schoggige schoggi-chüechli*
schoggige schoggi-chüechli*
ich habe jetzt schon ein paar mal in restaurants noch lauwarme kleine schoggi-gugelhöpfli gegessen, zum teil mit schoggi-sauce übergossen und mit vanille-schlagrahm...
möchte das jetzt gerne selbst mal machen, habe aber noch nicht das ultimative extrem-schoggige schoggikuchen-rezept gefunden...
evtl. ist sven epiney's rezept was - aber wie lange back ich, wenn ich kleine backförmli nehme???
wer hats schon mal gemacht???
möchte das jetzt gerne selbst mal machen, habe aber noch nicht das ultimative extrem-schoggige schoggikuchen-rezept gefunden...
evtl. ist sven epiney's rezept was - aber wie lange back ich, wenn ich kleine backförmli nehme???
wer hats schon mal gemacht???
*
Hallo Bienchen
Ich habe dir ein Rezept für Schoggi-Chüechli. Sind mega-fein und eine riesen Kalorienbombe.
4 Eier
200 g Zucker ----->zusammen schaumig rühren
200 g Cremant
150 g Butter -------> schmelzen
zusammen mischen und 100 g Mehl beifügen
in Papier-Muffin-Förmli geben und in den kalten Ofen schieben. Bei 180° 20-22 Minuten backen.
Die Chüechli bleiben wegen der geringen Mehlmenge sehr feucht.
En Guete
Hallo Bienchen
Ich habe dir ein Rezept für Schoggi-Chüechli. Sind mega-fein und eine riesen Kalorienbombe.
4 Eier
200 g Zucker ----->zusammen schaumig rühren
200 g Cremant
150 g Butter -------> schmelzen
zusammen mischen und 100 g Mehl beifügen
in Papier-Muffin-Förmli geben und in den kalten Ofen schieben. Bei 180° 20-22 Minuten backen.
Die Chüechli bleiben wegen der geringen Mehlmenge sehr feucht.
En Guete
Das Rezept von Nuneli kann ich auch nur weiter empfehlen, das habe ich auch und es kommt immer super an! Ich fülle den Teig immer in eine flache Gugelhopfform und am Schluss das ganze noch mit Puderzucker besteuen, ist auch ganz lecker. Der Kuchen kommt wirklich immer super an und es ist vor allem ganz schnell gemacht.
Schoggi und Butter schmelze ich seit neustem immer in der Mikrowelle, geht schneller als im Pfännli. Einfach aufpassen, die Schoggi kann schnell anbrennen. Einfach nur kurze Zeit in die Mirko und dazwischen immer wieder umrühren.
Ich werde aber das Rezept das nächstemal auch mal in der Muffinsform ausprobieren.
Schoggi und Butter schmelze ich seit neustem immer in der Mikrowelle, geht schneller als im Pfännli. Einfach aufpassen, die Schoggi kann schnell anbrennen. Einfach nur kurze Zeit in die Mirko und dazwischen immer wieder umrühren.
Ich werde aber das Rezept das nächstemal auch mal in der Muffinsform ausprobieren.

Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008
kleine Zicke 10/2008
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
hallo zusammen,
jamie oliver hat in seinem Buch "Essen ist fertig" ein Rezept für einen Schokoladenauflauf.
Er schreibt: Die Schokoladenmasse geht während des Backens auf, wird auf der Oberseite schön fest, bleibt aber innen herrlich feucht und klebrig.
Ich möchte am Weekend mal versuchen, daraus Küchlein (In Muffins-Form) zu backen.
liebe Grüsse Justme
jamie oliver hat in seinem Buch "Essen ist fertig" ein Rezept für einen Schokoladenauflauf.
Er schreibt: Die Schokoladenmasse geht während des Backens auf, wird auf der Oberseite schön fest, bleibt aber innen herrlich feucht und klebrig.
Ich möchte am Weekend mal versuchen, daraus Küchlein (In Muffins-Form) zu backen.
liebe Grüsse Justme