
Ich wollte eigentlich noch so viel erledigen, ausserdem ging mein PC auch noch kaputt und alle meine Daten (inkl. Geburtskärtli-Daten) waren weg. Also gingen GG und ich am 20.10.2009 in den Mediamarkt und kauften mir einen neuen Tower. Am nächsten Morgen 21.10.2009 fing ich an am Boden rumzukriechen und die Kabel am Tower zu befestigen und fing mit der Installation an: ABER!!!! Plötzlich hatte ich das Gefühl ich müsste aufs WC, unser Sohn verpasste mir dann noch einen Tritt und als ich dann auf’s WC ging, sah ich viel BLUT im Slip – ich sofort in Panik geraten, da ich erst in der 35 SSW wahr.
GG war bis anhin immer zu Hause, aber ausgerechnet an diesem Morgen hatte er mit seiner Tante abgemacht um bei ihr die Decke zu streichen. (sie wohnt in St. Gallen – wir in Arbon). Ich also GG angerufen (7:50h) und ins Spital angerufen – GG musste nun von St. Gallen nach Arbon fahren um dann mit mir wieder nach St. Gallen zu fahren. Ich war völlig aufgelöst und hab nur geweint.
Gegen 8:30h kamen wir im Spital an, wurde dann sofort ans CTG angehängt, US wurde gemacht und es waren leichte Wehen zu sehen, aber niemand konnte sich erklären wieso ich blute, also wurde beschlossen, dass sie mich für 24h dabehalten möchten um zu sehen ob es aufhört zu bluten. Unserem Sohn ging es aber die ganze Zeit über gut in meinem Bauch.
Nach einer Weile wurde die Blutung etwas weniger, aber das ziehen im Unterleib stärker die ich sogar veratmen musste. So gegen 11:00 ging ich dann nochmals auf die Toilette und was geschah??? – ich fing wieder stark an zu bluten und irgendein grosser Klumpen ging weg – meine Zimmernachbarin hat dann der Pflegenden geläutet und die meinte: „ok, das isch nöd schlimm – i rüef dä Ärztin“. Jetzt ging es mit den Schmerzen erst richtig los. Vom Zimmer wurde ich wieder rüber in die Geburtenabteilung befördert und wieder ans CTG gehängt (schöne Wehen im 5 Minuten Takt) – aber es ging nicht weiter, MuMu immer noch zu. Der Arzt meinte dann, hmm wir wissen nicht was da bei ihnen abgeht, sie bluten, haben Wehen aber es tut sich nichts, wir können sie nicht wie eine gebärende behandeln. Gleichzeitig wurde ich über einen allfälligen KS informiert, da ich eben blutete. Ich weiss nicht mehr wie lange es ging, aber mit den Schmerzen die ich hatte, war es für mich eine Ewigkeit, als endlich das OK. vom Arzt kam: MuMu ist 1cm offen, wir können sie nun als Gebärende behandeln und wurde in den Gebärsaal verlegt.
Wieder vergingen wohl einige Stunden, ich hatte für mein Schmerzempfinden massive Schmerzen und hab es kaum ausgehalten, auch GG’s Berührungen waren mir zu viel, dass ich ihn einige Male weg gestossen haben er soll mich in Ruhe lassen! Irgendwann meinte dann die Hebamme, ich denke für sie währe jetzt ein PDA empfehlenswert (ich hab mich eigentlich immer dagegen gesträubt) – hab dann GG angekuckt, er meinte Nein in dem Moment kam wieder eine Wehe und ich nur noch: Ja ich will diese PDA und zwar JETZT!!!! Natürlich ging das wieder eine Ewigkeit und irgendeine Ärztin kam vorbei und wollte mich doch tatsächlich in den grössten Wehenschmerzen über die PDA aufklären, ich hab sie nur angepampt, dass ich ihr jetzt wohl kaum noch zuhören werde, ich war so sauer – auch die Hebamme hat sie darauf hingewiesen sie soll doch wenigsten eine Wehenpause abwarten – unglaublich echt! Dann meinte sie auch noch zu GG – ihre Frau muss das aber auch noch unterschreiben – in einer Wut hab ich ihr den Zettel aus der Hand gerissen und irgendein Gekritzel drunter gesetzt – Echt ich hätte sie würgen können.
Irgendwann bekam ich dann die heiss ersehnte PDA! – Ahhhhhhhhhhh danach ging es mir viel besser. Nur das doofe daran war, das die PDA nicht sehr lange anhielt auf einer Seite und das Gerät auch noch streikte, so dass ich am späteren Abend nochmals eine PDA gelegt bekommen musste. Da während den starken Wehen, die Herztöne von unserem Sohn immer wieder mal kurzzeitig absackten, wurde noch unter der Geburt die Sauerstoffsättigung mit einem kleinen Schnitt am Kopf bei unserem Sohn durchgeführt.
Dank der PDA fühlte ich lediglich nur noch den Druck nach unten und konnte so nochmals all meine Kraft zusammen nehmen – ca. 4x musste ich mit pressen und schon war unser Wunder: Samuele Michele am 21.10.2009 um 23:03h in der 35SSW geboren! Ich hab nur noch geweint vor Glück als ich unseren Sonnenschein schreien hörte – er wurde sofort zum Kinderazt gebracht, da er ja 5 Wochen zu früh auf die Welt kam. Nach ca. 10 Minuten war er aber wieder bei mir – da er aber leider Atemprobleme hatte, wurde er gegen 3:00h Morgens (nachdem das Sauerstoffgerät ständig piepste) auf die Neo verlegt – wo er bis vorgestern geblieben ist und nun ins Kispi verlegt wurde da es keinen Platz mehr auf der Neo hatte.
Wir sind so glücklich und doch auch traurig, weil wir ihn noch nicht bei uns zu Hause haben dürfen – er macht aber täglich Fortschritte und wenn er weiterhin so gut mitarbeitet, können wir ihn vielleicht bald mit nach Hause nehmen.
Wir lieben dich Samuele Michele von ganzem Herzen – Deine Eltern.