Thermomix Rezepte-Austausch *
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@Milchschaum
was für eine Milch hast du verwendet?!
Drink oder Vollmilch?!
was für eine Milch hast du verwendet?!
Drink oder Vollmilch?!
Goldlöckli Juni 11
Kindergärtleri Februar 09
Kindergärtleri Januar 08
Kindergärtleri Februar 09
Kindergärtleri Januar 08
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@Taja
Echt so viel guter Schaum. Das habe ich mir auch so vorgestellt und gewünscht.
In dem Fall haben wir ein anderes Café Fredo Rezept. Mein Café hat keinen festen Schaum.
Aber cool
komme gerne mal einen drinken und testen
.
Habe die Milch aus dem Kühlschrank genommen und noch 3 Eiswürfel dazugegeben.
@chliini77
Wir haben Vollmilch. M-Budget, 2 Liter.
LG
Echt so viel guter Schaum. Das habe ich mir auch so vorgestellt und gewünscht.
In dem Fall haben wir ein anderes Café Fredo Rezept. Mein Café hat keinen festen Schaum.
Aber cool


Habe die Milch aus dem Kühlschrank genommen und noch 3 Eiswürfel dazugegeben.
@chliini77
Wir haben Vollmilch. M-Budget, 2 Liter.
LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@lolaco01
War wirklich fein, das Poulet mit Speck, Reis und Broccoli.
Habe es mit 30 Min. - Varoma - Stufe 1 gekocht.
Das Fleisch war etwas trocken, beim nächsten Mal reichen wohl 25 Min.
LG
War wirklich fein, das Poulet mit Speck, Reis und Broccoli.
Habe es mit 30 Min. - Varoma - Stufe 1 gekocht.
Das Fleisch war etwas trocken, beim nächsten Mal reichen wohl 25 Min.
LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@botafogos
das freut mich, dass du das ausprobiert hast und dass es auch noch geschmeckt hat
super!!
könnte ich diese woche gleich nochmals servieren
das freut mich, dass du das ausprobiert hast und dass es auch noch geschmeckt hat


könnte ich diese woche gleich nochmals servieren



Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Servelat Gulasch (eigenkreation) reicht für 2-3 Personen.
-Kartoffeln und Rüebli in Stücken im Gareinsatz Garen bis sie knapp durch sind ( pro Pers. ca. 4 kl. Kartoffeln und 2 Rüebli) Gareinsatz rausnehmen.
- 4 dl. Bratensauce und 3 EL Tomatenpürre schnell mixen und ca. 10 Min. bei 90 Grad und Stufe 1 erwärmen. Je nach Gechmack noch zusatzlich Würzen mit Paprika, Knoblauchpulver.
- 2 Servelat in kleine Stücke schneiden
- Servelat, Rüebli, Kartoffeln in den Mixtopf zur Sauce geben und gute 5 Min. (je nachdem wie Gar das Gemüse ist
) bei 100 Grad Stufe 1 köcheln.
Frisches Brot dazu servieren.
ACHTUNG! Ich habe aussert beim Mixen
nicht mit dem Messdeckel abgedeckt! Die Sauce wird fester und etwas kräftiger, wen nicht noch das Dampfwasser reinfliesst!
Man kann sicher auch fein geschnittene Zwiebelwürfel mit Köcheln. Hatte ich aber nicht zuhause
-Kartoffeln und Rüebli in Stücken im Gareinsatz Garen bis sie knapp durch sind ( pro Pers. ca. 4 kl. Kartoffeln und 2 Rüebli) Gareinsatz rausnehmen.
- 4 dl. Bratensauce und 3 EL Tomatenpürre schnell mixen und ca. 10 Min. bei 90 Grad und Stufe 1 erwärmen. Je nach Gechmack noch zusatzlich Würzen mit Paprika, Knoblauchpulver.
- 2 Servelat in kleine Stücke schneiden
- Servelat, Rüebli, Kartoffeln in den Mixtopf zur Sauce geben und gute 5 Min. (je nachdem wie Gar das Gemüse ist

Frisches Brot dazu servieren.
ACHTUNG! Ich habe aussert beim Mixen

Man kann sicher auch fein geschnittene Zwiebelwürfel mit Köcheln. Hatte ich aber nicht zuhause



Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Taja
Du bist ja mutig mit der Eigenkreation. Tönt fein!
LG
Du bist ja mutig mit der Eigenkreation. Tönt fein!

LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Also ich hab den Rüeblikuchen ausprobiert. Geht echt zackig und schmecken tuts auch noch!
(Bin sonst nicht so Rüeblikuchenfan...)
Hab aus dem TM Kochbuch noch russischer Zupfkuchen ausprobiert, der fand ich aber nicht so der Hit. Aus dem Varomakochbuch (das hab ich zum TM zusätzlich gekriegt) hab ich schon Dampfbrötchen und Semmelknödel gemacht. Beides sehr fein. Bin immer noch begeistert!

