Gestresste-Mamma-Rezepte*
Gestresste-Mamma-Rezepte*
@klipklap: freut mich hat's euch geschmeckt!
-
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
- Geschlecht: weiblich
Gestresste-Mamma-Rezepte*
muss mir hier ein LZ setzen und much in ruhe durch die rezepte wälzen
Hohle Köpfe klappern am lautesten.
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Baumnusspesto zu Teigwaren
80g Baumnüsse
80g rezenter Alpkäse oder Sbrinz
1/2 Bund Salbeiblätter
1 dl Nussöl (ich habe Olivenöl genommen)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Salz
Baumnüsse hacken, Käse fein reiben, Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Nüsse, Käse, Salbei und Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto vor dem Servieren über einem heissen Wasserbad leicht erhitzen. Mit den fertigen Teigwaren mischen, en Guetä.
Ich habe übrigens einfach alles mit dem Bamix püriert.
80g Baumnüsse
80g rezenter Alpkäse oder Sbrinz
1/2 Bund Salbeiblätter
1 dl Nussöl (ich habe Olivenöl genommen)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Salz
Baumnüsse hacken, Käse fein reiben, Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Nüsse, Käse, Salbei und Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto vor dem Servieren über einem heissen Wasserbad leicht erhitzen. Mit den fertigen Teigwaren mischen, en Guetä.
Ich habe übrigens einfach alles mit dem Bamix püriert.
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Eigentlich kein richtiges Rezept, aber sehr praktisch:
Pitabrot mit verschiedenen Sachen zum Reinfüllen
- gewürfelte Gurken, Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Oliven ..
- gebratenes Hackfleisch oder Poulet
- Mini Mozzarella Kügeli, Fetakäse ..
- Tomatensauce aus dem Glas, Ketchup ..
Macht auch besonders Spass, weil man es mit den Fingern essen darf
Pitabrot mit verschiedenen Sachen zum Reinfüllen
- gewürfelte Gurken, Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Oliven ..
- gebratenes Hackfleisch oder Poulet
- Mini Mozzarella Kügeli, Fetakäse ..
- Tomatensauce aus dem Glas, Ketchup ..
Macht auch besonders Spass, weil man es mit den Fingern essen darf


- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Habe auch noch ein leckeres und vor allem schnelles Rezept im petto:
getrocknete Tomaten
Schinken
1 Zwiebel
Tomatenpü
Saucenhalbrahm
Bouillon
Parmesan
Pasta/Reis
Zwiebel, getrocknete Tomaten und Schinken in Würfel schneiden, Zwiebel glasig dünsten, dann Tomatenpü und Schinken, getr. Tomaten dazu, kurz anbraten dann mit Saucenhalbrahm und Bouillon ablöschen. Zum Schluss noch den Parmesan in die Sauce geben. Alles Handgelenk x Pi, je nach Gusto. Alternativ kann man auch noch Gemüse in die Sauce geben! Schmeckt sehr lecker und ist uuuuuuu schnell parat!!
getrocknete Tomaten
Schinken
1 Zwiebel
Tomatenpü
Saucenhalbrahm
Bouillon
Parmesan
Pasta/Reis
Zwiebel, getrocknete Tomaten und Schinken in Würfel schneiden, Zwiebel glasig dünsten, dann Tomatenpü und Schinken, getr. Tomaten dazu, kurz anbraten dann mit Saucenhalbrahm und Bouillon ablöschen. Zum Schluss noch den Parmesan in die Sauce geben. Alles Handgelenk x Pi, je nach Gusto. Alternativ kann man auch noch Gemüse in die Sauce geben! Schmeckt sehr lecker und ist uuuuuuu schnell parat!!
- RegiZ
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 25. Dez 2009, 11:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Säuliamt / ZH
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
... hab auch wiedermal ein Rezept!
überbackener Chiccoree-Gratin - geht ruck zuck zack zack!!
Zutaten:
- Chiccorée
- Landrauchschinken oder einfach Schinken
- Rahm (Vollrahm, Halbrahm - funktioniert sicher auch mit Saucenrahm oder für die ganz kalorienbewussten mit Milch)
- etwas Butter zum Gratinform ausbuttern
- Salz und Pfeffer zum würzen
- Parmesankäse oder anderer Käse
Chiccoree halbieren und waschen
"Storzen" und bitterer innerer Kern wegschneiden und mit Landrauchschinken/Schinken umwickeln
in ausgebutterte Gratinform legen
mit Rahm aufgiessen und fast überdecken
mit Salz und Pfeffer würzen
Parmesan-Käse oder anderer Käse drüber streuen
backen bei 180°C Heissluft, mitte, für ca. 30 - 40 min. je nach dem wie "bissfest" man den Chiccorée mag.
Reis oder Nudeln (als Beilage) vom Vortag wärmen - Voilà!
überbackener Chiccoree-Gratin - geht ruck zuck zack zack!!
Zutaten:
- Chiccorée
- Landrauchschinken oder einfach Schinken
- Rahm (Vollrahm, Halbrahm - funktioniert sicher auch mit Saucenrahm oder für die ganz kalorienbewussten mit Milch)
- etwas Butter zum Gratinform ausbuttern
- Salz und Pfeffer zum würzen
- Parmesankäse oder anderer Käse
Chiccoree halbieren und waschen
"Storzen" und bitterer innerer Kern wegschneiden und mit Landrauchschinken/Schinken umwickeln
in ausgebutterte Gratinform legen
mit Rahm aufgiessen und fast überdecken
mit Salz und Pfeffer würzen
Parmesan-Käse oder anderer Käse drüber streuen
backen bei 180°C Heissluft, mitte, für ca. 30 - 40 min. je nach dem wie "bissfest" man den Chiccorée mag.
Reis oder Nudeln (als Beilage) vom Vortag wärmen - Voilà!
- gaenseblumerl
- Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:29
- Geschlecht: weiblich
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Mein Klassiker sind Schrimpsnudln, wenns schnell gehn soll.
Ich nehm die kleinen Schrimpf, die mag ich lieber, man kann aber auch die grossen nehmen!
Zwiebeln würfeln und in Butter/Öl anbraten, Knoblauch rein, Schrimps anbraten.
Nach Gusto würzen und mit etwas Rahm ablöschen (muss nicht sein, kann man auch weglassen)
Danach Nudeln (ich nehm in der Regel Spaghetti) rein, mischen - fertig!
Wir liebens.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich nehm die kleinen Schrimpf, die mag ich lieber, man kann aber auch die grossen nehmen!
Zwiebeln würfeln und in Butter/Öl anbraten, Knoblauch rein, Schrimps anbraten.
Nach Gusto würzen und mit etwas Rahm ablöschen (muss nicht sein, kann man auch weglassen)
Danach Nudeln (ich nehm in der Regel Spaghetti) rein, mischen - fertig!
Wir liebens.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Zwar nicht unbedingt für den Alltag, aber in 10 Minuten zubereitet: Ich hatte am WE Gäste und eine schnelle und erst noch leckere Vorspeise gemacht, die uuuuuh gut ankam:
CHAMPIGNONS-CARPACCIO MIT ROHSCHINKEN (für 4 Personen):
160 g möglichst dünn geschnittener (Parma)Rohschinken
120 g möglichst frische, weisse Champignons
ca. 60 g Parmesan am Stück
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
feiner Balsamico-Essig & Olivenöl zum beträufeln
Die Rohschinkenscheiben locker auf den Tellern auslegen. Die Champignons am Gemüsehobel hauchdünn schneiden, über dem Rohschinken verteilen. Am gleichen Hobel den Parmesan in feine Scheiben schneiden, über dem Rohschinken und den Champignons verteilen. Alles mit grob gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Mit etwas Balsamicoessig und etwas grosszügiger mit Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.
E Guete!
CHAMPIGNONS-CARPACCIO MIT ROHSCHINKEN (für 4 Personen):
160 g möglichst dünn geschnittener (Parma)Rohschinken
120 g möglichst frische, weisse Champignons
ca. 60 g Parmesan am Stück
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
feiner Balsamico-Essig & Olivenöl zum beträufeln
Die Rohschinkenscheiben locker auf den Tellern auslegen. Die Champignons am Gemüsehobel hauchdünn schneiden, über dem Rohschinken verteilen. Am gleichen Hobel den Parmesan in feine Scheiben schneiden, über dem Rohschinken und den Champignons verteilen. Alles mit grob gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Mit etwas Balsamicoessig und etwas grosszügiger mit Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.
E Guete!
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Mmmmh, desroches
Das klingt lecker! Mir läuft grad das waßer im mund zusammen! Muß ich unbedingt ausprobieren, vielen dank!
Zunny
Das klingt lecker! Mir läuft grad das waßer im mund zusammen! Muß ich unbedingt ausprobieren, vielen dank!
Zunny
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Abolös... Hoffe, ich kann auch gelegentlich etwas beitragen. Hier abgucken auf jeden Fall...
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Hallo zäme
ich bin zwar (noch) kein Mami; aber berufsbedingt auch immer auf der Suche nach schnellen und leckeren Rezepten...
Darf ich mich da bei Euch anschliessen?
Ich hoffe, ich kann gelegentlich auch mal ein Rezept von mir weitergeben; momentan fällt mir aber grad nichts ein.
strizzy
ich bin zwar (noch) kein Mami; aber berufsbedingt auch immer auf der Suche nach schnellen und leckeren Rezepten...

