Nicht kochen bzw. Kalt essen *

Antworten
Benutzeravatar
Sandi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Nicht kochen bzw. Kalt essen *

Beitrag von Sandi »

Hallo zusammen

Ich möchte nur noch einmal am Tag warm essen bzw. Kochen. Nun suche ich nach Ideen. Wie sieht es bei Euch aus? Kocht ihr zweimal bzw. Esst zweimal warm? Wenn nicht, was gibt es dann? "Nur" Brot, Käse und Wurst? Habe nämlich absolut keine Idee irgendwie :(.

Danke für eure Tipps und Ideen.
Bild

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Knuddu01 »

Als ich noch bei meiner Mutter wohnte, assen wir auch meist kalt am Abend. Es gab oft:
Brot, Aufschnitt, Käse, usw.
Salat
Früchte
Hüttenkäsebrötchen
Gemüsebrötchen
Birchermüesli

Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein. Aber die Hüttenkäsebrötchen und die Gemüsebrötchen hab ich geliebt!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Jamiro

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Jamiro »

Ich koche meist einmal "richtig" und die andere Mahlzeit sieht dann etwa so aus:

- Salat in allen Variationen mit Ei/Speckwürfeli/Kernen
- Suppe (ich liebe die Gemüsesuppe aus dem Tetrapak vom Coop :wink: )
- Suppe aus dem Beutel oder Bouillon mit Ei/Flädli, dazu Gurkenrädli
- aufgeschnittenes Gemüse zum Dippen
- Thonsalat
- Lachs mit Toast und Salat
- Birchermüesli mit Butterbrot
- Spiegelei/Rührei

zu allen Gerichten gibts je nach Lust und Laune Brot, Aufschnitt, Käse etc

Lg Jamiro

Benutzeravatar
Caro76
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 19:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dulliken/Kt. SO

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Caro76 »

Wir essen eigentlich auch nur zum Zmittag warm. Zum Znacht gibt es bei uns oft Aufschnit, Käde und Brot. Aber halt auch mal Chäschüechli, Schinkengipfeli oder so. Ist zwar auch warm, ist aber für mich nicht eine Hauptmahlzeit.

Mache auch viel Wurst-Käsesalat, Spiegel- oder Rühreier oder kleine Omletten. Die Jungs lieben diese gefüllt mit Nutella...:-).
Oder auch einfach Wienerli mit Brot, oder im Winter oft eine Suppe. Muss man zwar auch kochen, ist aber absolut nicht aufwendig.
Bild Bild

I Eusem Härze: *05/2007 & *12/2007

Benutzeravatar
Sandi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Sandi »

Danke für eure Antworten

@GG
Isst bei euch GG immer warm im Geschäft zu Mittag? Meiner eben nicht. Er nimmt meistens was von zu Hause mit (Teigwaren-, Reissalat oder auch Brot). Muss in Fragen ob er unbedingt einmal warm will.

@Suppe
Ausser Bouillonsuppe (ohne Einlage) isst unsere Tochter eben keine Suppe leider :( .

@Knuddu01
Gemüsebrötchen? Brötchen belegt mit Rüebli zum Beispiel?

@wähe
Macht ihr noch viel wähe? Die meisten kann man ja gut vorbereiten und am Abend kalt essen :wink:.
Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Epic »

Mein GG isst am Mittag im Geschäft nur kalt (Brot, Käse, Aufschnitt, Yoghurt, Früchte).
Daher koche ich Abeds eine richtig Mahlzeit. Wir essen meist auch grad um 18 Uhr da er halt schon Hunger hat.

