Neben Knobli- und klassischer Kräuterbutter gibts bei uns immer noch eine pikante Variante.
Einfach Butter weichrühren, mit Salz, Pfeffer etc. je nach Geschmack würzen und dann noch Chilipulver und Chayennepfeffer dazugeben
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
uebrigens mach ich die kraeuterbutter dann immer auf eine folie, und wickle das ganze ein, sieht dann aus wie eine wurst (cervelat groesse). das ganze kommt dann ins gefrierfach. vor dem servieren rausnehmen, evt in den kuehlschrank. aber von der praesentation her find ichs so eben noch schoen. zum grillieren schneid ich dann schon mal raeder vor und gebs dann so aufs steak, sieht aus wie kraeuterbuttermedaillons:-)
♥ parpar ♥ hat geschrieben:uebrigens mach ich die kraeuterbutter dann immer auf eine folie, und wickle das ganze ein, sieht dann aus wie eine wurst (cervelat groesse). das ganze kommt dann ins gefrierfach. vor dem servieren rausnehmen, evt in den kuehlschrank. aber von der praesentation her find ichs so eben noch schoen. zum grillieren schneid ich dann schon mal raeder vor und gebs dann so aufs steak, sieht aus wie kraeuterbuttermedaillons:-)
¨
dito
was auch gut geht sind die Eiswürfel-Formen... einfach weiche Kräuterbutter hineinstreichen, gefrieren lassen, dann rausdrücken und in einem Gefriersack oder Tupperdose aufbewahren. Hier hat man den Vorteil, dass man den Kräuterbutter jeweils schon portioniert hat
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
im grossen und ganzen sagt man dass milchrpodukte 3 monate lang im gefrierfach gelagert werden koennen. aber ich denke laenger ist auch nicht so ein problem....
@sonrie
wenn man wirklich zeit und arbeit ins portionieren stecken will:
weiche kraeuterbutter in spritzsack fuellen und rosetten formen (also wie pomme duchesse oder wie heissen die dinger), dann gefrieren lassen und erst dann in gefrierbeutel umfuellen:-)
Ich habe heute gerade eine Chili-Paprika-Butter gemacht.
Zum Portionieren habe ich bei Ikea so Mini-Schüsselchen (12 Stk. für 3 Franken oder so) gekauft und streiche die Butter immer da rein. So kann ich gerade so viele rausnehmen wie ich Gäste habe, und es sieht erst noch schön aus.
Die Idee mit dem Eiswürfelbehälter finde ich auch gut.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥ ♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