Pasta Buffet *

Benutzeravatar
desmorado
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 22:09
Wohnort: Graubünden

Beitrag von desmorado »

Ich würde als Teigware definitv auch etwas gröberes wählen und vorallem auch eine Qualitativ höherwertige Marke wählen damit die Teigwaren auch lange gut und al dente bleiben.

Ich würde dir Barilla empfehlen. Form: Penne, Macceroni, Farfalle, Penne Rigate, Rigatoni, Orechhiete etc

Im Coop gibts von Voiello auch noch so spiralen: fussilli bucati corto no 145
Meine momentan absoluten lieblingsteiwaren ich frage mich aber ob sie für ein Buffet wirklich wahnsinnig geeignet wären.
Wenn wir an einem Kind etwas ändern wollen, sollten wir zuerst prüfen, ob es sich nicht um etwas handelt, das wir an uns ändern müssen. CG Jung

Benutzeravatar
Jazzmin
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 505
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 08:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Immer glich wit wäg vom nächste Dorf!!

Beitrag von Jazzmin »

vom bärlauch würde ich dann einfach nicht zuviel nehmen, dass gibt magenprobleme :-)

mein schwiegervater hat auch mal bärlauchpesto gemacht und sehr viel davon gegessen und er hatte dann eine erlativ grosse magenverstimmung...
Vanessa, 8.7.04/Ivan, 23.2.07/Marlon, 17.7.08


BildBildBild

Benutzeravatar
Jazzmin
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 505
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 08:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Immer glich wit wäg vom nächste Dorf!!

Beitrag von Jazzmin »

sandi, und?? wie ists gelaufen??
Vanessa, 8.7.04/Ivan, 23.2.07/Marlon, 17.7.08


BildBildBild

Benutzeravatar
Sandi21
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 25. Jan 2005, 14:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi21 »

Jazzmin:

War alles super. Hatte von allem genug / zuviel. Die leute waren zufireden und satt.

Danke an alle die mir Tipps und Ratschläge gaben!

lg sandi
Jana 24.9.05 Nathanael 15.2.07 Salome 14.4.2009 Ladina 17.7.2011

Engel
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Beitrag von Engel »

super das freut
hast du evt. ein Foto gemacht ?
Bild

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

lieblings-pasta-sauce *

Beitrag von ??? parpar ??? »

ich hoffe ihr koennt mir ein paar tipps und inputs geben fuer feine pasta saucen. leider mach ich immer dieselben, entweder cinque pi (rahmsauce mit tomatenpuerree), oder tomaten....was anderes kommt mit oft nicht in den sinn.....

ach ja, das ding ist eben auch noch dass es vegetarisch sein sollte, oder so kochbar dass ich zb poulet erst am schluss zugeben kann, sodass ich fuer mich noch schoepfen kann bevor fleisch rein kommt!

hab auch schon auf verschiedenen internetseiten (auch vegetarischen) versucht was zu finden, aber meistens ists zu exotisch oder mit zutaten die wir nicht essen. deswegen hab ich gedacht ich frag mal euch, ihr habt sicher hausfrauentaugliche (und kinderfreundliche) ideen. freu mich auf viele rezepte;-)

vielen dank
Zuletzt geändert von Kami am Do 29. Sep 2011, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
BildBild

??ngeli
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:26

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von ??ngeli »

Hoi parpar

Ich kann Dir Fenchel-Salami-Tomatensauce à la Jamie Oliver empfehlen - ich finde sie, obwohl ich gar nicht der Fencheltyp bin, einfach spitze. Unten ist das Originalrezept, ich lasse allerdings die Fenchelsamen, Brotbrösmeli und Rosmarin weg und nehme meist mehr Fenchel. Die Salami könntest Du ja auch erst am Schluss anbraten und in die Sauce tun.

Olivenöl
140 Gramm Pikante italienische Salami
2 Knoblauchzehen
1 Teel. Fenchelsamen
1 Fenchelknolle
2 Dosen Tomaten
1 Chilischote, getrocknet
Salz
Pfeffer
450 Gramm Linguine oder Spaghetti
2 Handvoll Brotbrösel
1 Zweig Rosmarin

Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch und die in
Scheiben geschnittene Salami zugeben. Die Fenchelsamen im Mörser
zerstoßen und ebenfalls in die Pfanne geben. Bei leichter Hitze
braten, bis die Salami leicht knusprig wird. Den Fenchel in Scheiben
schneiden, das Fenchelgrün hacken und bei Seite stellen. Den Fenchel
in die Pfanne geben, die Hitze etwas erhöhen und etwa 5 Minuten
braten. Tomaten und Chili zugeben und 25 Minuten köcheln lassen.

Brotbrösel im Mixer zerkleinern und in Olivenöl zusammen mit dem
Rosmarinzweig knusprig braten.

Nudeln kochen, sofort mit der Sauce vermischen, Fenchelgrün und
Brotbrösel daruntermengen und servieren.

En Guete vom Ängeli

Benutzeravatar
*Berlin*
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 15:38

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von *Berlin* »

so wie dir gehts mir auch..

ich bin auch vegetarierin und mache immer entweder 5p oder napoli..

was ich aber auch schon gemacht habe ist eine vegetarische carbonara und eine rahmsauce mit pilzen drin, das ist auch noch fein..

