Thermomix Rezepte-Austausch *

Antworten
Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

shanna
Danke fürs schupsen :mrgreen: .

Das Rezept tönt sehr fein!

Ich mache momentan viele Suppen, in der kalten Jahreszeit.
Jetzt auf Weihnachten natürlich Apéro und Dessert.
Und Gemüse im Aufsatz für das Festessen.

Aber der Rüeblikuchen habe ich nicht mehr gemacht :lol: .

LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
shanna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Aug 2007, 21:36
Wohnort: Südostasien

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von shanna »

@Botafogs: ich hab den Rüeblikuchen grad letzte Woche gemacht. Er wurde einfach wieder genial! Versuchs doch nochmals... :wink:

Hab am Sonntag Kürbisgnocchi gemacht. Den Teig dazu hab ich im TM gemacht. Fand das ganz gäbig. Kürbis dünsten, anschliessend geschwellte Kartoffeln vom Vortag und Kürbis kurz mixen. Dann Mehl und Salz dazu geben. Immer wieder mit der Knetstufe bearbeiten bis der Teig die richtige Konsistenz hat.

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

Hallo shanna
Ich habe am FR einen Rüeblikuchen gemacht, aber ohne Thermomix. Habe mich nicht getraut da er für den Besuch war :lol: .

Die Kürbisgnocci tönen super lecker!

Ich werde bald einmal dieses Rezept probieren:


Fondant au Chocolat

Zutaten
180 g Zartbitter- Schokolade, in Stücken
180 g Butter , in Stücken
2 Eigelb
2 Eier
75 g Zucker
40 g Mehl

Zubereitung
1. Schokolade in den Mixtopf geben 5 Sek./ Stufe 8 zerkleinern.
Butter zugeben, 2-3 Min./ 60°/ Stufe 2 schmelzen und umfüllen.
Eigelb, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min./ Stufe 4 verrühren.
Mehl zugeben und 10 Sek./ Stufe 3 vermischen.
Schockoladen-Butter Mischung zugeben und 20 Sek./ Stufe 3 verrühren.
In sechs gefettete Souffle-Förmchen oder in sechs Vertiefungen eines gefetteten Muffinblechs füllen und im vorgeheizten Backofen 10 Min./ 230° backen.
Auf Teller stürzen und sofort servieren. Das Innere der Fondants sollte noch leicht flüssig sein. Dazu nach Geschmack je eine Eiskugel oder Vanillesause servieren.
Tip: nach den 10 Minuten Backofen ausschalten und weitere 5 Minuten stehen lassen, der Kern bleibt flüssig, die "Törtchen" gehen aber noch mehr auf

LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
shanna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Aug 2007, 21:36
Wohnort: Südostasien

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von shanna »

Ich hab heute ein Kartoffelbrot mit dem Thermomix ausprobiert. Ist super geworden! Bin ganz entzückt! :mrgreen:


250g gekochte Kartoffeln
125g Milch
125g Wasser 1-1 1/2 MInuten / 100°/ Stufe 1 erwärmen, sodaß 37°
erreicht sind.
Anschliessend 10 Sekunden / Stufe 6 pürieren

2TL Salz
500g Mehl nach Wunsch, z.B. 200g Roggenmehl 1150 und 300g Weizenmehl 1050
1/2 Würfel Hefe
1 EL Essig
1 TL Honig zufügen und 3 Minuten / Knetstufe verkneten.

Teig eine halbe Stunde im Mixtopf gehen lassen, weitere 30 Sekunden kneten und auf bemehlter Fläche
zu einem Laib formen. Auf einem Backblech solange gehen lassen bis der Ofen auf 250° vorgeheizt ist.
Brot in den Ofen geben und Temperatur nach 5 Minuten auf 200° zurückschalten.
Dann weitere 45 Minuten backen.


@Botafogos: hast du die Fondant au Chocolat ausprobiert?

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

shanna
Oh lecker! Ich habe noch ein paar Kartoffeln im Keller, die könnten doch glatt dafür hinhalten :lol:

Habe das Fondant gestern gegessen, war super lecker! Zusammen mit Vanille Glace, und der Kern ist wirklich noch flüssig. Es ist recht sättigend aber sehr fein!

LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

Hallo zusammen

Eine blöde Frage :lol:


Ich möchte für mehrere Personen kochen. Bis jetzt habe ich immer für 4 Personen gekocht, das geht wunderbar.

Habt ihr schon einmal das Sieb so richtig mit Reis gefüllt, bis oben hin? Verlängert sich die Kochzeit? Ich nehme an 1 Liter Bouillon bleibt.

