(o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
mumbi
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause im Wasseramt
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von mumbi »

:mrgreen:
Ich werde bald Madeirafäden in meinem Shop anbieten können, ebenso Klebeflies das keine Kleberückstände an der Nadel hinterlässt und Avalon :mrgreen:
Preise sind noch nicht genau bekannt aber die Rolle Faden 1000m um Fr. 4.00 Klebeflies 1m x 0.75m um Fr. 6.00, Avalon ?? sind Richtwerte muss es noch genau abklären und ausrechnen

Grüesssli mumbi

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von caly »

Hallo

gerne würde ich für die fasnacht wieder meine näh-/stickmaschine aus der versenkung herausholen und entstauben :lol: mein projekt ist glaub ein pippi kostüm für mich und die kinder... hat jemand eine pippi stickdatei?!? würde gerne ein bisschen verziehren...

Liebe grüsse Caly
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Lilo77
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Lilo77 »

Liebe Stickerinnen
Habe seit kurzer Zeit eine Stickmaschine und riiiiesen Spass am ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Kann mir jemand sagen, ob man auch Wachstuchstoff besticken kann?
Vielen Dank
Lilo

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

Hallo zusammen

Habe seit kurzem eine Bernina Artista 640 mit Stickmodul. Hab mich nun mit allem Material eingedeckt und schon einiges bestickt mit Stickmotiven die auf der Maschine sind.

Nun bin ich auf der Suche nach Stickmotiven. Habt ihr mir da eine gute Adresse, mir wäre es am liebsten wenn ich einfach mal so ein Grundstock an Tier-Motive für Baby's hätte. Am liebsten als Set und nicht überall einzelne Bilder zusammen suchen. Irgendwie komm ich im ganzen WWW nicht so zurecht oder such einfach an falschen Orten.
Oder gibts auch so ganze CD mit Bildern beim Berninahändler zu kaufen?

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Liebe Grüsse Conilla

Schaf
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 1. Mai 2008, 13:43

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Schaf »

Hallo Conilla

Ich habe eben bei www.kunterbuntdesign.de bestellt. Sie verschickt die Dateien auch im ART format, welches du ja für die Berninamaschine brauchst.

www.stickbaer.de
www.janeas-world.com
sind auch noch adressen, welche schöne sachen haben.

Habe mir auch das ART_link heruntergeladen. Mit dem kannst du dann die Daten vom PC auf den USB-Stick bringen oder direkt mit dem Kabel auf die Stickmaschine.

Gruess

s'Schaf

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

liebes schaf

herzlichen dank für deine antowrt. schau mich grad mal um auf den seiten

wo lad ich den so einen art-link herunter. bin eben ein compi-doofi. :D

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von nera »

@conilla
Deine Artista liest auch .exp ich glaube art können die gar nicht, habs auf jeden Fall nie probiert.
Bei huups.de gibts auch noch schöne Dateien und sonst kannst du auch beim Berninahändler dir eine eigene CD zusammenstellen lassen. Ich kaufte aber nur im net und nichts im Laden, je nach Projekt brauchst du ja nur ein Bild und kannst dann nach Bedarf einkaufen, gibt ja kein Porto bei Dateien :-).
Artlink gibts auf http://www.bernina.ch zum downloaden. Brauchst du aber nicht, kannst die Dateien die du kaufst einfach auf den Stick laden und ab auf die Maschine.
Ich hab das Programm embird, da kann man dann auch noch Sachen verändern, hinzufügen oder eigene Stickis machen (braucht aber viel Zeit und Übung....).

Schaf
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 1. Mai 2008, 13:43

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Schaf »

Hallo

@conilla: hier der genaue Link für den Download: http://www.bernina.com/product_detail-n6-i325-sDE.html

schau rechts bei Download.

Gruess

s'Schaf

mumbi
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause im Wasseramt
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von mumbi »

@Conilla, such bei google etc. nach , stickdatei freebie, freebies oder auch gratis stickdatei

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von dragonfly »

@ Conilla:
Schau mal hier...[url]http://turquoise210broderiemachine.over-blog.com//url]
Da findest du ganz viele schöne Freebies...und es lohnt sich bis zum Schluss durchzublättern...benötigst dafür aber auch eine gewisse Zeit ;)

Falls die Ausgabedatei nicht stimmt, gibt es hier [url]http://www.wilcom.com.au/PRODUCTS.aspx/ ... r.aspx/url] ein Programm mit dem du die Datei in die für dich nötige Datei umwandeln kannst.

