank Mrs.Bee - werde ich mir mal merken! Tönt auf jeden Fall sehr lecker
Als ich hier in der Suche nach Quitten gesucht habe, habe ich nichts gefunden. Auf Google hat es mich dann auf diesen Thread weitergeleitet: http://www.swissmomforum.ch/forum/viewt ... 1&start=36 Sachen gibts! Da hat es noch ein paar weitere leckere Ideen drin. Falls sonst Jemand auch noch was mit Quitten anstellen möchte wird da sicher auch noch fündig.