Ja wenn der fondant trocken ist, kann man icing draufspritzen - hab das da auch zum ersten mal ausprobiert - hat super geklappt. Ich muss dazu sagen, dass nicht alle Fondant-arten gleich sind - den den ich habe ist ein schweizer Produkt und eben, den beziehe ich bei Backart - der kann in den Kühlschrank ohne zu verlaufen, kann auf sahne gegeben werden und eben auch bespritzt werden.
Also - irgendwie ist der super

und er schmeckt auch gut.
Ja du sagst es, man bräuchte mehr Geburtstage. hatte jetzt auch grade ne durststrecke

ende november gibts dann eine zum 90 vom omi - mit vielen vielen viiiiielen rosen. Und dann plane ich meine Hochzeitstorte - ich mach sie selber, weil der, der sie so machen könnte wie ich will, verlangt 1400.- franken dafür

und da ich der meinung bin, dass ich es selber kann, mach ichs auch selber. Kostet dann einiges weniger... hoffentlich
Wobei, ich komm schon so auf 2 Torten im Monat, einfach weil viele Freunde und bekannte eine bestellen, vor allem auf Kindergeburis sind sie der REnner. Letzthin war so ein Fall (die Fee) hat mich das geburikind sogar unbedingt anrufen wollen (die tochter eines arbeitskollegen) und sagte mir am Telefon, so eine schöne Torte hätte sie noch NIE gesehen

dafür lohnt sich die ganze Arbeit
Die Schmetterlinge sind toll zum Vorbereiten, brauchen Geduld (also erst spritzt du die umrandung der Flügel, nach 12h trocken das innere, dann wieder 12h trocknen und dann kannst du sie zusammensetzen und dann wieder trocknen. Aber die dinger kannst Du ewig aufbewahren. Ich mach immer gleich auf Vorrat.
Liebgruss Sophee