Darf ich mich da bei Euch anschliessen?
Ich hoffe, ich kann gelegentlich auch mal ein Rezept von mir weitergeben; momentan fällt mir aber grad nichts ein.

strizzy
Kinderwunsch seit Juni 2011
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv

3. Kryotransfer März 2019 - positiv
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv
3. Kryotransfer März 2019 - positiv
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
super-schnell :: super-einfach :. super-lecker
LAUWARTE TARTE
lauch :: in feine ringli schneiden
speck :. in feine streifen schneiden
1/2 zwiebel :: in streifen schneiden
1/2 zwiebel hacken
crème fraîche :: würzen (pfeffer, aromat, evtl kräuter)
pizzateig
ofen auf 220 umlauft vorheizen!
pizzateig ganz dünn auswallen, mit olivenöl bestreichen und mit zwiebelringli belegen. ab in den ofen für ca 10/15min.
zwiebel anbraten, lauch und speck beifügen. etwas bräteln lassen.
unterdessen crème fraîche würzen, speck-lauch-gemisch beifügen, teig aus dem ofen nehmen und die masse draufstreichen.
EN GUETE!
LAUWARTE TARTE
lauch :: in feine ringli schneiden
speck :. in feine streifen schneiden
1/2 zwiebel :: in streifen schneiden
1/2 zwiebel hacken
crème fraîche :: würzen (pfeffer, aromat, evtl kräuter)
pizzateig
ofen auf 220 umlauft vorheizen!
pizzateig ganz dünn auswallen, mit olivenöl bestreichen und mit zwiebelringli belegen. ab in den ofen für ca 10/15min.
zwiebel anbraten, lauch und speck beifügen. etwas bräteln lassen.
unterdessen crème fraîche würzen, speck-lauch-gemisch beifügen, teig aus dem ofen nehmen und die masse draufstreichen.
EN GUETE!

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
ultraschnell und leicht zum kochen:
aktuelles saisongemüse kanckig dünsten, nach geschmack würzen
raclettekäse darüber- direkt in die pfanne
än guätä
dazu salat, reis oder kartoffel oder sonst was
lg
aktuelles saisongemüse kanckig dünsten, nach geschmack würzen
raclettekäse darüber- direkt in die pfanne
än guätä
dazu salat, reis oder kartoffel oder sonst was
lg
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Hmmmm lecker!
Habe folgende Tips schon ausprobiert: den Gnocci/Mozarella7Tomaten-Auflauf und die Fernrohrrolle. Beide ganz einfach zubereitet und wirklich lecker. Danke!
Was ich gern mache: Spaghetti mit Limetten-Fetasauce:
-Wasser mit einpaar Spritzer Limette zum kochen bringen, Spaghetti kochen
-Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Feta in Würfel schneiden und dazgeben. Limettensaft beifügen und alles gut würtzen.
Schmeckt sehr frisch und vorallem im Sommer ein Genuss.
Tabouléhsalat:
-Couscous nach Anleitung aufweichen, Zitronensaft dazu.
-Tomaten enthäuten, in klene Würfel schneiden. Schwarze (am besten entsteinte) Oliven klein schneiden, Minzeblätter fein hacken,
-alles mischen und mit Salz oder Aromat und Pfeffer würzen.
Habe folgende Tips schon ausprobiert: den Gnocci/Mozarella7Tomaten-Auflauf und die Fernrohrrolle. Beide ganz einfach zubereitet und wirklich lecker. Danke!
Was ich gern mache: Spaghetti mit Limetten-Fetasauce:
-Wasser mit einpaar Spritzer Limette zum kochen bringen, Spaghetti kochen
-Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Feta in Würfel schneiden und dazgeben. Limettensaft beifügen und alles gut würtzen.
Schmeckt sehr frisch und vorallem im Sommer ein Genuss.
Tabouléhsalat:
-Couscous nach Anleitung aufweichen, Zitronensaft dazu.
-Tomaten enthäuten, in klene Würfel schneiden. Schwarze (am besten entsteinte) Oliven klein schneiden, Minzeblätter fein hacken,
-alles mischen und mit Salz oder Aromat und Pfeffer würzen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- denya
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberwil BL
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Hab jetzt ganz viele Rezepte rausgeschrieben und werde die nachkochen! Echt ein super Thread 
Mein Mann kocht immer Schinken-Spaghetti wenns schnell gehen muss.
- Spaghettiwasser aufsetzen und Spaghetti kochen, währenddessen:
- eine Packung Schinken in kleine Würfeli schneiden
- eine Zwiebel in Streifen schneiden oder fein hacken (je nach Gusto)
- Schinkenwürfel und Zwiebeln in einer Bratpfanne anbraten mit Paprikapulver und Pfeffer würzen
- ein kleines Döschen Tomatenmark beigeben, umrühren
- zum Schluss ein kleiner Halbrahm (sind glaub ich 2.5dl?) und einen Bouillonwürfel zum würzen hinzugeben
- 5 Min. köcheln lassen und mit den gekochten Spaghetti servieren