Hab aus dem TM Kochbuch noch russischer Zupfkuchen ausprobiert, der fand ich aber nicht so der Hit. Aus dem Varomakochbuch (das hab ich zum TM zusätzlich gekriegt) hab ich schon Dampfbrötchen und Semmelknödel gemacht. Beides sehr fein. Bin immer noch begeistert!

- RingelSocke
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Ich kenne eine.Gehe grad am Donnerstag in eine Vorführung.Italmamma hat geschrieben:hallo
kennt jemand eine thermomix vertreterin?
Brauchst du was?
Okt.'07
Aug.'10
Aug.'10
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
ich habe den rüeblikuechen auch getestet - finds super! geht ja ruckzuck und schmecken tut's auch!
wir waren begeistert - und der besuch auch




Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Hallo zusammen
Bei uns beginnt die Suppenzeit. Am Sonntag versuche ich dieses Rezept:
Kartoffel- Broccoli Cremesuppe mit Schinkenwürfeli
Zutaten
500 g Kartoffeln
500 g Brokoli
1 Würfel Gemüse oder Geflügelbrühe
125 g Schinkenwürfel
2 Scheiben getr. Tomaten in ÖL
Rama Cremefine
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
500 g Kartoffeln (geviertelt) in den Siebeinsatz
1 Liter Wasser mit 1 EL Gemüsebrühe
500g Brokoliröschen in den Varoma
25 min im Varoma Stufe 1 garen
zwischendurch 125 gr Schinkenwürfel kross braten
2 Stück getr. Tomaten in Öl, klein schneiden
Nach dem garen die Kartoffeln und Brokolieröschen in den Topf geben, getr. Tomaten dazu
30 sek auf stufe 10 pürrieren, je eine Prise Pfeffer, Muskat und Salz und die Schinkenwürfel dazu, zum abschmecken 125 ml Rama Cremefine dazu.
1 1/2 minuten bei 80 grad Stufe 2 verrühren.
Bei uns beginnt die Suppenzeit. Am Sonntag versuche ich dieses Rezept:
Kartoffel- Broccoli Cremesuppe mit Schinkenwürfeli
Zutaten
500 g Kartoffeln
500 g Brokoli
1 Würfel Gemüse oder Geflügelbrühe
125 g Schinkenwürfel
2 Scheiben getr. Tomaten in ÖL
Rama Cremefine
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
500 g Kartoffeln (geviertelt) in den Siebeinsatz
1 Liter Wasser mit 1 EL Gemüsebrühe
500g Brokoliröschen in den Varoma
25 min im Varoma Stufe 1 garen
zwischendurch 125 gr Schinkenwürfel kross braten
2 Stück getr. Tomaten in Öl, klein schneiden
Nach dem garen die Kartoffeln und Brokolieröschen in den Topf geben, getr. Tomaten dazu
30 sek auf stufe 10 pürrieren, je eine Prise Pfeffer, Muskat und Salz und die Schinkenwürfel dazu, zum abschmecken 125 ml Rama Cremefine dazu.
1 1/2 minuten bei 80 grad Stufe 2 verrühren.
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@botafogos:
wow, das klingt ja lecker!! weisst du was es bei uns am sonntag gibt???
KARTOFFEL-BROCCOLI-CREMESUPPE MIT SCHINKENWÜRFELI
besten dank für die gute idee
wow, das klingt ja lecker!! weisst du was es bei uns am sonntag gibt???
KARTOFFEL-BROCCOLI-CREMESUPPE MIT SCHINKENWÜRFELI

besten dank für die gute idee



Re: Thermomix Rezepte-Austausch
laloca01
Dann können wir ja einen Erfahrungsaustausch machen.
Habe heute schon eingekauft, mehligkochende Kartoffeln.
Statt Rama habe ich Halbrahm, hoffe das geht auch.
En Guete


Dann können wir ja einen Erfahrungsaustausch machen.
Habe heute schon eingekauft, mehligkochende Kartoffeln.
Statt Rama habe ich Halbrahm, hoffe das geht auch.
En Guete

Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@laloca01
Wie war die Suppe?
Ich fand sie sehr gut und der Besuch hat auch fleissig gemampft.
Hatte nur 350 Broccoli, die restlichen Zutaten nach Rezept und sie wurde sehr fein.
Und grün
die Kinder haben nichts gegessen.
LG
Wie war die Suppe?
Ich fand sie sehr gut und der Besuch hat auch fleissig gemampft.
Hatte nur 350 Broccoli, die restlichen Zutaten nach Rezept und sie wurde sehr fein.
Und grün

LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@botafogos
ich hatte auch zu wenig broccoli, und die suppe war sehr lecker, ab ein bisschen fad...
uns hat's geschmeckt - sogar Junior hat davon gegessen!!!
ich hatte auch zu wenig broccoli, und die suppe war sehr lecker, ab ein bisschen fad...
uns hat's geschmeckt - sogar Junior hat davon gegessen!!!



