(o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von dragonfly »

@ 6fachMami:
Das glaube ich dir sofort!

Schau hier kannst du die PR-1000 neu kaufen...http://tipe.ch/100/con_liste.asp?katno=266. Sie senden es zu, kannst es aber auch persönlich abholen...für dich aber wahrscheinlich eine sehr weite Reise...aber die Einführung ist eben manchmal schon Gold wert....zudem ist die Verkäuferin eine ganz nette Dame.

Benutzeravatar
6fachmami
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:38
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von 6fachmami »

das ist genau diese Seite die Nine1 meinte ricola23 :lol: ich werde bestimmt mich dort informieren. Sie haben gerade Eurorabatt :D das kann ich mir nicht entgehen lassen.....

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

@dragonfly
und vor allem macht sie die einschulungen SUPER! gell!

@6fachmami
wenn du diese hier meinst: http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und- ... 647205012/
steht zwar auch: Die Maschine wird fachgerecht eingeschult und durch autoristiertem Fachhändler betreut.
frage ist halt einfach ob du auch ne vorort einschulung erhälst!!
Liebe Grüsse
Nine

Bild

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von dragonfly »

@ 6fachMami:
Siehst du...das wusste ich nicht ;)

@ Nine:
Ja, wirklich spitzenmässig!

mumbi
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause im Wasseramt
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von mumbi »

@ 6fachmami,
ich stickte bis vor 1,5 Jahren auch mit der Artista 200 und hatte nie besonders viele Fadenbrüche. Habe jetzt eine Industriestickmaschine sie heisst Happy und ich bin mit dieser auch wirklich Happy, kann 12 Fäden einspannen habe zig Rahmen dazu erhalten und dazugekauft und es gibt noch viele Rahmen die noch nicht habe.
War auch dabei auf Durakfäden umzustellen aber die Fäden haben immer wieder Krach mit meiner Maschine, das heisst habe viel mehr Fadenrisse als vorher. Mettlerfäden sind etliches teurer aber da reisst der Faden kaum. Bin auf der Suche ob ich sie nicht direkt kaufen kann oder dann versuche ich es mit den Madeirafäden. Mal schauen ob sich diese mit meiner Maschine besser vertragen.

Sticken ist halt doch ein sehr schönes Hobby :wink:

Grüessli mumbi

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

@durak fäden, die haben sich bis anhin sehr gut mit der PR1000 vertragen ;-)
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Benutzeravatar
6fachmami
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:38
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von 6fachmami »

Ich benutze Mettler Fäden. Sie reissen eben nicht. Aber je nach Spule wickelt es zu schnell ab und verhängt sich am Stab. Dann kommt kein Faden mehr nach und dann bricht die Nadel :roll: Hae schon alles probiert vorallem wenn die Spule neu und noch voll ist passiert es. Ich benötige meist die kleinen. Bei den Grossen passiert dies weniger. Habe jetzt einen Termin und gehe die Maschine anschauen. Freue mich schon sehr.

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

6fachmami hat geschrieben:Ich benutze Mettler Fäden. Sie reissen eben nicht. Aber je nach Spule wickelt es zu schnell ab und verhängt sich am Stab. Dann kommt kein Faden mehr nach und dann bricht die Nadel :roll: Hae schon alles probiert vorallem wenn die Spule neu und noch voll ist passiert es. Ich benötige meist die kleinen. Bei den Grossen passiert dies weniger. Habe jetzt einen Termin und gehe die Maschine anschauen. Freue mich schon sehr.
bei yvonne?
bin gespannt, wie sie dir gefällt...... viel spass beim anschauen! die wirste nicht dortlassen wollen ;-) :lol:
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Benutzeravatar
6fachmami
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:38
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von 6fachmami »

@Nine1 Ja diese Maschine meine ich. Aber mit dem Eurorrabtt kommt sie mir ja nicht soooo viel teurer als diese gebrauchte. Und bei einer neuen habe ich ja je nach dem 1-3 Jahre Garantie. Ich kann bei einem Händler bestimmt auch immer wieder nachfragen wenn ich was nicht verstehe. Habe meine Artista auch über ricardo gekauft. Nur die Verkäuferin erklärte mir genau eine Stunde. Ich musste am Schluss bei meinem Fachhändler mehrere Stunden in die Schulung und dies musste ich ach noch bezahlen. Habe den Verkäufer mal angeschrieben und gefragt wie alt die Maschine ist. Ist das die selbe die du hast?
Ja dort bei ihr...

