
Nidelzältli*
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23. Mär 2007, 21:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: grad no im Seeland
Re: Nidelzältli*
Ich werde die Nidletäfeli von Amaya auch am Wochenende probieren.Meine Kinder stürmen schon lange dass wir das machen,doch ich bin bis jetzt immer gescheitert an den versch.Rezepten.Dieses Rezept ist mir jetzt neu,darum versuchen wir es mal und sind gespannt!

- Julienne81
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 14:51
- Geschlecht: weiblich
Re: Nidelzältli*
Amaya
danke... nein ich hab sie noch nicht gemacht, aber wenigstens mal die sachen gekauft...
geb dann bescheid wen ich sie gemacht habe...
Sparky
sorry aber woher bekommt man den schlagrahm?
danke... nein ich hab sie noch nicht gemacht, aber wenigstens mal die sachen gekauft...
geb dann bescheid wen ich sie gemacht habe...
Sparky
sorry aber woher bekommt man den schlagrahm?
Sparky hat geschrieben:Hallo
Die aus dem TipTopf habe ich auch schon probiert. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Ich habe hier ein Rezept aus einem anderen Forum, welches ich selber schon ausprobiert habe. Die Nideltäfeli waren der Hammer!
ca. 70 Stk.
4 dl Rahm, (Schlagrahm)
1.5 dl Kondensmilch, gezuckerte
70 g Butter
500 g Zucker
Alle Zutaten werden unter Rühren in einer Pfanne aufgekocht. Bei mittlerer Hitze während ca. 1 h zu einer goldbraunen, dicklichen Masse einkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Auf ein kalt abgespültes Blech oder in eine Auflaufform gießen und soweit auskühlen lassen, bis die Masse auf Fingerdruck nicht mehr nachgibt.
Mit einem in kaltes Wasser getauchten Messer in Rhomben oder Quadrate schneiden und vollkommen erstarren lassen.
Liebi Grüess,
Sparky.
Grossi Bohne 09
Chliini Muus 11
Baby Boy 14
Chliini Muus 11
Baby Boy 14
Re: Nidelzältli*
ich nehme den normalen vollrahm aus dem migros.Curli hat geschrieben:Amaya
danke... nein ich hab sie noch nicht gemacht, aber wenigstens mal die sachen gekauft...
geb dann bescheid wen ich sie gemacht habe...
Sparky
sorry aber woher bekommt man den schlagrahm?Sparky hat geschrieben:Hallo
Die aus dem TipTopf habe ich auch schon probiert. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Ich habe hier ein Rezept aus einem anderen Forum, welches ich selber schon ausprobiert habe. Die Nideltäfeli waren der Hammer!
ca. 70 Stk.
4 dl Rahm, (Schlagrahm)
1.5 dl Kondensmilch, gezuckerte
70 g Butter
500 g Zucker
Alle Zutaten werden unter Rühren in einer Pfanne aufgekocht. Bei mittlerer Hitze während ca. 1 h zu einer goldbraunen, dicklichen Masse einkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Auf ein kalt abgespültes Blech oder in eine Auflaufform gießen und soweit auskühlen lassen, bis die Masse auf Fingerdruck nicht mehr nachgibt.
Mit einem in kaltes Wasser getauchten Messer in Rhomben oder Quadrate schneiden und vollkommen erstarren lassen.
Liebi Grüess,
Sparky.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
Re: Nidelzältli*
ich resp. meine tochter sind gerade kräftig am rühren...Amaya hat geschrieben:@shelly:
Ich würde sie in ein mit Backpapier belegtes Backblech leeren und nicht auf den Granit. Die werden nämlich extrem heiss (weiss auch nicht wieviel so ein Granit aushält)
Die sind von der Konsistenz her schwer zu beschreiben. Eben wie die richtigen Nidlätäfeli. Also nicht gummig und weich. Sondern etwas bröselig und mit Biss (und trotzdem nicht hart).
@all:
Wenn ihr sie kocht dann seht ihr sofort wann sie genug sind. Sie werden dann a) immer dunkler und b) lösen sie sich irgendwie von selber von der Pfanne. Ich dachte das erste Mal auch es sei schon soweit und wollte sie zu früh aufs Blech kippen. Etwas später nahmen sie aber eine andere Konsistenz an und lösten sich.
Ach und wenn man nicht genug rührt dann gibt's so braune Bitzli (die sind dann aber nicht mehr sichtbar wenn sie genügend lange gekocht sind und man bemerkt sie auch nicht mehr).
Hat sie schon jemand probiert?
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
Re: Nidelzältli*
so, die nidelzältli sind fertig und sind wirklich gut geworden. danke für das rezept, amaya.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
- Julienne81
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 14:51
- Geschlecht: weiblich
Re: Nidelzältli*
so ich hab nun einen niedelzältli marathon hinter mir.
hab das rezept von sparky und amaya gemacht. gingen fast gleich lange...
@amamya gehen deine wirklich nur 15min? ob ich wohl was falsch mache?
hab nicht von anfang an dauergerührt und es hat wie kleine klümpli gegeben
finde aber von der zubereitung (so von wegen spritzen und so) das von amaya fast angenehmer
bin sie nun am abkühlen...
geb euch bescheid wen wir alle mal durchprobiert haben
hab das rezept von sparky und amaya gemacht. gingen fast gleich lange...
@amamya gehen deine wirklich nur 15min? ob ich wohl was falsch mache?
hab nicht von anfang an dauergerührt und es hat wie kleine klümpli gegeben
finde aber von der zubereitung (so von wegen spritzen und so) das von amaya fast angenehmer
bin sie nun am abkühlen...
geb euch bescheid wen wir alle mal durchprobiert haben
Grossi Bohne 09
Chliini Muus 11
Baby Boy 14
Chliini Muus 11
Baby Boy 14
Re: Nidelzältli*
und, habt ihr sie probiert?Curli hat geschrieben:so ich hab nun einen niedelzältli marathon hinter mir.
hab das rezept von sparky und amaya gemacht. gingen fast gleich lange...
@amamya gehen deine wirklich nur 15min? ob ich wohl was falsch mache?
hab nicht von anfang an dauergerührt und es hat wie kleine klümpli gegeben
finde aber von der zubereitung (so von wegen spritzen und so) das von amaya fast angenehmer
bin sie nun am abkühlen...
geb euch bescheid wen wir alle mal durchprobiert haben
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
Re: Nidelzältli*
@Amaya hab dein Rezept heute ausprobiert und die Niedelzältli sind der HAMMER! Ich musste so 20' rühren......
- littlemice
- Junior Member
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
Re: Nidelzältli*
@amaya
Hab heute auch deine Nidletäfeli gemacht. Musste 25 Min. rühren, aber es hat sich gelohnt, ist wirklich gelingsicher und meine 11jährige Tochter meinte, das seien die besten Nidletäfeli, die sie je gegessen habe
. Will was heissen, sie ist eine grosse Naschkatze und weiss Qualität zu schätzen
.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept!!
Grüessli littlemice
Hab heute auch deine Nidletäfeli gemacht. Musste 25 Min. rühren, aber es hat sich gelohnt, ist wirklich gelingsicher und meine 11jährige Tochter meinte, das seien die besten Nidletäfeli, die sie je gegessen habe