Am Mittag gibts entweder Resten oder dann halt Yoghurt, Brot mit Butter und sonstigen Sachen, Früchte.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

parpar
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von parpar »

Bei uns isst gg zuhause mittagessen, so essen wir mittags warm und abends meistens etwas einfacheres zum zubereiten. Wir machen oft;

Sandwiches aus frischem brot
Panini-presse-toast mit schmelzkaese
Gemuesestaengeli mit dipsauce
Fotzelschnitten
Omeletten
Suppen (immer frisch gekocht aus viel gemuese)
Birchermuesli (sommer)
Milchreis
Pizza selbstgemacht
Brotpizza (schnitte brot mit tomatensauce und kaese gebacken)
Kaeseschnitte
Pommes frittes (lieben die kids, hab eine airfryer maschine)
Waehen gibts auch oft, aber ich mach das meistens ohne teig, einfach gemuese mit ei und rahmmischung in glasschale geben, mit kaese, backen
Tortillas ( pouletgeschnetzeltes und gemuese, salate, kann jeder fuellen wie er mag)
Borekas (blaetterteigtaschen mit einer kaesefuellung)

Du siehst, das znacht ist bei uns auch oft warm, gibt aber meist nicht so viel arbeit wie das zmittag. Zudem versuch ich vorzuarbeiten, tomatensauce mach ich immer extra viel damits zu einem znacht noch was gibt

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Nina08 »

Wir essen immer zweimal warm. Abends, weil es unsere Hauptmahlzeit ist und wir nur dann alle zusammen am Tisch sitzen.

Am Mittag gibt's dann entweder Reste vom Vorabend aber meistens koche ich etwas kleines.

Polenta mit Sauce und gemüsedip
Risibisi
Teigis mit spinatsauce
Teigis mit erbsli/frischkäsesauce
Rührei mit gemüsewürfel
Teigis mit cherrytomaten, basilikum, Olivenöl...

Benutzeravatar
Caro76
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 19:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dulliken/Kt. SO

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Caro76 »

@Sandi
Mein GG isst auswärts, aber auch eine warme Mahlzeit am Mittag. Daher koche ich abends eigentlich nicht mehr so grossartig.

@Wähe
Ich mag keine Früchtewähen. Liebe aber Käse- oder Hackfleischwähe. Da dies dann aber doch eher deftige Sachen sind, gibt es die eher selten zum Znacht.

@Suppe
Meine Jung lieben Suppe. Mache am liebsten selber. Entweder Gemüsesuppe, oder dann Bouillon mit Einlage.

Wir essen wegen der Kids eigentlich auch immer so zwischen 18-18.30 Uhr Znacht. Bin das halt auch von früher her so gewohnt. dann hat man anschliessend noch etwas Zeit für die Kids (vorallem der Papi).
Bild Bild

I Eusem Härze: *05/2007 & *12/2007

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Nea »

wir kochen abends, damit derjenige, der arbeiten muss, am nächsten tag einen zmittag für die mikrowelle mitnehmen kann (wir essen beide am arbeitsort). mein mann kann aufgrund einer nahrungsmittelunverträglichkeit nicht auswärts essen und es wäre uns auch zu teuer. wer zuhause bleibt, wärmt mittags ebenfalls die resten vom abendessen für sich und das kind. von daher haben wir nicht die möglichkeit, kalt zu essen. als ich noch bei den eltern zuhause wohnte, gab es jeweils brot, käse, fleisch, birchermüesli, jogurt, essiggurken, toast...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von Knuddu01 »

@sandy: Nein, wir machen meist eine Schüssel mit zbsp: Gurken, Rübli, Peperoni, Mais, Pilze manchmal auch noch grüner Salat, Radieschen und was man noch so mag, Brötchen aufbacken, dann füllen wir die Brötli mit dem Gemüse und selbergemachte Mayo/Quarkgemisch drüber und fertig.:) ich lieb es!

Wir machen auch die Hüttenkäsebrötchen so, einfach ohne Mayo/Quarkgemisch.:)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht kochen bzw. Kalt essen

Beitrag von RingelSocke »

Ich koche mittags immer etwas mehr,damit es für am folgenden Tag am Abend Resten hat.Die portioniere ich gleich auf Teller und wärme es dann in der Mikrowelle auf.
GG arbeitet meist 12 Stunden und mehr (Bauernbetrieb) und brauch daher 2 deftige Malzeiten :D
So,klappt das gut und ich muss nicht täglich 2x kochen


________________________________
GEBURTSBERICHTE:
Remo: Http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=21&t=96982
Aline: Http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=21&t=117898
4 FG's: Http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=21&t=140138
Okt.'07
Aug.'10

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Kalter Znacht?

