habe heute monis rezept gemacht. mega lecker
musst einiges mehr mehl nehmen, nahm aber nicht so viel birnel.
ich hatte sie auch nur etwa 30-40min gebacken.
Hallo zusammen!
es herbstet und mich gluschtets soo wiedermal einen feinen Lebkuchen zu backen. Irgendwie werden die bei mir aber immer hart und dünn.
Wer hat ein richtig luftiges und nicht zu süsses Rezept ??
Bin gespannt .... und schon mal vielen Dank
Zuletzt geändert von Kami am Di 13. Okt 2009, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:zum bestehenden Thema gesetzt
Zutaten:
250g Honig
150g Rohrzucker
100g Butter
3 TL Kakaopulver
25g Lebkuchengewürz
1 Ei
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
1. Honig mit Zucker und Butter unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat.(Zuerst nur mit reduzierter Hitze bis sich die Masse schön vermischt hat, danach mit voller Hitze)
Etwas abkühlen lassen, dann Kakaopulver, Lebkuchengewürz und das Ei unterrühren.
2. Das Mehl mit Backpulver mischen. Mit der Honigmasse zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 12 Std. ruhen lassen.
3.Den Backofen auf 175° vorheizen. Den Teig 1/2 cm dick ausrollen. Figuren ausstechen.
4.In der Mitte des Backofens ca. 12 min. bbacken.
Ich habe diese Lebkuchen grad heute zum ersten Mal gebacken und sie schmecken einfach suuuper lecker! Sehr zu empfehlen! Grad wer gerne Caramelgeschmack hat, für den ist dieses Rezept genau das richtige! Durch das Aufkochen wird der Zucker caramelmässig.
ich kriegte den auftrag diese woche ein blech voll lebkuchen in den kiga mit zu bringen. anstatt einfach das blech, kann man nach dem backen noch grössere figuren "ausstechen" oder muss ich das vorher tun? han kei ahnig, will ich no niä lebkuchen bache han .
sunday, danke für den link. klingt sehr gut. ich mags sowieso lieber weicher. ich denke, die kiga kids auch.
Zuletzt geändert von Eva79 am Di 15. Dez 2009, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
@schunga78: wie die alte Fasnacht hintedri ja ist egal wie gross die Tassen sind (ist bei allen Tassenrezepten so) würde einfach eine "normale" nicht all zu grosse nehmen.
@eva79: kommt aufs Rezept an, wenn der Teig flüssig ist, musst du danach ausstechen, wenn er fest ist, kannst du es vorher machen. Habe in der Zwischenzeit oft Lebkuchen in einer Cakeform gemacht und dann Stückli geschnitten, vielleicht wäre das ja auch noch was.
Eva79, ich hätte auch noch ein gutes Lebkuchenrezept, das blitzschnell gemacht ist. Ausstechen kann man die Figuren NACH dem Backen . Falls du Interesse hast, sende ich es dir.
ondina, danke der nachfrage, der lebkuchen ist mir gelungen, vor allem ist er tatsächlich schön weich und luftig.
das ausstechen mit der form ging leider nicht, dafür ist er dann doch zu weich.
ist deiner auch eher weich? schreib mir jetzt noch kurz dein rezept raus.
Eva79, "mein" Lebkuchen war auch eher weich, vielleicht hätte ich ihn noch ein wenig länge auskühlen lassen sollen , das Ausstechen ging aber so einigermassen gut.