Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Knuddu01 »

So am Sonntag wird unser kleines Wunder auch schon 6 Monate alt und deshalb habe ich mich beschlossen, doch noch einen Geburtsbericht zu schreiben.

Am 20.10.2011 hatte ich die Kontrolle bei meiner FA. Mir ging es schon länger nicht mehr sooo gut, dachte aber das sei normal so kurz vor Termin (39+1) :cry: . Das Labor bestätigte aber viel zu hoher Blutdruck und Eiweiss im Urin… Beginnende Schwangerschaftsvergiftung. :shock: Meine FA meinte dann, so ab sofort müssen sie sich schonen, sie dürfen nicht mehr arbeiten und wir behalten den Blutdruck im Auge. Das Blut wurde eingeschickt und ich sollte mich am nächsten Tag nochmals melden um das weitere Vorgehen zu besprechen. Insiderli ging es aber noch prima, die Plazenta arbeitete tiptop und Mumu war noch vollständig verschlossen.

21.10.2011 ich rufte meine FA an und gab ihr die Daten vom Blutdruck durch. Waren alle viel zu hoch. Also lieber auf Nummer sicher und so wurde entschieden einzuleiten. Mir war das auch recht, da ich eh die Schnauze voll hatte vom Schwangersein und mich auf Insiderli freute. :wink: Tja… jetzt wo es so definitiv war, wurde ich doch ein wenig nervös… Schliesslich hatte ich es mir schon ein wenig anders vorgestellt. Also kam am Nachmittag noch eine Freundin zu mir (da ich eigentlich am Abend bei ihr eingeladen gewesen wäre, musste ich sie natürlich einweihen. :) :-D)
Um 17.00 Uhr kam dann GG nach Hause. Ich duschte und ruhte mich noch ein wenig aus. (schliesslich wusste ich ja nicht wie viel ich in der Nacht wach sein würde. ;-) )
Um 19.15 Uhr fuhren wir los und ich war erstaunlich ruhig. Im Spital wurde ich von einer Hebamme empfangen und in mein vorübergehendes Zimmer gebracht. Für GG brachten sie auch ein Bett, damit er auch ausgeruht sei. ;-)
Danach kam eine Assistenzärztin um noch eine US zu machen und mir allgemeine Fragen zur SS zu stellen. Sie tastete meinen Bauch ab (sie sagte im vornherein sie habe kalte Hände… Sie waren jedoch nicht kalt, sondern eisig :twisted: :roll: )
Danach kam nochmals die Hebamme zu mir, welche allgemeine Fragen stellte, was ich mir wünschte für die Geburt, Allergien usw. Sie gab mir dann um ca. 21.00 Uhr das erste Zäpfchen und ein CTG wurde gemacht. Wehen hatte ich noch nicht grossartig und so durfte ich mich noch ein wenig ausruhen. GG hat göttlich neben mir geschlafen. Er erwachte nie, obwohl nach jeder Stunde bei mir Kontrolle gemacht wurde.

