@Jade gutes glingen! würde bei der Rüeblitorte echt keine Ganache machen...
@StaffBulli oft muss man den Gastgeber schon zwingen den Kuchen anzuschneiden. ist mal der erste Schnitt gemacht, gehts ratze fatz bis der Kuchen weg ist.
@Enomis habe ein Rezept für die Himbi Mascarpone Creme von Chefkoch genommen, das in unserer Rezeptdatenbank schien mir auf den ersten Blick bischen kompliziert mit der Mikrowelle.
Hier das Rezept von "hobbykoch":
300 g Himbeeren, TK
3 Blätter Gelatine, weiß
100 g Zucker
200 g Schlagsahne
500 g Mascarpone
750 g Magerquark
1 Pck. Saucenpulver, Vanille (das ist ein Päckchen Vanille Puddingpulver)
Beeren auftauen lassen. Gelatine einweichen. 200 g Sahne steif schlagen, Mascarpone, Quark, Sossenpulver und 100 g Zucker verrühren. Die geschlagene Sahne sofort unterheben. Beeren, pürieren und durch ein Sieb streichen. (mach ich nicht, ich vermantsche die Beeren etwas, finde es aber schön auch noch ein paar Beerenstückli drin zu haben) Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen (meistens 1EL heisses Wasser pro Blatt). Himbeermark löffelweise einrühren.
@Samoa: Krümelmonster mache ich oft Schoggi oder Vanillecupackes und ein blaues Vanillefrosting.
Die Fondant taugliche Methode, ist das hier:
http://tortentante.blogspot.com/2009/08 ... torte.html
Die verwendet man, wenn man eine Füllung hat, die Rahm oder Quark enthält. Denn die Feuchtigkeit dieser Massen "greift" den Fondant an und früher oder später schmilzt oder verläuft er, sieht ziemlich schlimm aus. Deshalb muss man irgendeine "Brücke" zwischen der Füllung und dem Fondant machen. Am Besten eben mit Kuchen, gibt aber auch welche die eine Marzipanschicht machen, oder mit Confi oder Ganache. Kann mir aber vorstellen, dass es extrem viel Confi braucht und mit einer Marzipanschicht unter dem Fondant das ist dann doch super süss.