Und wie sieht es mit dem Aufsatz aus. Kann man den Zwischenboden rausnehmen und den Aufsatz total mit Gemüse füllen? Verlängert sich die Kochzeit?

Noch etwas anderes:
Bis jetzt habe ich immer das Gemüse unten, dann der Aufsatz und das Fleisch oben gekocht. Kürzliche sagte mir eine Kollegin das es falsch ist. Richtig wäre Gemüse oben und Fleisch unten, damit das Fleisch nicht auf das Gemüse tropft.
Bin ich wirklich falsch :shock: :?: . Wie macht ihr das?

Danke und LG Botafogos
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
shanna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Aug 2007, 21:36
Wohnort: Südostasien

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von shanna »

Ich kann dir da leider nicht viel helfen!

Nur soviel: ich würd nicht mehr Reis in den Gareinsatz tun! Ich hab das mal gemacht und die Reiskörner waren nicht richtig "durch". War eine ziemlich "knusprige" und "knabbrige" Angelegenheit... (hab sowieso beim Reis oft Pech, der wird bei mir einfach nicht richtig gar mit dem TM!)
Würd auch beim Gemüse einschichten aufpassen: es heisst ja auch immer, man soll aufpassen, dass nicht alle Löcher bedeckt sind, damit genügend Dampf durch kann.
Ich denke Vorwerk sollte sie mal einen Industrie-Thermomix einfallen lassen... :mrgreen: Wo man für viele Leute damit kochen kann. Die Kapazität des TM ist halt wirklich etwas begrenzt. (Nichts-desto-trotz würde ich mein Thermoschätzeli nie wieder hergeben, ist einfach genial das Teil!)
Mit dem Fleisch kann ich dir überhaupt nicht weiterhelfen: bin überzeugte Vegetarierin! 8)
lg

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

shanna, danke dir trotzdem!
Habe nun ein Mail an die Frau gemacht, bei der ich den Thermomix gekauft habe. Sie muss es wissen :mrgreen: .
LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
shanna
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Aug 2007, 21:36
Wohnort: Südostasien

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von shanna »

Hast du Rückmeldung erhalten von deiner Thermomix-Frau? Würd mich drum auch interessieren... :wink:

CANRI
Member
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von CANRI »

Thermomix

Redet ihr da vom Bimby von der Vorwerk?

vielleicht heisst es in der Schweiz anders als in Italien.

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

@shanna

Habe Antwort bekommen:

Du kannst höchstens 400 Gramm trocken Reis in das Garkörbchen machen, da der Reis quellen muß. Mit 400 Gramm ist das Körbchen eben voll.
Wichtig ist, dass du genügend Flüssigkeit rein machst. Der Reis muß bedeckt sein mit Wasser.

Du kannst den Zwischenboden aus dem Varoma weglassen und den ganzen Varoma befüllen mit Gemüse. Garzeit ca. 30 Min!

Das mit Fleisch oder Fisch. Es gibt kein richtig oder falsch. Ich mache das Fleisch oder den Fisch ganz oft auf dem Einlegeboden. ES gibt ganz viele Beispiele da ist es anderst rum.
Wenn euch das Eiweiß stört, das runter tropft, dann legt den Fisch z.B. in Alufolie wie ein Päckchen, schmeckt auch super!


@CANRI
Wir sprechen vom Vorwerk.
Hast du auch einen? Wohnst du in Italien?

LG
Botafogos mit Boy & Girl

CANRI
Member
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von CANRI »

Hallo ja genau
Bimby Vorwerk TM31. Ich nehme an es ist dasselbe wie da in der Schweiz.

Nein ich wohne in der Schweiz Zürcher Oberland.

Aber kenne niemanden der so einen hat.

Wahrscheinlich ist der Name anders weil die Maschine in Italien gekauft wurde.

das freut mich jetzt dass ich mich mal austauschen kann.

Ich koche sehr viel mit dem BIMBY. In Italien heisst er so.

;-)

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

Hallo CARNI

Ich habe kurz nachgeschaut, es ist genau der Thermomix.
In meinem Umfeld hat es drei Stück, wir haben uns angesteckt.

Hast du Lieblingsrezepte? Würde mich über einen Austausch freuen.

LG
Botafogos mit Boy & Girl

CANRI
Member
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von CANRI »

@Botafogos

In Italien kenne ich viele die den Thermomix haben. Aber hier in der Schweiz gar niemand.
Vielleicht weil er zu tuer ist? ;-) keine ahnung was kostet der dann in der Schweiz?
Meine Tante hat 1000 Euro bezahlt vor 4 Jahren. War unser Hochzeitsgeschenk.