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

vielen herzlichen dank für all eure tipps, aber irgendwie schnall ichs immer noch nicht. hab jetzt einige tolle gratismotive gefunden, die sind aber in .hus, und leider komm ich beim link von dragonfly überhaupt nicht weiter zum ändern in ein anderes format. kann nämlich kein englisch. :roll:
muss mal schauen dass ich jemand find der mir das an meinem pc und nähma erklären kann

mumbi
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause im Wasseramt
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von mumbi »

Kannst mir die Motive sende, wandle sie dir dann um. Muss mir einfach sagen was du für ein Datei brauchst

Grüessli ANtoinette

marsila
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 23:08

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von marsila »

Hallo Liebe Stickfrauen

Ich bin seit November stolze Besitzerin einer Aurora 430. Seit Dezember habe ich nun auch das passende Stickmodul dazu.
Ich bin nun das Zubehör am zusammenkaufen. Stickfaden hab ich schon mal. Unsicher bin ich noch bezüglich Stickvlies. Was könnt ihr mir da empfehlen und wo bekomme ich das?
Ich hoffe, ich darf euch ab und zu mit einer Frage belästigen. Bis jetzt ist das Ganze noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich!
Ich mach's aber wie letztes Jahr schon mit dem nähen: Learning by doing
BildBild

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

@mumbi, wow, das wäre ja mega nett. wie soll ich dir denn die motive senden? per mail im hus-format oder hättest du lieber den link?

mumbi
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause im Wasseramt
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von mumbi »

Ha dir e PN gschriebe :mrgreen:

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

@mumbi, danke hab dir eine mail gemacht

ich hoff ich schnall es dann wie die bildli vom compi auf die sticki kommen. :roll:

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von nera »

@ marsila
Am Anfang hab ich im Berninaladen mal einige Vliese gekauft und geschaut was mir am besten passt, ist je nach Stoff ja anders. Sonst Stickfadenmania hat auch Vlies und Faden. Im Moment brauche ich viel Soluvlies und Avalon für Jersey, habe ich bei Michas Stoffecke bestellt, stickfäden von Brildor auch. Aberprobieren geht über studieren, hab auch viel Lehrgeld bezahlt im letzten Jahr.

Embird:
Arbeitet sonst noch jemand damit? Bin grad am ausprobieren und üben.

Conilla
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 21:45

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von Conilla »

Hallo zusammen

Bin nun einiges am besticken. Aber hab wieder mal eine Frage:

Soluvlies, was ist das genau und kommt das auf oder unter den Stoff?
Und ich habe auf meiner Artista einige Alphabete, aber die gefallen mir nicht so, wo gibt es schönere Alphabete für die Artista?

Bin ja noch ganz am Anfang mit Sticken darum auch meine Anfängerfragen.

Liebe Grüsse
Conilla

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von nera »

Soluvlies ist ein Stickvlies und kommt unter den Stoff, löst sich mit Wasser auf, dafür kann man es nicht so fest einspannen. Es gibt ja x verschiedene Vliese, entweder zum abschneiden, reißen oder eben wasserlösliche. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben.

Da brauchst du entweder eine Software die aus allen Schriften des PCs Stickdateien macht oder teils gibt's auch im Netz Alfabete zu kaufen, schau mal mit Google. Ich mache meine eben selber.

Benutzeravatar
moesha
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 14. Nov 2006, 11:34
Wohnort: Limmattal
Kontaktdaten:

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...

Beitrag von moesha »

Hallo Zusammen!

Wie geht es Euch? Seid Ihr fleissig am Sticken? :mrgreen:

Ich bin gar nicht mehr dazu gekommen hier was zu schreiben. Ich habe so viel Arbeit seit Herbst, aber habe doch nachgelesen. Zum Glück seid Ihr nicht soooo Schreibwütig :wink: hi hi.

Im Moment läuft meine Sticki auf Hochtouren. Hatte gerade ein paar Aufträge und das ergaben zusammen über 100 Nuscheli... hui, rein raus, rein raus... jetzt kommen dann noch 20 Tischdecken. über 3 Meter lang, wo an 4 Stellen ein 30cm Logo drauf muss. Ist etwas anstrengend und Zeitraubend zum Einspannen bei der Grösse, aber zum Sticken umso angenehmer. Dazu gibts noch Hussen (Stehtischüberwürfe) wo am Fussende jeweils das selbe Logo hinkommt. Das ist eine Katastrophe und würde ich das nächste Mal nicht mehr machen... bäh, der Stretchstoff ist sowas von mühsam.

@Punchen also Digitalisieren
Ich habe bisher die Stickdateien immer in Auftrag gegeben. Hauptsächlich weil ich keine Zeit hatte um mich mit dem Medium Punchen auseinander zu setzen. Jetzt hat es mich aber gepackt und das Ziel für dieses Jahr ist es das Gelernte aufzufrischen und zu Erweitern. Ich arbeite mit DesignShop. Da ich aber wirklich das Punchen von Grund auf noch einmal lernen will, dachte ich ich fange nun noch mit Embird an, da es da viel mehr Lesestoff im und Austausch im Inet gibt. Soweit so gut. Softwaretechnisch denke ich, dass ich schnell auf einem grünen Zweig bin. Was mir aber Kopfzerbrechen macht, sind die verschiedenen Materialien. Wie habt Ihr gelernt eine Datei für bestimmte Stoffe zu punchen? Nur durch probieren und immer wieder probieren? Wäre toll, wenn mir da jemand einen Ansatz geben könnte.

Uppps... :oops: Sorry, jetzt ist es ja ein mega langer Text geworden...
liebe Grüsse
moesha
BildBild

Antworten