Mein Mann kocht immer Schinken-Spaghetti wenns schnell gehen muss.
- Spaghettiwasser aufsetzen und Spaghetti kochen, währenddessen:
- eine Packung Schinken in kleine Würfeli schneiden
- eine Zwiebel in Streifen schneiden oder fein hacken (je nach Gusto)
- Schinkenwürfel und Zwiebeln in einer Bratpfanne anbraten mit Paprikapulver und Pfeffer würzen
- ein kleines Döschen Tomatenmark beigeben, umrühren
- zum Schluss ein kleiner Halbrahm (sind glaub ich 2.5dl?) und einen Bouillonwürfel zum würzen hinzugeben
- 5 Min. köcheln lassen und mit den gekochten Spaghetti servieren
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
mmh denya, klingt lecker die Schinken-Spaghetti, ich koche oft das selbe, nur ohne Tomatenmark, ist auch lecker, aber werde es sicher demnächst mal tomatig versuchen!!
- denya
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberwil BL
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
Ohne Tomatenmark müssten wir das auch mal probieren
Habe noch 2 Rezepte gefunden, die fix gehen.
Meine Mama kochte oft einen Holzfällertopf:
4 Cervelats schälen und in Würfel schneiden, mit einer fein geschnittenen Zwiebel anbraten. Wer mag mit etwas Rotwein ablöschen und eine kleine Dose Tomatenpürree dazugeben. Mit 1/2 - 1dl Wasser sowie 1-2dl Rahm aufgiessen und mit Maggi-Würze abschmecken. Zusammen mit Hörnli vermengen und servieren.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Baselbieter Bäuerinnen kochen".
Gefüllte Champignons: hier sind die Angaben Pi mal Daumen
von grossen Champignons (Menge je nach Leute, die Mitessen) die Stiele entfernen. Die Champignons in eine mit 1 - 2 dl Gemüsebouillon gefüllte Gratinform legen. Die Stiele klein hacken und in wenig Butter anbraten. mit Pfeffer und Paprikapulver würzen, ein Spritzer Zitronensaft hinzugeben und ganz wenig geriebenen Parmesan dazugeben. Die Mischung nun in die Champignons geben und mit Parmesan bedecken. Im Ofen bei ca. 180°C backen bis der Käse geschmolzen ist. Dazu gibts meist Salat.

Habe noch 2 Rezepte gefunden, die fix gehen.
Meine Mama kochte oft einen Holzfällertopf:
4 Cervelats schälen und in Würfel schneiden, mit einer fein geschnittenen Zwiebel anbraten. Wer mag mit etwas Rotwein ablöschen und eine kleine Dose Tomatenpürree dazugeben. Mit 1/2 - 1dl Wasser sowie 1-2dl Rahm aufgiessen und mit Maggi-Würze abschmecken. Zusammen mit Hörnli vermengen und servieren.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Baselbieter Bäuerinnen kochen".
Gefüllte Champignons: hier sind die Angaben Pi mal Daumen
von grossen Champignons (Menge je nach Leute, die Mitessen) die Stiele entfernen. Die Champignons in eine mit 1 - 2 dl Gemüsebouillon gefüllte Gratinform legen. Die Stiele klein hacken und in wenig Butter anbraten. mit Pfeffer und Paprikapulver würzen, ein Spritzer Zitronensaft hinzugeben und ganz wenig geriebenen Parmesan dazugeben. Die Mischung nun in die Champignons geben und mit Parmesan bedecken. Im Ofen bei ca. 180°C backen bis der Käse geschmolzen ist. Dazu gibts meist Salat.
Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*
@denya
dein Holzfällertopf tönt lecker und ganz nach gusto meiner Kinder, das kommt bei mir grad diese Woche auf den Speiseplan
dein Holzfällertopf tönt lecker und ganz nach gusto meiner Kinder, das kommt bei mir grad diese Woche auf den Speiseplan