Beitrag von hollywood »

hallo zusammen
bis jetzt habe ich immer am Abend warm gekocht und hab am nächsten Mittag meist noch Resten gegessen. Jetzt wo die Tage aber wieder länger werden, gurkt es mich an, schon um 17 Uhr nach Hause zu stressen, um zu kochen (wir essen um 18.00 Uhr). Deshalb möchte ich vermehrt halt am Abend "kalt" essen...(und über Mittag "warm"). Bis jetzt gabs meistens Brot, Aufschnitt/Schinken, Käse, Gurken, Eier. Mein Sohn (2.5) isst eigentlich fast alles gerne. Mir fehlen aber die Ideen, was man sonst noch auf den Tisch stellen könnte? Bin dankbar für Anregungen 8)
Zuletzt geändert von Kami am Do 17. Apr 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum ähnlichen Thema gesetzt
Bild

Benutzeravatar
denya
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberwil BL

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von denya »

Wir essen meist noch Rüebli oder Peperoni mit Dip dazu.
Hier noch ein paar Ideen:
- Tomaten-Mozzarella-Spiessli, Tomaten-Mozzarella-Salat
- Nudelsalat (kann man wunderbar vorbereiten und schmeckt nach Stunden durchziehen super)
- verschiedene selbstgemachte Aufstriche wie z.B. Schinkenaufstrich, Thonaufstrich, Fetacreme, Eieraufstrich
- jetzt dann Rohschinken und Melone mmmh :)

Viremar
Member
Beiträge: 145
Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fricktal

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von Viremar »

denya hat geschrieben:Wir essen meist noch Rüebli oder Peperoni mit Dip dazu.
Hier noch ein paar Ideen:
- Tomaten-Mozzarella-Spiessli, Tomaten-Mozzarella-Salat
- Nudelsalat (kann man wunderbar vorbereiten und schmeckt nach Stunden durchziehen super)
- verschiedene selbstgemachte Aufstriche wie z.B. Schinkenaufstrich, Thonaufstrich, Fetacreme, Eieraufstrich
- jetzt dann Rohschinken und Melone mmmh :)
Sorry, bei dem Aufwand kann man dann aber auch gleich kochen und das war ja nicht die Idee.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Kalter Znacht?

Beitrag von Timia »

Viremar hat geschrieben:
denya hat geschrieben:Wir essen meist noch Rüebli oder Peperoni mit Dip dazu.
Hier noch ein paar Ideen:
- Tomaten-Mozzarella-Spiessli, Tomaten-Mozzarella-Salat
- Nudelsalat (kann man wunderbar vorbereiten und schmeckt nach Stunden durchziehen super)
- verschiedene selbstgemachte Aufstriche wie z.B. Schinkenaufstrich, Thonaufstrich, Fetacreme, Eieraufstrich
- jetzt dann Rohschinken und Melone mmmh :)
Sorry, bei dem Aufwand kann man dann aber auch gleich kochen und das war ja nicht die Idee.
Nein, das kann man ja alles vorbereiten und muss nicht frisch kochen.. ;-)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von Chäswürstli »

Bei uns gibt es auch oft ein kaltes Znacht. Im Winter oft eine Suppe dazu.
Bei uns gibt es dazu Gemüsedip, kleingeschnippeltes Obst, Birchermüesli, Teigwaren/Reissalat (am Vortag extra mehr Teigwaren/Reis kochen), Wrap, Wähen

Klar, es braucht auch ein paar Minuten um die Sachen vorzubereiten, aber bestimmt weniger lange als warm zu kochen.

Mogli82
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 16:18
Geschlecht: weiblich

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von Mogli82 »

Birchermüesli :)
Meitli 2009
Meitli 2011

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von aluger »

taboulé salat

Benutzeravatar
felin
Member
Beiträge: 161
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kalter Znacht?

Beitrag von felin »

zur abwechslung toast statt nur brot? mit lachs mmmmhhhh
gschwellti mit käse - da muss man ja nur kartoffeln kochen...
Bild

Antworten