Gestresste-Mamma-Rezepte*

Gesperrt
iguana*iguana

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von iguana*iguana »

@ Kimberley
Lustig, ich mach was ähnliches... :mrgreen:
ich nehm den normalen Reis, dann Zwiebeln, Knobli, Rüebli, Wienerlirädli und alles was mir in die Finger kommt hinein, eine Dose Pelati und eine rote Bohnen hinzu und einkochen lassen, mit recht viel Chili und Bouillon würzen.

Leider ist dieses
Rezept nicht soooo schnell gemacht, aber man kann auch gut Resten reinmischen oder TK-Gemüse verwenden, und es schmeckt jedes Mal ein bisschen anders :)

Italmamma
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:35
Wohnort: wo's wunderschön isch....

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Italmamma »

reis kochen
separat fisch anbraten mit curry etc würzen
alles mischen und servieren mit einem salat.

(jetzt seit tupperware den reiskocher hat) reis in den reiskocher wasser dazu in mikrowelle 12min. fertig :D

desroches: dein rezept muss ich ausprobieren tönt mega lecker

Benutzeravatar
melny
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 13:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von melny »

@Kim
:) Das hab ich auch schon versucht aber meine Kids essens nicht wegen dem Lauch in der Mischung! Lustigerweise stört es sie bei Spaghetti Sauce nicht! Nehm jetzt jeweils ne andere Gemüsemischung oder auch nur Broccoli und Rüebli oder so. Das lieben sie!

@All
Risibisi ist auch heiss begehrt bei uns. Risotto oder anderen Reis mit Tiefkühlerbsen, Schinkenwürfeli und Mais in der Pfanne kochen. Schmeckt super! :)

Benutzeravatar
sürmel
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Okt 2007, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dehei :-)

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von sürmel »

Wenns schnell gehen muss mach ich folgendes:

Gnocchi oder Ravioli kurz kochen
Rahm mit Basilikum und Knoblauchzehe pürieren
angebratetene Speckwürfeli

Alles in eine Gratinform, Parmesan drüber

und kurz überbacken

Schmeckt supi

Benutzeravatar
thinkpink
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 13. Feb 2007, 10:36

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von thinkpink »

wenns schnell gehen muss liebe ich die knorr-beutel aller art. z.b. carbonara sauce. brauch ich nur mit milch oder wasser und rahm aufzukochen und umzurühren und spaghetti dazu, fertig.
oder das gratinpulver von knorr und gemüseresten mit kartoffeln und pilzen oder schinkenstreifen überbacken. hmmm

in der schweizer illustrierten hat es oft knorrli-rezepte, die irrsinnig schnell zubereitet sind, fein schmecken und auch gesund sind! v.a. achten sie ja darauf, keine konservierungsmittel zu verwenden, was ich supi finden, sodass man ohne schlechtes gewissen die schnelle küche geniessen darf! :lol:

Benutzeravatar
Summervogel
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 12:38

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Summervogel »

Genialer Thread! Werde bestimmt das eine odere Gericht versuchen. Da GG jeden Tag zum Mittag nach hause kommt bin ich froh wenn ich nicht schon um halb 11 in die Küche stehen muss :wink:
Habe aber auch noch war beizusteuern.

Nudel-Schinken-Käse Gratin...(geht bei uns immer ruckzuck weg!)

500g Hörnli oder beliebige Nudeln
200-400g Schinkenwürfeli
120g Sprinz Reibkäse
2,5-3 dl Rahm
Gewürze (salz, Pfeffer, Aromat...)

Die Teigwaren al dente kochen und dann mit den Schinkenwürfeli und Käse schichtweise in eine hohe Auflaufform.
Den Rahm mit Gewürzen beliebig abschmecken und darüber giessen.
Das ganze für 20-30 min in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen!

Mmmh leckerschmecker :wink:

Kann auch gut vorbereitet werden. Den Rahm erst vor dem backen darübergiessen!