Ich mache sehr viel Risotto.
Vorallem Risotto alla Parmigiana
mmmm der ist fein. Ist Risotto mit Parmesan und anstatt Weisswein tu ich Prosecco.
Manchmal ergäanze ich sogar noch mit Steinpilzen oder Salsiccia...

Oder Kartoffelstock mit Speck drin mmmmm fein....

Cake mit Kokos und Nutella

Risotto mit Meeresfrüchte

und du?

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

@CARNI
In der CH kostet er Fr. 1'500.-
Ich finde er ist den Preis wert! Weis auch nicht wieso der Thermomix hier nicht so bekannt ist, vielleicht wirklich wegen dem hoen Preis.

Muss mal die Rezepte googeln, Kartoffelstock tönt super und auch das Rosotto :mrgreen: .
Leider sind meine Kinder heickel und ich kann solche Sachen für sie nicht kochen :? . Aber für meinen Mann und ich, das mache ich bald mal!

Mein Kartoffelstock wird etwas zu flüssig, deiner nicht?

Der Cake tönt auch super! Hast du die Rezepte im Internet?

Ich mache gerne Suppen (im Winter) und jetzt dann wieder Mango Eis etc.
Oder kalter Kaffe, der ist mega fein.
Reis, mit Poulet - Speck umwickelt und Gemüse
Muffinsteig
Baquette mit Speck
Diverse Brotaufstriche, Tomaten, Lachs etc.


In diesem Sinne, en Guete !
Botafogos mit Boy & Girl

CANRI
Member
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von CANRI »

also die meisten rezepte habe ich von meiner Tante.
Oder bin auf einer italienischen Facebook Seite. Dort hat es frauen die täglich rezepte reinschreiben.
Und ab und zu picke ich mir ein Rezept und versuche es.

Meine Rezepte sind alle italienisch ;)

Nein Mein Kartoffelstock wird nicht zu flüssig. am anfang zwar schon... aber das hatte wahrscheinloich damit zu tun weil die Kartoffel in Italien wahrscheinlich anders sind.
ich tu nicht so viel milch wie geschrieben, immer weniger. Denn wenn er zu dick ist, kann man immernoch milch beifügen.

Und was noch fein ist, der Kartoffelstock dann in den Ofen mit Mozzarella... sehr fein..

Ich mache auch meine Teige im Thermomix
Pastateig
Pizzateig
Brotteig

In Italien ist der Bimby sehr bekannt. viele Frauen haben diesen zu hause. Wahrscheinlich wirklich wegen dem Preis. aber eben wie du sagst der Preis ist es wirklich wert.

Ich mache auch Reibkäse oder mahle den Kaffe selber. oder auch Paniermehl... ;-)

Ich liebe mein Bimby... ;)

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von Botafogos »

CARNI

Mein Mann kommt aus Italien :wink: aus dem Norden und dort ist er nicht bekannt oder einfach in der Gegend von meinem GG nicht.

Tönt sehr fein, alles was du machst!

Bald kommen die Sommerfrüchte. Prosecco mit gefrorenen Erdbeeren oder Mango, lecker!

Ich mache auch Puderzucker selber, das geht alles so schnell und einfach.

Pastateig wow, ich habe noch nie selber gemacht. In dem Fall hast du eine Maschine und die Nudeln zu "durchzulassen". Ich sehe schon, bei dir kann man fein essen!

LG
Botafogos mit Boy & Girl

CANRI
Member
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von CANRI »

ja genau. Ich habe den Fleischwolf. und habe zusatzteile für Pasta gekauft.
ist einfach genail und mega wein.

Wir machen auch selber Speck und Salsiccia... ;-)
Meine Eltern machen das immer und mein Mann ist voll Fan und er hat es auch gelernt.
Wir mache auch Artischocken, Aubergine und Pilze die im Öl. hmmm einfach fein....

Benutzeravatar
laloca01
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 5. Jan 2010, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von laloca01 »

Botafogos hat geschrieben:und jetzt dann wieder Mango Eis etc.
wie machst du das? geht es auch mit anderen früchten? hast du mir ein rezept? :)
BildBild

Benutzeravatar
laloca01
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 5. Jan 2010, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Thermomix Rezepte-Austausch

Beitrag von laloca01 »

Botafogos hat geschrieben:Ich mache auch Puderzucker selber, das geht alles so schnell und einfach.
wie macht man denn puderzucker? bin das teil noch immer am kennenlernen, obwohl ich es schon eine zeit lang habe... man kommt einfach nicht so zum ausprobieren mit kleinen kindern... :roll:
BildBild

Antworten