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

yep, die PR1000, gibt keine andere 1000er von der brother, es gibt nur noch die PR650 und die noch älteren 600er-Modelle
Liebe Grüsse
Nine

Bild

pfäffli

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von pfäffli »

hallo zusammen

darf ich mich auch zu euch gesellen, ich habe momentan noch eine brotzer innovi-is 500D aber bald wirds ne Brother Innov-is 750 E. Ich besticke vorallem Nuschelis (kann diese direkt ab produktion kaufen und das beste sie sind 100% schweizer qualitätsware), Bodys, Lätzchen, Traubenkernkissen etc..... mein hobby macht mir riesig spass.

falls ihr noch fragen habt, dürft ihr euch gerne bei mir melden.

ig freue mich wieder von euch zu lesen.

grüsse

pfäffli

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

@pfäffli

ja klar kannst du dich zu uns gesellen! :-) herzlich willkommen!
Liebe Grüsse
Nine

Bild

pfäffli

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von pfäffli »

@nine1 danke für herzliche willkommen.....

ich bin erst seit kurzem hier, kannte es vorher gar nicht....

lg

pfäffli

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von dragonfly »

@ Pfäffli:
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ha...dann werden wir ja bald die gleiche Stickmaschine haben :D

Benutzeravatar
6fachmami
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:38
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von 6fachmami »

@Nine1 was rattert in meinem Nähzimmer :?: Ich bin begeistert und bis jetzt verstehe ich sogar diese Stiki! Super einführung und ich muss sagen die Bedienungsanleitung ist Hammer!! Sticki läuft alleine und ich kann kochen :lol: was will man/ Frau mehr. Herzlichen Dank für den Tip!! Werde euch sicher auch noch löchern mit Fargen 8)

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

6fachmami hat geschrieben:@Nine1 was rattert in meinem Nähzimmer :?: Ich bin begeistert und bis jetzt verstehe ich sogar diese Stiki! Super einführung und ich muss sagen die Bedienungsanleitung ist Hammer!! Sticki läuft alleine und ich kann kochen :lol: was will man/ Frau mehr. Herzlichen Dank für den Tip!! Werde euch sicher auch noch löchern mit Fargen 8)
hallo 6fachmami

bitteschön :D
was hab ich gesagt?! du wirst sie nicht dort lassen :mrgreen:
huiiiii, das ging ja schnell ;-)
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Benutzeravatar
6fachmami
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:38
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von 6fachmami »

Nine1 hat geschrieben:hallo 6fachmami

bitteschön
was hab ich gesagt?! du wirst sie nicht dort lassen
huiiiii, das ging ja schnell
Ja ich bin in Entscheidungen schnell wenn ich überzeugt bin.....

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

6fachmami hat geschrieben:
Nine1 hat geschrieben:hallo 6fachmami

bitteschön
was hab ich gesagt?! du wirst sie nicht dort lassen
huiiiii, das ging ja schnell
Ja ich bin in Entscheidungen schnell wenn ich überzeugt bin.....
geht mir genau so :mrgreen:
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Benutzeravatar
moesha
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 14. Nov 2006, 11:34
Wohnort: Limmattal
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von moesha »

Hoi Zäme

Ich würd mich gerne mit Euch austauschen, wenn ich darf! Allerdings sticke ich wie Mumbi mit einer Industriemaschine, auf einer Melco und das nun seit bald 4 Jahren. Im Frühling war ich an einer Weiterbildung mit dem Thema Sticken ohne Einspannen. Da hab ich so viele tolle Inputs bekommen, dass ich nun immer wieder - wenn es die Zeit erlaubt - neue Ideen ausprobiere.

Ah ja, und ich sticke mit Gunold Fäden. Habe die schon von Anfang an und bin sehr zufrieden mit Preis, Angebot und auch Qualität. Was ich da halt auch schätze ist, dass Gunold auch Vliese und Nadelnhat - also alles aus einer Hand, das spart natürlich auch wieder Kosten.

Ich hätte da auch ein Problem, vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee?
Im Moment steh ich gerade vor einer heiklein Aufgabe. Ich habe den Auftrag bekommen Fussballschuhe mit Namen zu besticken. Beim ersten Auftrag habe ich eine Applikation aufgenäht. Der Name 0.7 mm Gross mit Schwarz hinterlegt. Ich fand eben, dass wegen der Reibung am Fuss es so bequemer sei. Dem Kunde gefiel es.. aber nun will sein Kollege auch so Schuhe, will es aber unnedingt direkt bestickt. Aber es kommt einfach nicht gut. Wer hat Erfahrungen mit Leder besticken und vielleicht noch einen Input auf was ich schauen muss? Ich habe Ledernadeln und verschiedene Fäden probiert. Morgen will es dann noch mit einer grösseren Schrift versuchen und punche die Namen noch einmal neu... ich verzweifle fast... aber trotzdem find ich die Herausforderung Klasse :mrgreen:

Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
BildBild

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Nine1 »

@moesha

herzlich willkommen in unserer runde :-)

@weiterbildung
sticken ohne einspannen? wie ist dies zu verstehen? --> sticken mit klebevlies?

hmmm, hast du ein bild? was/wie wird nicht gut?
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Antworten