Benutzeravatar
Gummibärli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 21:45
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Gummibärli »

Hab auch noch einen feinen Gratin:

gekochte hörnli
kleingeschnittenes Gemüse
Speck oder Schinkenwürfeli
etwas Reibkäse in eine Gratinform geben

Dann halb Milch und halb Kaffeerahm mit 1 EL Maizena, Salz, Pfeffer, Muskat (und wenn man es gern hat evtl. ein Briefli Safran) zusammen kurz aufkochen, würzen und über die Hörnlimischung giessen und 30 bis 45 Minuten im 180 bis 200 Grad heissen ofen backen (je nach dem ob Gemüse noch roh oder schon etwas angedünstet ist). Gibt einen fein sämigen Gratin. Man könnte auch noch in butter gebräuntes Paniermehl drübergeben, ist auch sehr lecker (gibt halt aber noch ne Pfanne mehr :roll: ). GG ist fan davon :wink: !
Gruss Gummibärli

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Desroches »

Spaghetti an Spargel-Schinken-Ricotta-Sauce

Zutaten:
Spaghetti
1 Dose Spargeln
1 Becher Ricotta
Schinken, in Würfeli geschnitten
1 Bouillonwürfel
nach Bedarf Pfeffer und Salz

Spaghetti kochen; Spargeln, Ricotta, Schinken und Bouillonwürfel in einer Schüssel "vermantschen" (bis es eine Masse ist, also auch die Spargeln werden zerdrückt :wink: ); ev. noch etwas würzen; diese Sauce in einer Pfanne nur leicht anwärmen und mit den Spaghetti mischen - fertig!

E Guete!

Benutzeravatar
melny
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 13:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von melny »

2 Zucchetti klein hacken
in eine Pfanne
würzen
Schinkenwürfeli, Gewürze und Halbrahm (oder Creme frêche) dazu
Penen Kochen
Zucchettisauce zu den penne
Fertig!

Schmeckt sehr gut mit geriebenem Gruyère.

En Guete! :)

blablabla

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von blablabla »

gnocchis mit rahmesauce..das lieben meine jungs.. :lol: machen für uns 800gramm und es wir praktisch leergegessen :lol:

ich nehme die gnocchis von der migros.verteile sie ind er gratinform.dan reibkäse darünber oder gratinkäse (m-buget) und koche 7,5dc rahm auf mit wenig mehl..giesse den rahm über die gnocchis und den rest vom käse darüber..evt.rahm nach belieben würzen oder mitkäse aufkochen..
dann ab in den vorgheizten backofen..so 25min bei 180grad.mmm

Benutzeravatar
cerca
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 66
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von cerca »

Tomatenreis ist relativ schnell zubereitet...

Zwiebeln hacken andünsten, reisdazugeben mit Bouillon ablöschen eine Dose Tomaten gehackt dazugeben und so köcheln lassen....Habe heute noch den resten creme fraiche dazugegeben.
Was lecker geht schnell und macht satt :-)
BildBild

Benutzeravatar
Princess86
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Princess86 »

Reis mit Rahm-Sauce

In einer Kochpfanne den Reis zu kochen beginnen mit etwas Bouillon

In einer Bratpfanne Speck (oder Pilze, Hackfleisch, was ihr möchtet) und Zwiebeln in etwas Öl anbraten.
Danach ein wenig frischen Knoblauch dazugeben und mit 2 Esslöffeln Mehl bestäuben.
Mit 250ml Gemüse Bouillon ablöschen.
Gut umrühren.
Danach Rahm hinzufügen (nach Augenmass) damit eine schöne Sauche entsteht.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Schmeckt echt lecker und geht ganz schnell, was einfach wichtig ist, beginnt die Sauce einen Moment nach dem Reis, denn die ist wirklich seeehr schnell gemacht :D

Lasst es euch schmecken und en güete!
Bild♥♥Bild♥♥Bild

Benutzeravatar
Princess86
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Princess86 »

Überbackene Rösti

Backofen auf 220°C vorheizen.
Röstis in die Pfanne geben und gut braten
Dann in eine Gratin Form, Schinkenscheiben darüber um alles abzudecken.
Danach noch Käse (nehme gewöhnlich Parmesan, etwas Mozarella und Gruyere) und solange
im Ofen lassen bis der Käse geschmolzen ist.

En güete!
Bild♥♥Bild♥♥Bild

Benutzeravatar
Princess86
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Princess86 »

Reis mit Frischkäse

Was ich manchmal auch mache wenn ich wenig Zeit habe aber was immer schmeckt:

Reis normal in Bouillon kochen.
Danach einen Topf Frischkäse (gibt es mit z.B mit Kräutern und Knoblauch von M.Budget)
in den fertigen Reis mischen und auf dem Herd etwas erwärmen.
Wenn gewünscht noch leicht nachwürzen.