22.10.2011 In der Nacht hatte es Schichtwechsel gegeben also hatte ich eine neue Hebamme. Die sah ich aber erst um ca 02.00 Uhr bei einer Kontrolle das erste Mal und um 04.00 Uhr kam sie für das nächste Zäpfli. Sie meinte noch, schauen wir mal, ob das heute noch etwas wird, oder ob sie nochmals ohne Baby nach Hause dürfen. (Ich dachte, also das Baby kommt auf JEDENFALL mit, vielleicht einfach noch im Bauch ;-) ) Sie half ein wenig nach und zog den Mumu ein wenig nach vorne (was höllisch weh tat) und zur selben Zeit platzte meine FB. Sie sagte dann, jo voilà, s’Bebe chunnt hüt aso ganz sicher. :) Von da an hatte ich leichte Wehen, die waren aber noch gut auszuhalten. Schlafen konnte ich aber nicht mehr wirklich so gut. Um 07.30 Uhr kam dann eine Auszubildende und frage mich ob ich Frühstück wolle oder duschen. Frühstück wollte ich nicht (wurde aber empfohlen etwas zu essen, :roll: also habe ich halt doch noch etwas gegessen) und danach wollte ich unter die Dusche. Das war toll! Jetzt kamen die Wehen aber in ca. 10 Minuten Abstand und zum Teil hatte es ein paar heftige dabei. GG meinte nur so, ah super, langsam hesch Wehe, de geits dänk gli los. Jetz muess nur no d FB platze. Ich nur so: jo du, die isch hüt am morge am 04.00 Uhr platzt wo du do gmütlich näbedra gschlofe hesch! :mrgreen:
Um 09.00 Uhr kam eine neue Hebamme, da wieder Schichtwechsel war, welche wieder ein CTG machte, ein Zäpfli gab und danach meinte, wir sollen ein wenig spazieren gehen und um 11.00 Uhr wieder zurück sein. Also gingen wir Treppen laufen. Da es draussen ziemlich kalt war (es war ja schliesslich auch Oktober) hatte ich nicht wirklich lust raus zu gehen. Als die Hebi zur Kontrolle kam, fragte sie mich wie es mit den Wehen denn so ginge. Ich versicherte ihr, dass es ein wenig „unagnähm“ sei, aber gut auszuhalten, und ich hätte ja noch gar nicht richtige Wehen, da ich nur ein ziehen im Rücken und in der Leiste hätte. :) Sie versicherte mir aber, dass dies schon echte Wehen seien und es jetzt langsam los ginge. ;-) Sie wollte uns nochmals zum spazieren schicken, ich wollte aber nicht mehr. Am wohlsten war es mir beim liegen oder im Vierfüssler. Das blöde CTG wurde auch wieder gemacht und ich fand das langsam wirklich lästig.
Um 12.00 Uhr kam die Hebi wieder zur Kontrolle. Mumu war 2 cm eröffnet ( :shock: uf erst) und die Wehen kamen im 30-60 Sekunden Abstand. Also durften wir in den Gebärsaal wechseln. Sie fragte mich wie es mit den Wehen ging und ich meinte wieder: sisch eifach e biz unagnähm! (jaja, Positivdenken ist alles. ;-) ) war vermutlich nicht mehr ganz zurechnungsfähig. ;-)
Jetzt hatte ich fast ununterbrochen dieses blöde CTG am Bauch und ich fand das absolut dämlich. Ausserdem waren mir meine Haare immer im Weg (dachte ca. 10 Mal ob ich mir eine Glatze schneiden lassen soll ;-) ) Mein GG war aber ganz süss, versuchte mich wirklich zu unterstützen. Er gab mir Gegendruck bei jeder Wehe, gab mir seine Hand und erinnerte mich brav ans trinken und ans atmen. :D (jaja, der GVK hat doch etwas bewirkt. ;-) )
Ca nach einer Stunde hatte ich die Schnauze gestrichen voll und ich sagte: so i wott jetz nüm! I go jetz hei! (Jaja, mir war auch klar, dass dies wohl nichts nützt, aber sagen wollte ich es trotzdem!;-) ) Da ich da bleiben musste, verlangte ich nach einem Schmerzmittel. Die Hebi wollte aber zuerst kontrollieren wie weit ich eröffnet sei. Sie war dann doch ein wenig überrascht, als sie sah dass ich 9 cm eröffnet war. (Dies erklärte auch den kurzen Wehen Abstand) Also wurde meine FA angerufen. Irgendwie wurde mein Schmerzmittel vergessen :evil: aber ich hab auch vergessen nochmals danach zu fragen. :wink:
Ich jammerte so vor mich hin und wollte eigentlich nicht mehr und meine Hebi meinte nur so, ja i verstoh euch, aber jetz miässä mir no chli, auso no einisch mötzle und när mache mir witer!
Ja, das war wirklich das was ich gebraucht hatte. Im normalen Leben hätte ich ihr wohl alle Schande gesagt, aber in diesem Moment war das einfach das richtige. Also nochmals zusammenreissen und weitergehts. Jetzt hatte ich langsam einen Pressdrang und dachte, oh gott, i muess go sch… . Also frage ich noch höflich (ich glaube zumindest ich war höflich :D ) Ich müsse jetzt auf die Toilette, da ich stuhlen müsse. Meine Hebi meinte, nenei, das isch s Chind wo drückt. Also sagte ich ein wenig unhöflicher: Nei i muess jetz schi…ä! I wott jetz go, schüsch machis do ufs Bett. Meine Hebi war ziemlich unbeeindruckt und meinte nur, jäjo, de machet das do ufs Bett. ;-) Ich musste aber nicht, sondern es war wirklich das Baby. :)