Benutzeravatar
Sparky
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:45

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Sparky »

♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥

Helena1
Member
Beiträge: 346
Registriert: So 11. Jan 2009, 13:36
Geschlecht: weiblich

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Helena1 »

Hab dir nur Ideen, aber keine Rezepte:
Zitronen-Rahm-Sauce
Grünes Pesto (mit oder ohne Knobli)

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Ondina »

Ganz einfach, aber sehr lecker:

- Boursin in eine Pfanne geben, schmelzen lassen, evt. noch etwas Rahm beigeben
- Gorgonzala in eine Pfanne geben, schmelzen lassen

Benutzeravatar
Julienne81
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Julienne81 »

hallo zusammen

also das eine ist mit poulet, aber ich finde, man kann es aber meiner meinung nach sehr gut weglassen

Olivenöl zum braten
3 zweiglein thymian
400g geschnetzeltes pouletfleisch
1/2 tl salz, wenig pfeffer
1/2 el olivenöl
450g zucchini,längs halbiert
in ca.3mm dicken scheiben
150g tiefgekühlte erbsli
1dlgeflügelbuillon
1 el milder senf
125g frischkäse mit kräutern
(z.b. cantadou) in stücken
1/4 tl muskat

wenig öl erhitzen, thymian beigeben, poulet portionenweise je 3 min braten. thymian entfernen, poulet herausnehmen, würzen, zugedeckt beiseitestellen. öl beigeben, hitze reduzieren, zucchini ca 2 min andämpfen, erbsli ca 1 min mitdämpfen, bouillon dazugiessen, ca 2 min köcheln lassen. senf, frischkäse und muskat beigeben, aufkochen. poulet daruntermischen, nur noch heiss werden lassen. sauce mit den teigis mischen...
ich ändere es ganz leicht ab.



was auch noch gut ist...

cherrytomaten und zucchini in (relativ viel)olivenöl köcheln...
gleichzeitig die teigwaren kochen...
wasser abgiessen. zuerst rahm und parmesan beigeben und am schluss die cherrytomaten und die zucchini darunter mische.
ist sehr einfach und ich finde, es schmeckt sehr lecker...

oder die alt bekannte ali olio?
Grossi Bohne 09
Chliini Muus 11
Baby Boy 14

Benutzeravatar
Sparky
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:45

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Sparky »

Ondina hat geschrieben:Ganz einfach, aber sehr lecker:

- Boursin in eine Pfanne geben, schmelzen lassen, evt. noch etwas Rahm beigeben
... und noch TK-Spinat (gehackt) beigeben!
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥

Drea
Inaktiv
Beiträge: 35
Registriert: Di 26. Mai 2009, 20:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz :-)

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Drea »

Ondina hat geschrieben:Ganz einfach, aber sehr lecker:

- Boursin in eine Pfanne geben, schmelzen lassen, evt. noch etwas Rahm beigeben
[/quote]
plus eine Dose gehackte Tomaten :-) Njammi!

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Brianna74 »

@parpar:

Mein absoluter Favoriten:

Nudeln mit Rahmspinat und Parmesan / GranPandano
Nudeln kochen,
Spinat wie üblich zubereiten und
mit den Nudeln mischen,
Käse drüber streuen
FERTIG!

Nudeln mit Sauerkraut (hört sich seltsam an, ist aber lecker :wink:)
guck mal hier

http://www.chefkoch.de/rezepte/80274118 ... kraut.html

Den Schinken dann einzeln anbraten und erst am Schluss (nachdem Du Dir genommen hast) untermischen.

lecker, leicht zu kochen und geht schnell.

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von reina »

Meine Lieblings-Pasta-Sauce ist Zitronensauce mit Basilikum. Kenne das Rezept jetzt nicht grad auswendig, kann es aber mal bei meiner Mutti fragen falls jemand will :) 8)
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von ??? parpar ??? »

wow danke viel mal, da sind ja schon einige lecckere rezepte zusammen gekommen. die zitronen basilikum sauce ala kocheisen werde ich gleich heute nachkochen, da ich alle zutaten grad da habe....

vielen dank euch allen erstmal, weitere ideen sind natuerlich herzlich willkommen;-)
BildBild

Benutzeravatar
saleena
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 170
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 12:45
Geschlecht: weiblich

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von saleena »

Hallo parpar

Wir mögen Peperonisauce:
2-3 orange, gelbe oder rote Peperoni in etwas Olivenöl andünsten, evt noch Knoblauch dazu, dann mit wenig Bouillon ablöschen und weich kochen. Danach pürieren, evt nachwürzen und Flüssigkeit dazu, nochmals kurz aufkochen, fertig.
M 05, J 11, M 13 & Sternchen 12/15 (12. SSW)

Kinora
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 07:31
Geschlecht: weiblich

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Kinora »

wir machen ab und zu die spinatsosse:

zwiebeln und knobli in etwas olivenöl anbraten
TK rahmspinat rein
dann je nach menge 1 oder 2 packungen cantadou (ich nehme immer den mit kräuter und knoblauch)
nach belieben etwas aromat und pfeffer rein


fertig...hmm lecker, sogar meine kinder mögen das.

(geht übrigends auch gut mit der fettreduzierten variante vom frischkäse).

Rosella
Member
Beiträge: 119
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:18

Re: lieblings-pasta-sauce

Beitrag von Rosella »

Da mein Junior Gemüseverweigerer ist mache ich folgendes.

Gemüse andämpfen und dann eine Büchse Pelati rein und alles etwa 20 Min. köcheln lassen und danach pürieren. Das lieben bei uns alle.

Oder eben wie schon oft erwähnt Spinat und dann noch ein Weichkäse rein und unter die Pasta mischen.

Antworten