En güete!
Bild♥♥Bild♥♥Bild

mobbelchen80

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von mobbelchen80 »

wenns ganz schnell gehen muss;

spazlipfanne quer dur d chuchi

1 pack m budget spätzli (chnöpfli)
champingions
rüebli geraffelt (wenns wirklich pressiert raffli nit selber)
lauch
rinds oder pouletgeschnätzeltes
1 packung creme fraise
und bizeli brotesauce pulver

geschnätzeltes mit etwas zwiebeln und knobli anbraten und nach belieben würzen mit etwas wasser oder wein ablöschen bratensaucen pulver drunter
spätzli auch anbraten
dann
rüebli lauch und champingions druntermischen und alles in grosser pfanne mischen
creme fraise dazu und noch mal kurz erwärmen

sieht nicht ganz so toll aus wies schmeckt aber mein gg liebt es
auch bei kindern kommt es recht gut an

Benutzeravatar
Snufi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 14:29
Wohnort: ZH - Säuliamt

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Snufi »

safina hat geschrieben:Hallo ihr gestressten Mamma's :wink:

Man nehme:
Poulet-Teile nach Wahl (Beine oder Flügel)
Mit etwas Fleischstreuwürze bestreuen

In Gratinform verteilen
Dazwischen Lücken lassen

Kartoffeln in Schitze scheiden
Zwischen dem Poulet verteilen
Mit Salz oder dem Fleischgewürz bestreuen

Nach Geschmack Chilliflocken oder Rosmarin darüber

Ab in den Ofen bei 180Grad OHNE Zugabe von Oel!!!
Das Poulet sondert genügend Fett ab,dass es für alles reicht!

Wenn die Puletteile durch sind,sind auch die Kartoffeln gar.

Gelingt immer und die Kids stehen total drauf :mrgreen:

En Guete :) Safina
haben wir am SO getestet, war super lecker und unsere Maus hat laut geschmatzt ;)
Bild

Benutzeravatar
cerca
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 66
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von cerca »

noch ne blöde frage zum oben genannten Rezept....
Dürfen die Kartoffelschnitze "nur" in den Lücken sein oder auch übereinander über dem Fleisch...?
Habe etwas bedenken, das es wenns übereinander ist ned gar wird..
Und wie lange geht das ungefähr?
BildBild

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Clau »

safina hat geschrieben:Man nehme:
Poulet-Teile nach Wahl (Beine oder Flügel)
Mit etwas Fleischstreuwürze bestreuen

In Gratinform verteilen
Dazwischen Lücken lassen

Kartoffeln in Schitze scheiden
Zwischen dem Poulet verteilen
Mit Salz oder dem Fleischgewürz bestreuen

Nach Geschmack Chilliflocken oder Rosmarin darüber

Ab in den Ofen bei 180Grad OHNE Zugabe von Oel!!!
Das Poulet sondert genügend Fett ab,dass es für alles reicht!

Wenn die Puletteile durch sind,sind auch die Kartoffeln gar.
Superpraktisch wenn man Gäste hat: Lässt sich gut im Voraus vorbereiten und man kann die Gäste geniessen :mrgreen: .

Wir fügen auch noch Rüebli und Zwiebeln hinzu (brauchen etwas weniger Zeit zum Backen). Bei so viel Beilage ist alles in der Gratinform durcheinander ( :wink: Cerca). Ab und zu Umrühren und es wird alles schön gar (ich mag das Poulet knusprig).
Backdauer: je nach Grösse der Poulet-Teile, zwischen 45 Min. und 1 1/4 Stunde (Stichprobe mit dem Messer)
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Naela
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Limmattal ZH

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Naela »

Ich hab mich durch dieses Thema gelesen und das ein oder andere Rezept schonmal "geklaut" 8) :lol: möchte es dann bald mal ausprobieren. Ich denk mal drüber nach was ich beizusteuern hätte, eigentlihc hab ich einige solche Menüs auf Lager :D
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)



--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--

Benutzeravatar
dewdrop
Member
Beiträge: 194
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 16:43
Wohnort: Kanton SZ

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von dewdrop »

@cerca: Übers Poulet würde ich die Kartoffeln nicht unbedingt legen, damit das Poulet schön knusprig werden kann. Gar werden würde es aber sicher!
Ich nehme übrigens meistens die kleinen Kartoffeln (z.B. Amandine), damit ich nicht noch schnippseln muss. Diese kann man einfach so zum Poulet geben.
Ich lasse das Ganze bei 200° etwa 40min. im Ofen (bei grösseren Fleischstücken etwas länger). Was ich super lecker finde und immer mache, ist auch noch Gemüse in die Gratinform geben (ganze Champignons, Peperonistreifen, Zucchetti-Scheiben...). So hat man das Gemüse auch gerade noch dabei. :wink:
Bild Bild

Gesperrt