Die Herztöne vom Insiderli waren schon ein paar Mal ein wenig abgestürzt, jedoch nie wirklich schlimm, jetzt aber plötzlich waren sie schon ziemlich tief. Also kam allgemeine Hektik auf. Meine Hebi fragte, wo meine FA bleibe und eine Chirurgin wurde angerufen. Kaiserschnitt wurde das erste Mal ein Thema. Da sich die Herztöne aber immer wieder beruhigten, wollte man abwarten. Der Narkosearzt kam und erklärte mir eine PDA :roll: . Da ich aber immer noch im Wehensturm lag und kaum atmen konnte, war mir eigentlich scheissegal was der da quakte. :twisted: :evil: Er wollte dann, dass ich die Einverständniserklärung unterschreibe :evil: , war für mich aber unmöglich. Also tat dies GG für mich. (Ja bei uns hat das geklappt, obwohl wir nicht verheiratet sind 8) ).
Ein paar Minuten später kam endlich meine FA. Sie kontrollierte den Mumu und wollte schauen ob es wirklich nicht auf natürlichem Wege geht, da sich ja die Herztöne immer wieder beruhigten. Mir wurde Wehenhemmer gespritzt, weil man hoffte mich so aus dem Wehensturm rausholen zu können. Tja, hat nicht wirklich viel genützt. Dafür raste jetzt mein Puls und ich bekam Panik. :cry: Sie beruhigten mich, dass dies eine normale Nebenwirkung auf den Wehenhemmer sei und dass es bald wieder vorbei ginge. Tja, als die Wehen ein paar Sekunden später zurück kamen, fielen auch die Herztöne von Krümel wieder. Diesmal waren sie aber so tief, dass man sie kaum noch fand und manchmal waren sie ganz weg. Also ab in den OP. GG wurde oben stehen gelassen und musste warten. :cry: War für ihn sicher nicht ganz leicht, da er als letztes mich auf dem Bett sah, schlotternd und windend vor schmerzen und mit der Gewissheit die Herztöne vom Krümel sind nicht optimal. :shock:
Im OP wurde alles in Windeseile vorbereitet. Ich bekam so „Kleber auf die Brust“ und eine Sauerstoffmaske wurde mir aufs Gesicht gedrückt, aber meine FA wollte nochmals kontrollieren ob es vielleicht nicht doch noch anders gehen würde.(Dies würde ja auch schneller funktionieren und falls der kleine schon zu weit unten wäre müsste man ihn sowieso wieder rauf stossen). Also nochmals Vaginalkontrolle und siehe da, der Kopf vom Insiderli war endlich ins Becken gerutscht. :) Meine Hebi bereitete alles für die Ankunft vom Baby vor, die FA holte die Zange, der Narkosearzt stützte mich, damit ich in aufrechter Position auch pressen konnte, die andere Hebi und die Chirurgin befestigten die Beinstützen. Ich klammerte mich am Narkosearzt fest(der Arme musste GG-Ersatz spielen :) :wink: ), sehen konnte ich leider nichts, da das grüne Tuch schon aufgehängt war (war vielleicht auch besser so) und dann spürte ich ein Zwicken (Dammschnitt um die Zange einzuführen) und dann wurde gerissen und ich spürte wie mir der Kleine wortwörtlich rausgerissen wurde :shock: :( . Am 22.10.2011 um 14.23 Uhr kam unser kleines Wunder in nur zwei Presswehen zur Welt. Er wurde sofort untersucht und das Blut aus der Nabelschnur wurde auf die Sauerstoffsätigung geprüft. Danach wurde er mir auf die Brust gelegt. Jetzt hörte ich ihn das erste Mal schreien. Ich war nur noch erschöpft und war froh, dass ich keinen KS hatte.
Die Hebamme in Ausbildung rannte dann hoch um GG zu holen und ein paar Minuten (mir kam es vor wie Sekunden) später war er auch schon bei uns. Meine FA hat mich dann noch zusammen geflickt (hatte einen ziemlich schlimmen Dammriss) und alle im OPs vorhandenen Leute schauten meiner FA zu 8) . Es haben glaube ich noch nie so viele Menschen meine ... angeschaut. :wink: :P
GG erste Worte zum Kleinen waren: Jö lueg emol, er het mini Ohre.
Mir war in dem Moment alles egal und ich war froh, als wir später wieder im Gebs waren. Der Kleine wurde das erste Mal angesetzt, er hatte aber keine Ahnung wie das genau funktionieren soll. ;-) Danach musste ich etwas essen (ich hatte zwar vor lauter Adrenalin gar keinen Hunger) und durfte unter die langersehnte Dusche. :mrgreen:

Auch wenn ich die Geburt nicht als so schön in Erinnerung habe, bin ich meiner FA und der Hebi über alles dankbar, dass ich es auf natürliche Weise schaffen konnte und ich keinen KS hatte. Ich weiss auch, dass alle ihr Bestes getan haben und dass es einfach Schicksal war, dass ich eine eher schwierige Geburt hatte.
Tja mein kleiner Goldschatz wollte halt einen spezial Auftritt hinlegen und ist auch heute 6 Monate später immer noch ein kleiner Showman. ;-)
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Elfzehn
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mär 2012, 21:59
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Elfzehn »

Oh so ein schöner Bericht!!
Positivdenken ist alles, hihi, lustig ist er auch noch :) Danke!!


Obwohl es mich da schon noch ein bisschen getschuddert hat, als du die Zangengeburt beschreibst *heieieii* :shock:

:D
BildBild

Benutzeravatar
uiui
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 12:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in einer Kantonshauptprovinz...

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von uiui »

Danke für deinen Bericht, ich war natürlich neugierig. :wink: Ich musste also stellenweise auch schmunzeln. :mrgreen: Und stellenweise kriegte ich auch Gänsehaut, weil mir meine Geburtsgeschichte wieder in den Sinn kam. Hat schon einige Parallelen...

Ich wünsch dem kleinen Showman und seiner Familie auf alle Fälle alles Gute weiterhin und vielleicht lernen wir uns ja dann mal kennen anlässlich SO-Treff. :)

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Knuddu01 »

Hoi zämä

@Elfzehn: Danke, ja war eine spezielle Geburt mit der Zange... aber trotzdem bin ich dankbar für unseren Krümel! Ich kann auch nicht immer so positiv über meine Geburt sprechen aber wie mehr ich darüber rede desto mehr positives kann ich der Geburt abgewinnen. Und eigentlich war ja fast alles schön bis auf den Schlussspurt.

@uiui: Ja ich erhoffte mir mit dem niederschreiben des Berichtes ein entgültiges Abschliessen mit der Geburt. Es würde mich freuen dich irgendwann mal kennen zu lernen an einem SO-Treffen. :-) ;-) Du und dein Bericht haben mir auch ziemlich geholfen die Geburt zu verarbeiten. Es tut gut zu wissen, dass auch andere eine Zangengeburt hatten.
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
cool_runnings
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:42
Geschlecht: weiblich

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von cool_runnings »

hey dis positiv dänke bewonderi aso extrem! Danke vörs schriibe a u jo bi üs hed niemer vörd pda onterschrebe esch ergendwie eifach ondr gange ;)
Bild

aleunam
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Nov 2011, 16:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland
Kontaktdaten:

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von aleunam »

danke für deinen tollen gb alles gute

Benutzeravatar
Stellina82
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 12. Jul 2012, 10:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Stellina82 »

Supi Brecht, het paar parallele zo minere gebort (äh vo minere tochter), esch genial gschrebe!
29.8.2003
5.5.2013
Bild

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Knuddu01 »

Heute wird mein kleiner Showman schon jährig. Auch wenn ich öfters mit der Geburt mühe hatte und viel Zeit in die Verarbeitung stecken musste bin ich heute dankbar ist es genau so gekommen. Den genau so wurdest du zu unserem kleinen Wunder.
Lieber Knudderli wir wünschen dir alles Gute zum Geburi und sind überglücklich dich in userem Leben zu haben. Wir lieben dich über alles.
Dis Mami
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Und schlussendlich kam doch alles gut... (Zangengeburt)

Beitrag von Knuddu01 »

Lieber Knudderli
Heute wirst du schon zwei und ich darf das erstemal mit dir mitfeiern. Was ist in diesen zwei Jahren nicht alles passiert? Du wurdest grosser Bruder, musstest deinen ersten Geburi bei mir im Spital feiern, du sprichst wie ein Grosser und hast nichts mehr mit dem hilflosen Baby gemein.
Kleiner Schatz wir lieben dich und sind überglücklich dich bei uns zu haben.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Antworten