Herzlichen Dank für das tolle Rezept!!
Grüessli littlemice
- ??? parpar ???
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: far away
Re: Nidelzältli*
@amaya
darf ich dich was fragen zu deinem rezept? wieviel gramm ist denn in einer tube kondensmilch? ich wohne drum im ausland und hier gibts das nur in dosen....
darf ich dich was fragen zu deinem rezept? wieviel gramm ist denn in einer tube kondensmilch? ich wohne drum im ausland und hier gibts das nur in dosen....
Re: Nidelzältli*
@parpar die Tube von der Migros hat 300gr Inhalt
finde das Rezept von Amaya gut, hat schnell geklappt aber das Rezept von Spary finde ich geschmacklich viel besser.
mmh habe grad wieder einen Topf Nidletäfeli auf dem Herd, mein Vater liebt sie heiss.
@Sparky danke für das super Rezept,
finde das Rezept von Amaya gut, hat schnell geklappt aber das Rezept von Spary finde ich geschmacklich viel besser.
mmh habe grad wieder einen Topf Nidletäfeli auf dem Herd, mein Vater liebt sie heiss.
@Sparky danke für das super Rezept,
- ??? parpar ???
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: far away
Re: Nidelzältli*
Wir möchten dieses Jahr auch solche machen zum verschenken, ich versuch mal folgendes Rezept:
5 dl Rahm
1 Päckli Vanillezucker
500g Zucker
40g Butter
Wisst Ihr wie lange diese etwa haltbar sind? ( damit ich weiss wieviel Tage ich sie vor Weihnachten machen soll)
5 dl Rahm
1 Päckli Vanillezucker
500g Zucker
40g Butter
Wisst Ihr wie lange diese etwa haltbar sind? ( damit ich weiss wieviel Tage ich sie vor Weihnachten machen soll)

- RingelSocke
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Nidelzältli*
Amaya:
Endlich kam ich dazu dein Rezept auszuprobieren.Mmhhhh,sind die Nidletäfeli fein!
Und so einfach zu machen.Danke!
von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Endlich kam ich dazu dein Rezept auszuprobieren.Mmhhhh,sind die Nidletäfeli fein!
Und so einfach zu machen.Danke!
von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10
Aug.'10
Re: Nidelzältli*
Schnell eine frage: könnte man die masse evtl. auch so in eine silikonform mit z.B. kleinen herzen geben und abkühlen? So wie man z.b. schoggi giesst
Re: Nidelzältli*
Das kann ich mir gut vorstellen, sehen sicher auch schöner aus, als wenn sie dann geschnitten werden
Re: Nidelzältli*
Hmm, bin mir da nicht sicher... Das kommt möglicherweise auf dein Rezept an. Machst du die "klassischen" Berner Nidletäfeli, die mürbe sind und im Mund schnell zerfallen? Hier wird die Masse ja sehr schnell "gummig"-zäh vor dem Auskühlen, und bröckelt dann schnell, vermutlich müsstest du sie richtiggehend in die Förmli reindrücken, und das ganz zügig. Und hier würden die Täfeli bei Rausdrücken wohl vor lauter Sprödheit zerbröseln. Bei anderen Rezepten, wo die Täfeli z.B. kaubar sind, wie bei den Baselbieter Nidletäfeli, gehts vielleicht besser. Probiers mal aus und schreib hier doch, wie es ging.
Re: Nidelzältli*
Also ich mache die nidletäfeli mit kondensmilch. Habe es getestet mit der silikonform und es hat geklappt
Re: Nidelzältli*
Dann sinds aber eher Fudges und die bleiben weich
. Aber auch fein, hab ich kürzlich auch gemacht, und die gehen natürlich prima in die Silikonförmli, und kommen auch wieder raus.