Re: Thermomix Rezepte-Austausch
laloca01
meine Suppe war nicht fade. Habe sie gut mit Pfeffer, Salz und Muskat gewürzt.
Habe gestern Grittibänze gemacht. Mit Zopfteig (Zopfmehr Migros) vom Thermomix.
LG
meine Suppe war nicht fade. Habe sie gut mit Pfeffer, Salz und Muskat gewürzt.
Habe gestern Grittibänze gemacht. Mit Zopfteig (Zopfmehr Migros) vom Thermomix.
LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@shanna
Habe heute die Rüeblitorte gemacht, für den Räbeliechtliumzug morgen.
Ging total in die Hosen
.
Habe sie 15 Min. länger als geplant im Ofen gelassen und trotzdem, innen ist alles pampig und nicht durch.
Vielleicht habe ich den Thermomix ein paar Sekunden zu lange laufen lassen, damit es so eine Pampe wurde. Die Rüebli wurden zu Bei im Kuchen.
Weg damit und in die Migros morgen früh
.
LG
Habe heute die Rüeblitorte gemacht, für den Räbeliechtliumzug morgen.
Ging total in die Hosen


Habe sie 15 Min. länger als geplant im Ofen gelassen und trotzdem, innen ist alles pampig und nicht durch.
Vielleicht habe ich den Thermomix ein paar Sekunden zu lange laufen lassen, damit es so eine Pampe wurde. Die Rüebli wurden zu Bei im Kuchen.
Weg damit und in die Migros morgen früh

LG
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
@Botafogos: O Nein!! Ja, das ist manchmal ein bisschen heikel mit dem zu lange drin lassen! Ich staune immer wieder wie kräftig die Maschine ist! Mir ging das letzhin so, als ich Kartoffelgratin a la Thermomix ausprobieren wollte... Da gabs dann Kartoffelbreigratin...
War nicht gerade mein Konsistenzfavorit!
Bei mir ging der Rüeblikuchen prima und fein wars auch noch! Vielleicht gibst du ihm ja ein andermal noch eine Chance...?!




Re: Thermomix Rezepte-Austausch
shanna, weis nicht ob ich mich noch einmal an den Kuchen wage
.
Du hast Recht, ein paar Sekunden länger laufen lassen und die Stückli werden zu Brei.
Wenn wir mal keine Zähne mehr im Mund haben, können wir Kartoffel-Gratin Brei mit Rüeblibrei Kuchen essen
.
Guet Nacht!

Du hast Recht, ein paar Sekunden länger laufen lassen und die Stückli werden zu Brei.
Wenn wir mal keine Zähne mehr im Mund haben, können wir Kartoffel-Gratin Brei mit Rüeblibrei Kuchen essen

Guet Nacht!
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Thermomix Rezepte-Austausch
Ich kram das Thema mal wieder von Seite 6 nach vorne...
Hab das erste Mal einen süssen Kürbiskuchen ausprobiert - mit dem Thermomix ging das ganz gäbig!
Hier das Rezept:
ca. 500g Kürbis rüsten & schälen. In Stücke schneiden. In Gareinsatz legen. TM mit 500ml Wasser befüllen. Ca. 20 Min/Varoma/Stufe 1.
Inzwischen einen runden Blätterteig in ne passende Kuchenform legen. Mit einer Gabel dicht einstechen. Ofen auf 180°C vorheizen.
Kürbisstücke etwas auskühlen lassen. Ca. 50ml Garwasser belassen, Rest weggiessen. Kürbisstücke in Mixtopf zum Wasser dazu geben, 90g Rohzucker, 30g Vanillezucker (Anleitung dafür ist im Rezeptbuch bei den Grundrezepten), 2 Eier, 1 EL Maisstärke, 1 Prise Salz und 200ml Rahm hinzufügen und ca. 15s auf Stufe 6-7. Kürbismasse gleichmässig auf den Teig giessen und 40 - 45 min backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen belassen und bei offener Türe ca. 30 min auskühlen lassen. Fertig!
Was braut ihr grad so mit eurem Thermomix?
Wünsch euch schöne Festtage!
lg, shanna

Hab das erste Mal einen süssen Kürbiskuchen ausprobiert - mit dem Thermomix ging das ganz gäbig!
Hier das Rezept:
ca. 500g Kürbis rüsten & schälen. In Stücke schneiden. In Gareinsatz legen. TM mit 500ml Wasser befüllen. Ca. 20 Min/Varoma/Stufe 1.
Inzwischen einen runden Blätterteig in ne passende Kuchenform legen. Mit einer Gabel dicht einstechen. Ofen auf 180°C vorheizen.
Kürbisstücke etwas auskühlen lassen. Ca. 50ml Garwasser belassen, Rest weggiessen. Kürbisstücke in Mixtopf zum Wasser dazu geben, 90g Rohzucker, 30g Vanillezucker (Anleitung dafür ist im Rezeptbuch bei den Grundrezepten), 2 Eier, 1 EL Maisstärke, 1 Prise Salz und 200ml Rahm hinzufügen und ca. 15s auf Stufe 6-7. Kürbismasse gleichmässig auf den Teig giessen und 40 - 45 min backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen belassen und bei offener Türe ca. 30 min auskühlen lassen. Fertig!
Was braut ihr grad so mit eurem Thermomix?
Wünsch euch schöne Festtage!
lg, shanna