Es ist zwar jetzt schon über drei Monate her, aber ich habe das Bedürfnis, meine schöne Geburt noch aufzuschreiben.
Angefangen hat es mit einem 'stillen' Blasensprung. Ich habe einfach immer ein bisschen nasse Unterwäsche gehabt und mich gefragt was das wohl ist. Wir waren dann am 4.10.2010 in der Kontrolle in unserem Spital in Frutigen und da hatte ich auch schon ein paar regelmässige, aber noch nicht schmerzhafte Wehen. GG und ich sind dann noch nach Adelboden gegangen und genossen die Sonne und ein gutes Essen in den Bergen. Am Abend in unserem Chalet gingen um ca. 20.00 Uhr die Wehen los. Sie wurden einfach langsam schmerzhaft, ich konnte aber ganz ruhig bleiben und ging dann auch normal ins Bett um noch ein bisschen zu schlafen. Dieser letzte Tag als 'nur' Pärchen haben GG und ich sehr genossen!
Wir gingen dann ins Bett und ich konnte mit einem Zäpfchen gegen die Schmerzen noch gut bis 2.00 Uhr schlafen. Danach waren die Wehen zu stark und kamen schon alle 5 Minuten. Ich telefonierte mit meiner Hebamme und holte sie aus dem Bett.


Im Gebärsaal ging ich zuerst auf das Bett und hatte ein CTG und eine Untersuchung. Das CTG war prima und der Mumu aber erst 2 cm offen... Wir stellten uns also auf eine lange Eröffnungsphase ein. Als die Wehen stärker wurden, ging in die schön warme Badewanne und blieb dann auch dort bis fast am Schluss. Die Eröffnung ging plötzlich wahnsinnig schnell und ich hatte kaum mehr Pause um mich zu erholen zwischen den Wehen! Ein bisschen Lachgas hat mir die stärksten Schmerzen in der Eröffnung genommen. Plötzlich war es auch schon soweit, ich durfte mitpressen, der Muttermund war ganz offen. Ich habe dann gepresst und hatte richtige Wehenstürme ohne grosse Pausen dazwischen. Diese Phase der Geburt war extrem happig, denn es ging und ging einfach nicht recht vorwärts. Alle haben immer gesagt, 'Weisst du, wenn die Presswehen kommen, gehts ruck zuck'... jaja denkste


Als es einfach nicht vorwärts ging, also der Schopf war schon zu sehen, wollte aber einfach nicht raus und ich langsam aber sicher einfach nicht mehr konnte, ging es um die Entscheidung Dammschnitt oder Saugglocke... da war natürlich die Entscheidung rasch gefällt und ich bin mit meinen Presswehen aus der Badewanne auf das Bett gegangen (das war das schlimmste an der ganzen Geburt!!!). Die Ärzte waren sofort alle da und waren sehr freundlich und verständnisvoll als ich gesagt habe, so hätte ich es mir nicht erträumt


Als wir dann in unser Familienzimmer umziehen konnten und wir unsere Schatz bei uns hatten war das einer der schönsten Momente in meinem Leben!
Die Geburt habe ich in wirklich schöner Erinnerung, die Betreuung war einmalig gut und hat mir so viel Gutes auf den Weg gegeben.
Wir sind unendlich dankbar für unser kleines, grosses Glück.