Hallo Zusammen!
Wie geht es Euch? Seid Ihr fleissig am Sticken?
Ich bin gar nicht mehr dazu gekommen hier was zu schreiben. Ich habe so viel Arbeit seit Herbst, aber habe doch nachgelesen. Zum Glück seid Ihr nicht soooo Schreibwütig

hi hi.
Im Moment läuft meine Sticki auf Hochtouren. Hatte gerade ein paar Aufträge und das ergaben zusammen über 100 Nuscheli... hui, rein raus, rein raus... jetzt kommen dann noch 20 Tischdecken. über 3 Meter lang, wo an 4 Stellen ein 30cm Logo drauf muss. Ist etwas anstrengend und Zeitraubend zum Einspannen bei der Grösse, aber zum Sticken umso angenehmer. Dazu gibts noch Hussen (Stehtischüberwürfe) wo am Fussende jeweils das selbe Logo hinkommt. Das ist eine Katastrophe und würde ich das nächste Mal nicht mehr machen... bäh, der Stretchstoff ist sowas von mühsam.
@Punchen also Digitalisieren
Ich habe bisher die Stickdateien immer in Auftrag gegeben. Hauptsächlich weil ich keine Zeit hatte um mich mit dem Medium Punchen auseinander zu setzen. Jetzt hat es mich aber gepackt und das Ziel für dieses Jahr ist es das Gelernte aufzufrischen und zu Erweitern. Ich arbeite mit DesignShop. Da ich aber wirklich das Punchen von Grund auf noch einmal lernen will, dachte ich ich fange nun noch mit Embird an, da es da viel mehr Lesestoff im und Austausch im Inet gibt. Soweit so gut. Softwaretechnisch denke ich, dass ich schnell auf einem grünen Zweig bin. Was mir aber Kopfzerbrechen macht, sind die verschiedenen Materialien. Wie habt Ihr gelernt eine Datei für bestimmte Stoffe zu punchen? Nur durch probieren und immer wieder probieren? Wäre toll, wenn mir da jemand einen Ansatz geben könnte.
Uppps...

Sorry, jetzt ist es ja ein mega langer Text geworden...
liebe Grüsse
moesha